
(cf – 4.12.19) Beim jüngsten Vor-Ort-Besuch der FDP-Kreistagsfraktion stand die Zukunft der Fleischer- und Fleischerei-Verkäufer-Fachklasse an der Friedrich Hecker-Schule, einer gewerblichen Berufsschule in Sinsheim, im Mittelpunkt der Diskussion mit der Schulleitung. Schulleiter Brunner und sein Stellvertreter Macri erläuterten die Situation. Landesweit liegen die Klassenstärken im Fleischerei-Bereich seit Jahren unter der Mindestzahl 16, sodass eine drastische […]

„Mein Fahrrad – Mein UmKREIS“ – unter diesem Titel hat der Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit dem ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg im März diesen Jahres einen Fotowettbewerb gestartet. Aufgerufen waren Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8, den Landkreis rund ums Thema Fahrradfahren zu erkunden und die gesammelten Eindrücke aus ihrer Perspektive fotografisch festzuhalten. Die schönsten und kreativsten Fotobeiträge wurden […]

(von Thomas Mohr, GdP – 27.9.18) Nachdem der Mannheimer GdP-Chef und Mitglied im GdP-Landesvorstand Thomas Mohr das verzögerte Einkleiden der Nachwuchsbeamten der Polizei Baden-Württemberg mit der Uniform beklagte, tut sich nun was. Oft dauerte es ja bis zu einem viertel Jahr, nach der Einstellung, bis mit der Einkleidung begonnen wurde. Die Polizeischüler mussten sich meist bei […]

(rnk – 27.9.18) Im Rhein-Neckar-Kreis haben im vergangenen Jahr wieder mehr Kinder das Licht der Welt erblickt. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg ermittelt hat, wurden 2017 insgesamt 5.186 Babys geboren; die Geburtenrate betrug damit durchschnittlich 1,63 Kinder je Frau. Landesweit lag diese Kennziffer bei 1,57 – zwar der zweithöchste Wert seit über 40 Jahren, aber […]

Dem Rhein-Neckar-Kreis stehen für das laufende Jahr finanzielle Mittel in Höhe von knapp 664.000 Euro für Projekte im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfügung. In der aktuellen Förderperiode (2014 bis 2020) werden soziale Projekte zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und die Teilhabechancen von Menschen, die besonders von Armut und Ausgrenzung bedroht sind, sowie Projekte zur […]
Im Rhein-Neckar-Kreis sind aktuell rund 443.000 Kfz zugelassen / Anteil von Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb liegt bei 0,43 Prozent Zahlen und Ziffern spielen in einer großen Behörde wie dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis natürlich eine große Rolle. In der Serie „Zahl des Monats“ stellt das Referat Öffentlichkeitsarbeit im Büro des Landrats seit Jahresbeginn in jedem Monat […]
Straßenbauamt: Nächtliche Vollsperrung des Tunnels B 535 Ortsumgehung Schwetzingen vom 12. bis 16. März 2018 wegen Wartungsarbeiten Im Tunnel der Ortsumgehung Schwetzingen (B 535) finden in der kommenden Woche (KW 11) turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt, die eine nächtliche Vollsperrung erforderlich machen, teilt das Straßenbauamt des Rhein-Neckar-Kreises mit. Planmäßig vorgesehen ist die Vollsperrung jeweils nachts […]
Zahl der gemeldeten Grippeerkrankungen nimmt deutlich zu – Gesundheitsamt empfiehlt Impfung mit Vierfachimpfstoff Deutschlandweit, also auch im Rhein-Neckar-Kreis und in der Stadt Heidelberg nimmt die Zahl der gemeldeten Grippeerkrankungen seit Kurzem deutlich zu. „Das entspricht unseren Erwartungen“, so Dr. Anne Kühn vom Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist. „Die […]
Voraussetzung: Lebenserfahrung und Menschenkenntnis – Bewerbungen ab jetzt Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit neue Jugendschöffen für eine fünfjährige Amtszeit ab 2019 gewählt. Bewerbungen bei den Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises sind bereits jetzt möglich. Um dieses Ehrenamt auszuüben, ist kein juristisches Fachwissen nötig, Alltags- und Lebenserfahrung sowie Menschenkenntnis sind hingegen von großer Bedeutung. Das Wahlverfahren ist […]
Gesundheitsamt erinnert an Grippeimpfung Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, macht darauf aufmerksam, dass die jährliche Grippewellen begonnen hat und empfiehlt bisher nicht geimpften Personen, sich jetzt kurzfristig noch impfen zu lassen. Derzeit steigt die Zahl der Erkrankungen in Baden-Württemberg und in benachbarten Regionen und Ländern wie […]