
Im farbenfrohen Herbst auf den Spuren des Hofgärtners Johann Ludwig Petri Das Kreisparterre im Schwetzinger Schlossgarten gilt weltweit als einmalige Schöpfung in der barocken Gartenbaukunst. Den Entwurf dazu lieferte der Hofgärtner Johann Ludwig Petri, dessen Geburt genau 300 Jahre zurückliegt. Ein willkommener Anlass, an den künstlerischen Vater des in aller Pracht erhaltenen Kreisparterres zu erinnern. […]

Denkmaltag in Lunéville: Künstlerische Verbindung nach Schwetzingen entdecken Der „Tag des offenen Denkmals“ hat hierzulande gerade viele Besucher in die großen und kleinen Monumente des Landes gelockt. Jetzt findet der französische Denkmaltag statt – auch in der Schwetzinger Partnerstadt Lunéville: Am 20. und 21. September können dort die vielfältigen künstlerischen Verbindungen mit der Kurpfalz entdeckt […]

Offenlage für den Bahnhof Schwetzingen hat begonnen Stadt und VRN geben gemeinsam den aktuellen Sachstand bekannt Seit Mittwoch dieser Woche läuft die Offenlage zum Antrag auf Erteilung einer planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung nach § 18 AEG (Allgemeines Eisenbahngesetz). Gegenstand des Antrags ist der S-Bahn-gerechte Ausbau des Bahnhofs Schwetzingen. Der Ausbau beinhaltet den Neubau der Bahnsteige auf […]

22 Absolventinnen und Absolventen der Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH feierten ihr bestandenes Examen in Gesundheits- und Krankenpflege (GRN Schwetzingen – 18.09.2014) Das Wetter war wieder wie bestellt: Im strahlenden Sonnenschein versammelten sich 22 frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger am Dienstag, 16. September 2014, zum Gruppenfoto auf dem Rasen in unmittelbarer Nachbarschaft ihrer Schule, […]
(stadt schwetzingen – 18.09.2014) Am Donnerstag, dem 25. September 2014, 18:00 Uhr, findet im Palais Hirsch, Schlossplatz 2, Tagungsraum, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der wir hiermit einladen. Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges „Mannschaftstransportwagen“ für die Freiwillige Feuerwehr 3. Gründung des Vereins Metropol-Card-Bibliotheken – Beitritt Schwetzingens 4. Annahme von […]
Insgesamt 300.000 Euro Investitionsvolumen für optimale Versorgungssicherheit (sws – 16.09.2014) Seit Ende Juni sind die Stadtwerke Schwetzingen bekanntlich dabei, die Hauptversorgungsleitungen für Gas und Wasser in der Friedrich-Ebert-Straße zu erneuern. „Mit dem ersten Bauabschnitt sind wir perfekt im Zeitplan, er konnte in diesen Tagen bereits abgeschlossen werden. Der zweite Bauabschnitt zwischen der Heckerstraße und der […]
Schwetzingen: Wer seit nunmehr vier Jahrzehnten dafür sorgt, dass tagtäglich sauberes und qualitativ hochwertiges Trinkwasser in die hiesigen Haushalte fließt, der hat ohne Frage eine anständige Geburtstagsfeier verdient. Die Rede ist vom 40jährigen des Wasserwerks Schwetzinger Hardt in der Sternallee. Zugleich für den „Träger“ Zweckverband Wasserversorgung Kurpfalz (ZWK) und seine Verbandsmitglieder (MVV Energie, Stadt Heidelberg, […]
(mbr – 16.09.2014) Am Sonntag 14.09. findet um 11:00 Uhr der Schulanfängergottesdienst in der St. Pankratius-Kirche statt. In diesem Familiengottesdienst wird „Zappi“ die Schildkröte den Kindern die Geschichten von Jesus erzählen. Alle 1-Klässerler besonders die der Hirschacker-Grundschule und der Nordstadt-Grundschule sind herzlich eingeladen.
Sep. 16 2014 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Weihua Wang nutzt die Gelegenheit zum Besuch der Schwetzinger Partnerstadt in den USA (stadt schwetzingen – 16.09.2014) Stadträtin Weihua Wang, die seit Juli Mitglied des Schwetzinger Gemeinderats ist, absolviert derzeit im Rahmen ihres Studiums einen Auslandsaufenthalt in den USA. Mit Unterstützung von Sabrina Cass, der Assistentin des Oberbürgermeisters, konnte sie im September auch die Schwetzinger […]
(stadt schwetzingen – 15.09.2014 ) Am kommenden Montag, 22. September 2014, wird Oberbürgermeister Dr. René Pöltl ab 16.30 Uhr seine erste Bürgersprechstunde nach der Sommerpause durchführen. Für diesen Termin sind leider keine Anmeldungen mehr möglich. Die nächste Bürgersprechstunde wird aus terminlichen Gründen am Mittwoch, 15. Oktober 2014, ab 17.00 Uhr stattfinden. Für diesen Termin […]