
Noch genau 100 Tage bis zum Beginn des Jubiläumsjahrs 2016 –Veranstaltungsprogramm und die zugehörige Broschüre wurden vorgestellt Am Mittwoch, 23. September 2015, fand die erste öffentliche Vorstellung des Jubiläumsprogramms für 2016 durch Oberbürgermeister Dr. René Pöltl und das Projektteam statt. Besser hätten die Verantwortlichen diesen Termin gar nicht im Kalender aussuchen können – exakt 100 […]

(pol – 24.09.2015 11:14) Bei einem Auffahrunfall auf der A 6 in Höhe Schwetzingen wurden am Mittwochmorgen drei Personen leicht verletzt und es entstand Sachschaden in Höhe von fast 30.000 Euro. Ein 47-Jähriger fuhr gegen 9 Uhr aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn mit seinem Mercedes-Transporter auf den Mercedes-SUV eines 29-jährigen Mannes auf, der […]
Kollerinsel als verbindendes Thema Die Baufortschritte bei der Campinganlage im Südwesten der Kollerinsel nahm Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck zum Anlass, das schon zur Tradition gewordene, jährliche Zusammenkommen des Otterstadter und Brühler Gemeinderates, fast direkt auf die Ortsgrenze zwischen beiden Gemeinden und den beiden Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, aber natürlich auf Brühler Gemarkung zu organisieren. […]

(pol – 22.09.2015 10:56) Ein 20-jähriger Kia-Fahrer missachtete am Montagmorgen kurz vor 8 Uhr an der Einmündung Waghäuseler-/Gartenstraße die Vorfahrt eines ordnungsgemäß fahrenden Dacia-Fahrers. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos, an denen ein Gesamtschaden von 5.000 Euro entstand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand; beide Beteiligte konnten danach ihre Fahrt fortsetzen. Weitere Polizeimeldungen unter „Unerwünschtes“

Neue Park-Regelungen in der Dreikönigstraße und Herzogstraße treten in Kraft (sts – 22.09.20215) Ab sofort gelten neue Regelungen beim Parken in der Herzogstraße und der Dreikönigstraße. In der Herzogstraße ist das Parken nur noch mit Parkschein erlaubt, die Höchstparkdauer beträgt 1 Stunde. Die entsprechenden Parkscheinautomaten wurden aufgestellt. Davon ausgenommen sind Anwohner/innen mit gültigem Parkausweis. Diese […]

Examensfeier der Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger in der Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH 28 junge Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger feierten Mitte September in der Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH (BZG), Wiesloch, ihre bestandene Abschlussprüfung. BZG-Schulleiterin Andrea Senn-Lohr beglückwünschte den Kurs zu sehr guten Ergebnissen und überreichte den frisch Examinierten in feierlichem Rahmen ihre Zeugnisse. Auch […]

FH Plankstadt landet ersten Saisonsieg gegen KV Wolfsburg Die Konstellation vor dem ersten Heimspiel schien zumindest auf von der Tabellenkonstellation klar: Der Spitzenreiter kommt nach Plankstadt, die nach dem ersten Spiel ja das Tabellenende zierten. Daraus konnte man ableiten, die Heimmannschaft sei krasser Außenseiter! Aber dass dem nicht so ist, konnte man recht schnell erkennen. […]

Brennholz aus der Schwetzinger Hardt: Bedarf jetzt anmelden „Wer Brennholz für den Eigenbedarf braucht, sollte sich jetzt die nötige Menge reservieren“, rät Dr. Dieter Münch, Leiter des Kreisforstamtes im Rhein-Neckar-Kreis. Ab Anfang Oktober werden in der Schwetzinger Hardt wieder Bäume gefällt und das Holz für interessierte Privatkunden zur Verfügung gestellt. Da die Nach-frage inzwischen größer […]
Sep. 20 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Anzeigen |
Lese mehr»

(pol – 18.09.2015 16:21) Am frühen Donnerstagabend wurde ein Leichtkraftradfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Straße „Bahnhofsanlage“ schwer verletzt. Der 16-jährige war gegen 20.15 Uhr in Richtung Gutenbergstraße unterwegs, als er mit einem entgegenkommenden 19-jährigen Ford-Fahrer kollidierte, der in die Bahnhofstraße abbiegen wollte. Der Zweiradfahrer wurde mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. An den […]

Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl im September und Oktober 2015 (sts – 19.09.2015) Am Montag, 28. September 2015, wird Oberbürgermeister Dr. René Pöltl seine nächste Bürgersprechstunde abhalten. Für diesen Termin sind leider keine Anmeldungen mehr möglich. Die nächste Bürgersprechstunde wird dann am Montag, 26. Oktober 2015, stattfinden. Für diesen Termin sind noch Anmeldungen möglich. […]