Kategorie Archiv für: Stadt Schwetzingen

Feierstunde zum Volkstrauertag

(sts – 07.11.2014) Die Stadtverwaltung und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge veranstalten anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, den 16. November 2014, 11 Uhr, eine Feierstunde in der Friedhofskapelle. Das Programm sieht eine Andacht mit Pfarrer Friedbert Böser und einen Wortbeitrag des Schülers Max Adam vom Hebelgymnasium vor. Nach den Worten des Gedenkens, gesprochen von Bürgermeister Dirk […]

Deutsch-Vorbereitungs -unterricht für Migrantenkinder wird ausgeweitet

(sts – 07.11.2014) Einstimmig haben sich die Mitglieder des Verwaltungsausschusses dafür ausgesprochen, das Schwetzinger Unterstützungsprogramm Schule intensiv (SUSi) auf den dringend notwendigen Deutsch Förderunterricht für Migrantenkinder an der Hilda-Werkrealschule auszuweiten. Dieser Unterricht findet seit März 2014 für 24 Schüler/innen in zwei nach Alter getrennten Gruppen jeweils anderthalb Stunden pro Woche statt. Die Verwaltung hatte damals […]

Schwetzingen meistert Qualitätscheck

Touristinformation erhält i-Marke des DTV Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Touristinformation Schwetzingen offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen i für Informationsstelle führt Urlauber nun auf schnellstem Wege zu der vorbildlichen Touristinformation. Denn nur Touristinformationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für […]

Nächste Termine zur Beglaubigung der Vorsorgevollmacht

(sts – 06.11.2014) Das Generationenbüro bietet wieder für Schwetzinger Bürger die Möglichkeit, ihre Vorsorgevollmacht beglaubigen zu lassen. Die nächsten möglichen Termine – nur nach Voranmeldung im Generationenbüro – sind: Freitag, 14. November 2014 sowie Freitag, 12. Dezember 2014. In einer Vorsorgevollmacht gibt die betroffene Person in gesunden Tagen für den Fall einer später eintretenden Geschäfts- […]

Quatsch Taschen – Buchveröffentlichung

Quatsch Taschen – Buchveröffentlichung

Die ‚Quatsch-Taschen‘ lösen einen mysteriösen Fall in Schwetzingen Erster Band einer Kinder- und Jugendbuch Reihe ist im Rahmen des städtischen Ferienprogramms entstanden – Neuerscheinung wird erstmals auf der Buchmesse an diesem Wochenende präsentiert Was hat es mit dem uralten Topf auf sich, der zufällig in einer Baugrube im Schälzig gefunden wird? Gehört er tatsächlich zu […]

Narren stürmen das Rathaus am 11.11.

(sts – 03.11.2014 ) Pünktlich zu Beginn der närrischen Zeit stürmen am Dienstag, 11.11.2014 um 11.11 Uhr die Narren der Schwetzinger Carnevals Gesellschaft (SCG) das Rathaus, um den Rathausschlüssel in ihre Gewalt zu nehmen. Wie immer wird der Amtssitz wehrhaft von Oberbürgermeister René Pöltl und seinen Amtsleitern verteidigt werden. Die Bevölkerung ist herzlich zum „Rathaussturm“ und anschließendem […]

öffentliche Sitzung des Verwaltungsaus -schusses

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Verwaltungsausschusses (sts – 30.10.2014) Am Donnerstag, 06.11.2014, 18:00 Uhr, findet im Palais Hirsch, Schlossplatz, Tagungsraum, eine öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses statt, zu der wir hiermit einladen. Tagesordnung: 1. Fortentwicklung des Schwetzinger Unterstützungsprogramms Schule intensiv (SUSi) – Deutschförderunterricht Schwetzingen, den 30.10.2014 Dr. René Pöltl, Oberbürgermeister    

Wasserrohrbruch auf dem Friedhof

(sts – 28.10.2014) Auf dem Friedhof kam es erneut zu einem Wasserrohrbruch an einer Hauptleitung. Dadurch können etliche Wasserstellen nicht genutzt werden. Die Reparatur der Leitung wird ab Donnerstag stattfinden. Daher wird die Stadtgärtnerei ein Wasserfass am Hauptweg im Bereich des „Gartens der Erinnerung“ als zusätzliche Wasserstelle aufstellen.  

Impulsvortrag: Nachhaltigkeit ist nicht gleich Nachhaltigkeit

Impulsvortrag: Nachhaltigkeit ist nicht gleich Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit‘  ist nicht gleich ‚Nachhaltigkeit‘! Impulsvortrag mit Torsten v. Borstel von der Firma Green Guides (sts – 24.10.2014) Die Stadt Schwetzingen und der Stadtmarketingverein setzen ihre erfolgreiche Reihe von Impulsvorträgen fort. Am 10. November 2014 um 19.30 Uhr wird es im Palais Hirsch um den Begriff „Nachhaltigkeit“ gehen. Als fachkundiger Referent konnte von Wirtschaftsförderer Wolfgang […]

Unfreiwillige Rutschpartien vermeiden

Gehwegreinigung in der Herbst- und Winterzeit – Was ist zu beachten? (sts – 24.10.2014)  Nasses oder feuchtes Laub auf Gehwegen und Straßen sorgt oft für unfreiwillige Rutschpartien und stellt im Herbst eine unterschätzte Gefahr für Fußgänger und Fahrradfahrer dar. Was viele nicht wissen: Nicht erst bei Eis und Schnee beginnt die so genannte Räumpflicht, auch […]

Werbung / Anzeigen (Innenseite Standard)

slider-300-x-125-pixel-fuer-banner-300-x-120

Slider 300 x 425 Pixel

Foto Gallerie

Schnellkontakt: 0176/99042282

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen