
Erzählte Geschichte: Lesung mit Sabine Ebert am Hebel-Gymnasium Lässt sich Geschichte erzählen? Die Autorin Sabine Ebert – bei Freunden historischer Romane bekannt durch ihre fünfbändige Hebammen-Saga – hat genau dies versucht. In dem spannenden . Roman „Blutfrieden –1815“ lässt sie die Epoche zwischen Völkerschlacht und Waterloo lebendig werden. Im Jahr 1815 kommt dem Wiener Kongress […]

Am Sonntag, 08.11.2015 um 11:00 Uhr findet der nächste Gottesdienst mit Bildergeschichte statt. Herzliche Einladung an alle Kinder und Eltern. Quelle: Kath. Pfarramt St. Pankratius
Nov. 6 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

In vielen Fällen können die Betroffenen der Datenübermittlung widersprechen / Bürgerbüro ist Ansprechpartner (sts – 06.11.2015) Mit Inkrafttreten des Bundesmeldegesetzes am 1. November 2015 gibt es erstmals bundesweit einheitliche und unmittelbar geltende melderechtliche Vorschriften für alle Bürgerinnen und Bürger. Wesentliche Neuregelungen sind u. a.: Soweit Melderegisterauskünfte zur gewerblichen Nutzung erfragt werden, ist zukünftig der Zweck […]

Gynäkologie-Chefärztin Dr. med. Annette Maleika wandte in der GRN-Klinik Schwetzingen deutschlandweit erstmals eine neue OP-Methode an Beckenbodensenkungen sind häufig und werden durch Geburten, Übergewicht, Bindegewebsschwäche und Gewebealterung verursacht. Ein intensives Beckenbodentraining kann bei manchen Frauen Beschwerden verhindern. Wenn die Beschwerden und anatomischen Defekte allerdings ausgeprägter sind, kommt eine Operation – vergleichbar einer Bruchoperation – in […]

Hebel-Schüler besuchen den Stuttgarter Landtag Die Schüler aus dem Grundkurs Gemeinschaftskunde sowie die Fachlehrerinnen Iunia Ionescu und Hanna Schwichtenberg besuchten den Stuttgarter Landtag. Speziell für Schulklassen wurde ein interaktives Programm entwickelt, das Gebäude, Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags aufzeigt: Die Hebelianer besuchen den Plenarsaal und nehmen dort auf den Sitzen der Abgeordneten Platz. Dann dürfen […]

Baukran in der Fußgängerzone vor dem Anwesen Mannheimer Straße 9 wird am 9. November abgebaut (sts – 03.11.2015) Das Wohn- und Geschäftshaus in der Mannheimer Straße 9 wurde in den vergangenen Monaten umfassend saniert und umgebaut. Der Baukran wird nun am Montag, 9. November 2015 nach Ladenschluss ab 19 Uhr abgebaut. Dies wird circa sechs […]

(sts – 03.11.2015) Pünktlich zu Beginn der närrischen Zeit stürmen am Mittwoch, 11.11.2015 um 11.11 Uhr die Narren der Schwetzinger Carnevals Gesellschaft (SCG) das Rathaus, um den Rathausschlüssel in ihre Gewalt zu nehmen. Wie immer wird der Amtssitz wehrhaft von Oberbürgermeister René Pöltl und seinen Amtsleitern verteidigt werden. Die Bevölkerung ist herzlich zum „Rathaussturm“ und anschließendem Imbiss […]

Neue Erkenntnisse zur Gartengeschichte durch Grabungen bei den Hirschbrunnen Hintergrundinformation 10.000 Zeichen. – Archäologische Untersuchungen im Schlossgarten von Schwetzingen brachten jetzt spektakuläre neue Erkenntnisse für einen der bekanntesten Teile des Schlossgartens: Die Brunnenanlage mit den wasserspeienden Hirschen, geradezu das Wahrzeichen des Gartens, sah zur Zeit von Kurfürst Carl Theodor anders aus. Wie genau – das […]

Klausurwochenende des Pfarrgemeinderats der Seelsorgeeinheit Schwetzingen Die Pfarrgemeinderäte der Seelsorgeeinheit Schwetzingen mit den Gemeinden Oftersheim, Plankstadt und Schwetzingen tagten gemeinsam mit dem Pastoralteam vom 23.10. bis 25.10.2015 im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt. Pastoralreferent Wolfgang Müller von der Erzdiözese Rottenburg führte die im März 2015 neu gewählten Pfarrgemeinderäte durch das Wochenende. Am Beispiel der […]

OB René Pöltl: „Kommen angesichts steigender Flüchtlingszahlen an unsere Grenzen (sts – 30.10.2015) Das Land Baden-Württemberg und der Rhein-Neckar-Kreis sehen sich angesichts ungebremster Flüchtlingsströme vor der anhaltenden Herausforderung, die neu hinzukommenden Menschen unterzubringen. In Schwetzingen sind mittlerweile rund 500 Flüchtlinge in zwei Gemeinschaftsunterkünften des Rhein-Neckar-Kreises (Hotel Atlanta und Containerunterkunft ehem. Kilbourne Kaserne) und weitere rund […]