Arbeitstreffen am 21. März für Vereine und andere Organisationen, die sich mit einem Angebot für Kinder beteiligen möchten. Die Stadt Schwetzingen kann dank des großen Engagements der hiesigen Vereine und Unternehmen/Organisationen seit vielen Jahren ein attraktives Ferienprogramm für Kinder anbieten. An der Programmgestaltung kann sich jedes Unternehmen mit Sitz in Schwetzingen beteiligen. Vielleicht können auch […]

Die Cafeteria und der Hausaufgaben- und Gruppenraum im JUZ hatten dringend einen neuen Anstrich nötig. Da traf es sich, dass der Oftersheimer Malerbetrieb Klaus Barth noch ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk zu vergeben hatte. Wie jedes Jahr engagiert sich der Betrieb anstelle von Weihnachtsgeschenken für die Kunden in einem Projekt für einen guten Zweck. In dieser Woche […]

35 internationale Gäste am Hebel „Wie man soziales Engagement und schulisches Leben miteinander verbinden kann“ ist das Thema eines internationalen Erasmus-Projektes. Das Hebel-Gymnasium hatte sich beworben und ist nun sogar Auftaktgastgeber für 27 Schüler und acht Lehrer aus Tschechien, Ungarn, Rumänien und Polen. Eine Woche lang beschäftigen sich die Gastschüler gemeinsam mit einigen Hebelianern mit […]
Die Gemeindeverwaltung möchte die Bürgerschaft über die durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen informieren und das Thema „Rasen in Plankstadt“ noch einmal zusätzlich ins Bewusstsein der Bevölkerung rücken. Die letzte Kontrolle fand am 29. Januar. 2018 zwischen 8 Uhr und 16 Uhr statt. Gemessen wurde in der Schönauer Straße, der Lessingstraße, der Robert-Koch-Straße und der Jahnstraße. Die Messung […]
Feb. 6 2018 | Verfasst in
Alles Neue,
Plankstadt |
Lese mehr»

Für manche Schüler ist dieser Tag einer der Lieblingstage eines Schuljahres. Denn das alljährliche Sportfest im Hebel-Gymnasium ist immer ein wichtiges Ereignis für die Klassengemeinschaft. Dieses Jahr war für die Klassen sechs bis zehn die Sportart Handball an der Reihe (im jährlichen Wechsel mit Fußball, Volleyball, Basketball). Die Fünftklässler treten bei „Ball über die Schnur“ […]
Wegen Arbeiten des Kreisforstamtes: L 722 zwischen der Anschlussstelle B 39 und der Talhauskreuzung am Sonntag, 18. Februar vollständig gesperrt. Die Landesstraße L 722 muss zwischen Autobahnanschlussstelle B39/L722 Hockenheim-Nord und Talhauskreuzung am Sonntag, 18. Februar, für den Verkehr vollständig gesperrt werden. Hintergrund sind Arbeiten des Kreisforstamts. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum über die B39/L722 […]
Feb. 6 2018 | Verfasst in
Alles Neue,
Umland |
Lese mehr»

1. Mannschaft: Kantersieg im Taubertal Unter großen Personalsorgen war die erste Mannschaft der Plankstädter Handballer zum Auswärtsspiel zur HG Königshofen/Sachsenflur gereist. Neben Rechtsaußen Timo Munz musste Trainer Niels Eichhorn auch auf die Rückraumspieler Tobias Pristl, Timm Kemptner und Nico Schöffel verzichten. Die elf verbliebenen Akteure jedoch machten ihre Sache überragend und zeigten den Gastgebern mit […]
Feb. 6 2018 | Verfasst in
Alles Neue,
Plankstadt |
Lese mehr»
Nächste kostenlose Wohnberatung im Generationenbüro am 21. Februar 2018 Die „Wohnberatung“ für altersgerechtes Wohnen beinhaltet das Angebot für Mieter, Vermieter und Hausbesitzer, den Wohnungsbestand zu analysieren und konkrete Hinweise für sachgerechte und zukunftsorientierte Anpassungsmaßnahmen zu geben. Die Beratung findet im Generationenbüro oder direkt in der Wohnung statt. Die Vermeidung von Barrieren, der Komfort, die Bequemlichkeit […]

Auch im Jahr 2018 werden der Gemeinde Oftersheim Flüchtlinge für die sogenannte Anschlussunterbringung vom Rhein-Neckar-Kreis zugewiesen. Diese neuankommenden Familien und Einzelpersonen freuen sich besonders in den ersten Monaten über Unterstützung von Oftersheimer Bürgerinnen und Bürgern, die sie begleiten und ihnen helfen, sich in unserer Gemeinde zurechtzufinden. Der Asylkreis sucht daher weitere ehrenamtliche Mitarbeitende, […]
Feb. 5 2018 | Verfasst in
Alles Neue,
Oftersheim |
Lese mehr»
Spatenstich für die neue Löwenanlage im Zoo Heidelberg Am 30. Januar 2018 haben Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann, kaufmännischer Geschäftsführer Frank-Dieter Heck, 1. Vorsitzender der Tiergartenfreunde Dr. Jan Gradel, Stadträtin Kristina Essig, Stadtrat Karlheinz Rehm sowie Projektleiterin Christina Schehle von faktorgruen und Detlef Böttinger von Böttinger Garten- und Landschaftsbau den Spatenstich für die Vergrößerung der Löwen-Außenanlage […]
Feb. 5 2018 | Verfasst in
Alles Neue,
Umland |
Lese mehr»