Kategorie Archiv für: Kultur

Der Mängelmelder wird gut angenommen

Der Mängelmelder wird gut angenommen

Bilanz nach einem Dreivierteljahr fällt positiv aus – Insgesamt 153 Mängeln ging die Stadtverwaltung erfolgreich nach (sts – 24.02.2016) Seit April 2015 haben die Schwetzinger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, über den so genannten Mängelmelder auf Missstände im Stadtgebiet – wie zum Beispiel wilde Müllablagerungen, Schlaglöcher oder defekte Straßenbeleuchtung – hinzuweisen. Seither haben die Schwetzinger/innen […]

Katholisches Seniorenwerk Schwetzingen

Am Mittwoch, 24.02. findet um 14:00 Uhr die nächste Geburtstagsmesse statt. Anschließend zeigt Pater Thomas Bilder der Pfarreifahrt nach Indien im Josefshaus. Bei diesem gemütlichen Nachmittag  der Senioren gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen.

Was hilft bei einer Lese- Rechtschreibschwäche (LRS) – und was nicht?

Was hilft bei einer Lese- Rechtschreibschwäche (LRS) – und was nicht?

Von Dr. Gerd Eisenhofer. Ist es heutzutage noch erforderlich, dass Texte, Briefe, E-Mails und sonstige Formen der schriftlichen Kommunikation auf einer (weitgehend) korrekten Rechtschreibung basieren? Würde es nicht ausreichen (und damit mit weniger Mühe verbunden sein), wenn der Empfänger unserer schriftlichen Nachricht den Inhalt versteht? Nun gelten Lesen und Schreiben – neben dem Rechnen – […]

Erste Vorbereitungen für den Hungermarsch 2016 laufen

Nach 5 Jahren findet der diesjährige Hungermarsch wieder in Schwetzingen, St. Pankratius, statt. Damit am 12. Juni alles glatt läuft, traf sich das Team, das aus Mitgliedern der Gemeinden Brühl, Ketsch, Oftersheim, Plankstadt und Schwetzingen besteht, um die ersten Vorbereitungen zu treffen. Dies war auch Anlass für einen Rückblick. Die im letzten Jahr gesammelten Spenden […]

32. Internationaler Ostereiermarkt

32. Internationaler Ostereiermarkt

Filigrane Kunstwerke aus ganz Europa: Ostereiermarkt im Schloss Schwetzingen In der barocken Atmosphäre des Schwetzinger Schlosses findet dieses Jahr am 27. und 28. Februar der 32. Internationale Ostereiermarkt statt. 50 Künstler zeigen ihr Handwerk. So verschieden wie deren Herkunft – Russland, die Schweiz, Ungarn, die Niederlande, Österreich oder Frankreich – sind auch die Techniken, mit […]

Landeswettbewerb Mathematik: Elf Preise ans Hebel-Gymnasium

Landeswettbewerb Mathematik: Elf Preise ans Hebel-Gymnasium

Welche Quadrate mit Schachbrettmuster kann ich mit zwei Arten von Fliesen, deren spezielle Form und Muster vorgegeben sind, legen? Diese Geometrie-Aufgabe war eine von sechs Fragestellungen, die in der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik zu lösen waren. Wieder nahmen über 600 baden-württembergische Schüler der Klassen 5 bis 10 an dem anspruchsvollen Wettbewerb teil. Vom Hebel-Gymnasium […]

Flüchtlinge beschäftigen. Wie geht das?

Flüchtlinge beschäftigen. Wie geht das?

Informationsveranstaltung für Arbeitgeber am Montag, 22. Februar 2016, 17:30 Uhr im Josefhaus (sts – 15.02.3016) Viele Unternehmen zeigen großes  Interesse, Flüchtlinge zu beschäftigen, auszubilden oder im Rahmen eines Praktikums kennenzulernen. Aber was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Beschäftigung? Welchen Service kann dabei die Agentur für Arbeit liefern? Was muss ich als Arbeitgeber besonders beachten? […]

Altersgerecht Umbauen – gewusst wie!

Altersgerecht Umbauen – gewusst wie!

Kostenlose Wohnberatung im Generationenbüro (sts – 11.02.2016) Die „Wohnberatung“ für altersgerechtes Wohnen beinhaltet das Angebot für Mieter, Vermieter und Hausbesitzer, bei einem Besuch im Generationenbüro oder in  der Wohnung den Wohnungsbestand zu analysieren und konkrete Hinweise für sachgerechte und zukunftsorientierte Anpassungsmaßnahmen zu geben. Sie orientieren sich an den Prinzipien der Barrierevermeidung, des Komforts, der Bequemlichkeit […]

HGS: Reise ins Traumland

HGS: Reise ins Traumland

Die „Reise ins Traumland“ war erfolgreich: Schulsiegerin Dana Vidak gewinnt den Vorlesewettbewerb „Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“, meinte Albert Einstein – und Deutsch-Fachleiterin Wiebke Eschenhagen gab dieses Zitat den jungen Bücher-Fans des Hebel-Gymnasiums auf den Weg. 600.000 Sechstklässler beteiligen sich jedes Jahr am Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels. Auch am Hebel-Gymnasium haben […]

Reguläre Haltestelle Markgrafenstraße wird wieder bedient

Reguläre Haltestelle Markgrafenstraße wird wieder bedient

(sts – 08.02.2016) Ab Donnerstag, 11. Februar 2016 wird der Stadtbus wieder die reguläre Haltestelle ‚Schwetzingen Markgrafenstraße‘ anfahren. Die Ersatzhaltestelle, die während der Bauzeit des Wohnprojekts Markgrafenstraße eingerichtet worden war, wird aufgelöst.  

Werbung / Anzeigen (Innenseite Standard)

slider-300-x-125-pixel-fuer-banner-300-x-120

Slider 300 x 425 Pixel

Foto Gallerie

Schnellkontakt: 0176/99042282

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen