
Neue Park-Regelungen in der Dreikönigstraße und Herzogstraße treten in Kraft (sts – 22.09.20215) Ab sofort gelten neue Regelungen beim Parken in der Herzogstraße und der Dreikönigstraße. In der Herzogstraße ist das Parken nur noch mit Parkschein erlaubt, die Höchstparkdauer beträgt 1 Stunde. Die entsprechenden Parkscheinautomaten wurden aufgestellt. Davon ausgenommen sind Anwohner/innen mit gültigem Parkausweis. Diese […]

Examensfeier der Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger in der Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH 28 junge Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger feierten Mitte September in der Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH (BZG), Wiesloch, ihre bestandene Abschlussprüfung. BZG-Schulleiterin Andrea Senn-Lohr beglückwünschte den Kurs zu sehr guten Ergebnissen und überreichte den frisch Examinierten in feierlichem Rahmen ihre Zeugnisse. Auch […]

Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl im September und Oktober 2015 (sts – 19.09.2015) Am Montag, 28. September 2015, wird Oberbürgermeister Dr. René Pöltl seine nächste Bürgersprechstunde abhalten. Für diesen Termin sind leider keine Anmeldungen mehr möglich. Die nächste Bürgersprechstunde wird dann am Montag, 26. Oktober 2015, stattfinden. Für diesen Termin sind noch Anmeldungen möglich. […]

In diesem Jahr öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten mit der Veranstaltungsreihe „Hereinspaziert“ die Tore zu besonderen Orten im Schlossgarten Schwetzingen. Jetzt steht das „Ende der Welt“ auf dem Programm. Am 25. und 26. September wird der ungewöhnliche Ort beim Badhaus in Kurzführungen präsentiert – und am Samstag geben historische Tänze der Gartenarchitektur einen besonders […]

Für die Feier der Erstkommunion am 03.04.2016 in Schwetzingen sind die Termine zur Anmeldung wie folgt: Montag 21.09.2015 16.00 – 18.00 Uhr Dienstag 22.09.2015 16.00 – 18.00 Uhr Die Anmeldegespräche mit Herrn Zöller und Frau Stolz finden im Dreikönighaus, Dreikönigstr. 2, Schwetzingen statt. Wenn Sie wünschen, dass sich Ihr Kind auf die Feier der Erstkommunion […]
Sep. 14 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Am Mittwoch 16.09. findet die nächste Geburtstagsmesse um 14:00 Uhr in der St. Pankratius-Kirche statt. Im Anschluss sind wieder alle zum Seniorennachmittag herzlich Eingeladen bei Kaffee und Kuchen im Josefshaus. Diakon Michael Barth-Rabbel wird in einem Vortrag über den Besuch einer Schwetzinger Delegation in der Partnerstadt Fredricksburg (USA) berichten. Herzliche Einladung an alle.
Sep. 14 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Vernissage der Ausstellung „Ferdinando Cioffi: Portraits Musik, Kunst und Kultur waren die verbindenden Elemente bei der Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde mit dem italienischen Spoleto – und sie sind es auch heute noch. (sts – 14.09.2015) Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft beging man im Mai in Anwesenheit einer offiziellen Delegation aus Spoleto mit der Ausstellung „Spoleto […]

Oscar prämierter Film ‚Still-Alice – mein Leben ohne gestern‘ am 21. September im Central Kino Ketsch (sts – 14.09.2015) Seit fünf Jahren informieren das Generationenbüro, die VHS und die Sozialstation auf Initiative der Pro Seniore Residenz Brühl zum Weltalzheimertag am 21. September, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu […]

Blick in die Schlossgeschichte: Wasserspeier und frühere Hofstube entdeckt Die vielfältigen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten am Schwetzinger Schloss bringen zum Teil unerwartete Entdeckungen mit sich – etwa einen Wasserspeier aus dem frühen 16. Jahrhundert. Die Steinmetzarbeit hat sich unter der barocken Verkleidung des linken, nördlichen Schlossflügels erhalten. Bei den Arbeiten im Eingangsbereich stieß man auf die […]
Sep. 13 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Schloss |
Lese mehr»

Experten-Team aus GRN-Klinik, Ärztenetz und Deutschem Roten Kreuz lädt ein zur Auftaktveranstaltung am 19. September „Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen, zu jeder Zeit. Der Betroffene wird sofort bewusstlos und atmet nicht mehr normal oder gar nicht mehr.“ So lauten die ersten Sätze eines Info-Flyers zur Aktion „Ein Leben retten – 100 pro Reanimation“. Unter […]