
Rat beschließt Einführung von Theaterpädagogik an Schwetzinger Schulen – Stadträtin Ulrike Münch scheidet aus dem Gremium aus (sts – 25.09.2015) Mit einer verhältnismäßig kurzen Sitzung startete der Gemeinderat nach der Sommerpause. Auf der öffentlichen Tagesordnung standen nur drei Punkte. Als erstes beschloss das Gremium formal das Ausscheiden von SWF‘ 97 Stadträtin Ulrike Münch aufgrund ihres […]

Noch genau 100 Tage bis zum Beginn des Jubiläumsjahrs 2016 –Veranstaltungsprogramm und die zugehörige Broschüre wurden vorgestellt Am Mittwoch, 23. September 2015, fand die erste öffentliche Vorstellung des Jubiläumsprogramms für 2016 durch Oberbürgermeister Dr. René Pöltl und das Projektteam statt. Besser hätten die Verantwortlichen diesen Termin gar nicht im Kalender aussuchen können – exakt 100 […]

Neue Park-Regelungen in der Dreikönigstraße und Herzogstraße treten in Kraft (sts – 22.09.20215) Ab sofort gelten neue Regelungen beim Parken in der Herzogstraße und der Dreikönigstraße. In der Herzogstraße ist das Parken nur noch mit Parkschein erlaubt, die Höchstparkdauer beträgt 1 Stunde. Die entsprechenden Parkscheinautomaten wurden aufgestellt. Davon ausgenommen sind Anwohner/innen mit gültigem Parkausweis. Diese […]

Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl im September und Oktober 2015 (sts – 19.09.2015) Am Montag, 28. September 2015, wird Oberbürgermeister Dr. René Pöltl seine nächste Bürgersprechstunde abhalten. Für diesen Termin sind leider keine Anmeldungen mehr möglich. Die nächste Bürgersprechstunde wird dann am Montag, 26. Oktober 2015, stattfinden. Für diesen Termin sind noch Anmeldungen möglich. […]

Vernissage der Ausstellung „Ferdinando Cioffi: Portraits Musik, Kunst und Kultur waren die verbindenden Elemente bei der Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde mit dem italienischen Spoleto – und sie sind es auch heute noch. (sts – 14.09.2015) Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft beging man im Mai in Anwesenheit einer offiziellen Delegation aus Spoleto mit der Ausstellung „Spoleto […]

Oscar prämierter Film ‚Still-Alice – mein Leben ohne gestern‘ am 21. September im Central Kino Ketsch (sts – 14.09.2015) Seit fünf Jahren informieren das Generationenbüro, die VHS und die Sozialstation auf Initiative der Pro Seniore Residenz Brühl zum Weltalzheimertag am 21. September, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu […]

(sts – 11.09.2015 ) Am Sonntag, 20. September 2015, findet in der Innenstadt das Fest „Kinder für Kinder“ statt. Um die Sicherheit sowie Auf- und Abbau der Veranstaltung zu gewährleisten sind folgende Straßen von 07.00 bis 20.00 Uhr am Veranstaltungstag gesperrt: Die Carl-Theodor-Straße stadteinwärts ab der Einmündung Nadlerstraße bis einschließlich Schlossplatz sowie die Mannheimer Straße […]

20. September: Verkaufsoffener Sonntag mit Kinderfest Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr / Kostenloses Parken in der Innenstadt / Ab 11 Uhr beginnt das „Kinder für Kinder“-Fest / „Kids Fuß- und Handball- Cup“, Zirkus Paletti, Mitmachbühne, Schlossgartenführungen und Vielem mehr. Um 17:30 Uhr als Abschluss Rock for Kids im Lutherhaus! Mitmachen – Spaß haben – […]

Verlegearbeiten wurden fristgerecht beendet – Hauseigentümer können sich jetzt an das Fernwärmenetz anschließen lassen Sämtliche Arbeiten waren bereits Mitte August „just in time“ beendet, die neuen Fernwärmeleitungen in der gesamten Hebelstraße und einem Teil der Hildastraße sind verlegt. Einige städtische und private Liegenschaften sind bereits angeschlossen. Weitere angrenzende Liegenschaften können jetzt nach und nach an […]
Sep. 10 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Stadtwerke |
Lese mehr»

Oberbürgermeister Dr. René Pöltl ruft Mitbürger/innen zur Spende für die Weihnachtsaktion der Notgemeinschaft auf (sts – 10.09.2015) Noch rund drei Monate – dann steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Um an diesem Fest auch den bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern eine kleine finanzielle Weihnachtsfreude bereiten zu können, bittet Oberbürgermeister Dr. René Pöltl alljährlich die Schwetzinger um […]