
Neue Park-Regelungen in der Dreikönigstraße und Herzogstraße treten in Kraft (sts – 22.09.20215) Ab sofort gelten neue Regelungen beim Parken in der Herzogstraße und der Dreikönigstraße. In der Herzogstraße ist das Parken nur noch mit Parkschein erlaubt, die Höchstparkdauer beträgt 1 Stunde. Die entsprechenden Parkscheinautomaten wurden aufgestellt. Davon ausgenommen sind Anwohner/innen mit gültigem Parkausweis. Diese […]

Examensfeier der Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger in der Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH 28 junge Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger feierten Mitte September in der Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH (BZG), Wiesloch, ihre bestandene Abschlussprüfung. BZG-Schulleiterin Andrea Senn-Lohr beglückwünschte den Kurs zu sehr guten Ergebnissen und überreichte den frisch Examinierten in feierlichem Rahmen ihre Zeugnisse. Auch […]

FH Plankstadt landet ersten Saisonsieg gegen KV Wolfsburg Die Konstellation vor dem ersten Heimspiel schien zumindest auf von der Tabellenkonstellation klar: Der Spitzenreiter kommt nach Plankstadt, die nach dem ersten Spiel ja das Tabellenende zierten. Daraus konnte man ableiten, die Heimmannschaft sei krasser Außenseiter! Aber dass dem nicht so ist, konnte man recht schnell erkennen. […]

Brennholz aus der Schwetzinger Hardt: Bedarf jetzt anmelden „Wer Brennholz für den Eigenbedarf braucht, sollte sich jetzt die nötige Menge reservieren“, rät Dr. Dieter Münch, Leiter des Kreisforstamtes im Rhein-Neckar-Kreis. Ab Anfang Oktober werden in der Schwetzinger Hardt wieder Bäume gefällt und das Holz für interessierte Privatkunden zur Verfügung gestellt. Da die Nach-frage inzwischen größer […]
Sep. 20 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Anzeigen |
Lese mehr»

(pol – 18.09.2015 16:21) Am frühen Donnerstagabend wurde ein Leichtkraftradfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Straße „Bahnhofsanlage“ schwer verletzt. Der 16-jährige war gegen 20.15 Uhr in Richtung Gutenbergstraße unterwegs, als er mit einem entgegenkommenden 19-jährigen Ford-Fahrer kollidierte, der in die Bahnhofstraße abbiegen wollte. Der Zweiradfahrer wurde mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. An den […]

Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl im September und Oktober 2015 (sts – 19.09.2015) Am Montag, 28. September 2015, wird Oberbürgermeister Dr. René Pöltl seine nächste Bürgersprechstunde abhalten. Für diesen Termin sind leider keine Anmeldungen mehr möglich. Die nächste Bürgersprechstunde wird dann am Montag, 26. Oktober 2015, stattfinden. Für diesen Termin sind noch Anmeldungen möglich. […]
Am Freitag, den 18.09. wurde die Feuerwehr Schwetzingen um 11.55 Uhr zu einem Brand in die Bahnhofanlage gerufen. Vor Ort brannte ein Wäschetrockner in einem Nebengebäude einer Gaststätte. Der Brand konnte mit einem C-Rohr durch die Feuerwehr Schwetzingen gelöscht werden. Personen kamen keine zu Schaden. Abschließend wurde der Trockner aus dem Gebäude gebracht und […]

Tag des Friedhofs 2015 unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam!“ im Bestattungsinstitut Vereinigter Schreinermeister Gaa & Co. Am Langen Sand 38 in Schwetzingen Seit dem Jahr 2001 finden bundesweit, jeweils am dritten Wochenende im September, Veranstaltungen zum Tag des Friedhofs statt. Geführte Friedhofsrundgänge, Diskussionen zu friedhofsrelevanten Themen sowie Ausstellungen haben dabei das Ziel, den Friedhof […]
Sep. 18 2015 | Verfasst in
Alles Neue |
Lese mehr»

In diesem Jahr öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten mit der Veranstaltungsreihe „Hereinspaziert“ die Tore zu besonderen Orten im Schlossgarten Schwetzingen. Jetzt steht das „Ende der Welt“ auf dem Programm. Am 25. und 26. September wird der ungewöhnliche Ort beim Badhaus in Kurzführungen präsentiert – und am Samstag geben historische Tänze der Gartenarchitektur einen besonders […]

„Ihr Blick auf die Schwetzinger Hardt“ lautet das Motto eines aktuellen Foto-Wettbewerbs. Motive mit Erholungssuchenden, Pflanzen und Tiere, Waldaspekte oder Motive aus der Waldbewirtschaftung – alles ist gefragt. „Machen Sie mit und zeigen Sie uns Ihren Blick auf unser regionales Waldschutzgebiet!“, so Dr. Dieter Münch, Leiter des Kreisforstamtes in Neckargemünd. Der Foto-Wettbewerb läuft bis Ende […]