
(rnk – 11.2.23) Zahlreiche Engagierte aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis waren der Einladung des Beauftragten für Bürgerliches Engagement, Reinhard Mitschke, gefolgt. Sie trafen sich Ende Januar zu einer Informations- und Netzwerkveranstaltung im Landratsamt. Diese wurde vom Sozialministerium Baden-Württemberg im Rahmen des Programms „Gemeinsam engagiert“ gefördert. Den Auftakt zur Veranstaltung übernahm die Ordnungsdezernentin Doreen Kuss. Als verantwortliche […]

(rnk – 12.2.23) Im Winter an den Borkenkäfer denken? Das müssen Waldbesitzende und Forstleute eigentlich nicht, denn der wichtigste Borkenkäfer, der Buchdrucker, geht von Oktober bis März in die Winterstarre und verursacht in dieser Zeit keine Schäden. Seine Spuren hinterlässt er aber dennoch im Wald, wie Förster Thomas Glasbrenner in den letzten Wochen in seinem […]

(rnk – 10.2.23) Im Kontext der Klimakrise traten in den letzten Jahren vielerorts häufiger und heftiger Waldbrände auf. Sie haben verheerende Folgen für das Leben von Menschen, die Infrastruktur besiedelter Gebiete, Pflanzen, Tiere und die Umwelt, und tragen durch die zusätzliche Freisetzung von CO₂ zudem wesentlich zur Verstärkung des Klimawandels bei. Waldbranderkennungsfrühwarnsysteme können dabei helfen, […]

(rnk – 10.2.23) In Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr 25.562 Menschen Asyl beantragt. Die Zahl der Asylanträge stieg damit im Vergleich zum Vorjahr stark an – das hat natürlich auch Auswirkungen auf den Rhein-Neckar-Kreis, teilt Landrat Stefan Dallinger mit: „In den letzten Monaten und Wochen verzeichnen auch wir eine stetig zunehmende Zahl an Geflüchteten, insbesondere […]

Knapp 35 Millionen Haustiere leben in deutschen Haushalten, darunter rund 11 Millionen Hunde. 42 Prozent aller Hunde sind Mischlinge. Bei den Rassehunden dominieren jeweils sogenannte Modehunde. In den 1990-er Jahren war es der Dalmatiner, später der Chihuahua und heute ist es die Französische Bulldogge. Ausgesucht wird der Hund nach seinem Aussehen. Dabei spielen rassetypische Eigenschaften […]
Sep. 21 2021 | Verfasst in
Verschiedenes |
Lese mehr»

Wasser übt eine besondere Faszination auf den Menschen aus. Es ist beruhigend am Ufer eines Sees zu sitzen und einfach nur die Schönheit der Natur zu bewundern. In Baden-Württemberg gibt es über 300 Seen, darunter den Bodensee, der größte Trinkwasserspeicher Europas und ein Paradies für Wassersportler aller Art. Das Traumhaus am See Den Traum vom […]
Sep. 21 2021 | Verfasst in
Verschiedenes |
Lese mehr»

Der heiße Sommer ist vorbei, doch die Fahrradsaison noch lange nicht. Die Fahrradgeschäfte konnten sich in diesem Sommer kaum vor Kundschaft retten, da wäre es doch schade, das neue Schmuckstück bei der Sichtung erster Wolken schon nur noch im Keller bewundern zu können. Fahren Sie einfach trotzdem. Die richtige Kleidung ist das A und O […]

DCU 1. Bundesliga 10. Spieltag FH Plankstadt 1 – GH78/GW Sandhausen 1 – 6044 : 6129 (br – 26.11.19) Nach der letzten Heimpleite mit einem Ergebnis von gerade mal 5670 Kegel, musste unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel bei der heimstarken Mannschaft von FH Plankstadt antreten. Da man in den zurück liegenden Wochen so gut wie bei allen […]

Beeindruckt von pädagogischen Leistungen des Schwetzinger Berufsschulzentrums waren die CDU – Kreisrätinnen und –Kreisräte bei Ihrem Informationsgespräch bei ihrem Informationsgespräch in dem Schwetzinger Berufsschulzentrum. Auf großes Interesse stieß die Präsentation, vorgeführt von 4 Schülern, zum Thema „school of tomorrow – FutureClassESS Präsentation“. Dabei wurde vorgestellt, wie die Schule von morgen aussehen könnte. Die Projektleitung hat […]

(rnk – 27.9.18) Im Rhein-Neckar-Kreis haben im vergangenen Jahr wieder mehr Kinder das Licht der Welt erblickt. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg ermittelt hat, wurden 2017 insgesamt 5.186 Babys geboren; die Geburtenrate betrug damit durchschnittlich 1,63 Kinder je Frau. Landesweit lag diese Kennziffer bei 1,57 – zwar der zweithöchste Wert seit über 40 Jahren, aber […]