
„Wir bringen Licht ins Dunkel“ – Information über Fahrradbeleuchtung am Hebel Der Radfahrer ohne Licht und in dunkler Kleidung ist nicht zu sehen. Bis der Autofahrer bei Tempo 50 nach einer Schrecksekunde auf die Bremse tritt und das Auto zum Stehen bringt, ist das Auto schon 25 Meter weiter gefahren. „Dieser Radfahrer hat gute Chancen! […]
Man stelle sich vor, Google, Facebook, Amazon und alle Internetriesen sind nur noch eine Firma, die alle Daten aller Bürger in einer Cloud sammeln und veröffentlichen. Diese fiktive Firma „Circle“ hat zunächst ihre guten Gründe, die Daten zu sammeln und für alle zugänglich zu machen. Anlass ist immer eine humane Idee, die das Leben der […]
Wie können junge Menschen mit einer Lese-Rechtschreibschwäche das Berufsleben meistern? Von Dr. Gerd Eisenhofer Gregor M., 28 Jahre, arbeitet als Werbetexter in einer großen Werbeagentur. Nach dem Studium der Geografie schien ihm das der richtige Einstieg ins Berufsleben. Kreativ war er ja schon immer, schon als kleiner Junge hat er gerne Einladungen und ähnliches entworfen. […]

(bs – 19.10.2014) Jeder Mensch trägt sein Musikinstrument mit sich: die eigene Stimme. Dem Musiklehrer Rudolf Steinhübel liegt es am Herzen, in seinem Unterricht die Begeisterung für das Singen zu wecken. Im letzten Schuljahr wurde erstmalig für die Fünftkläss´ler am Hebel-Gymnasium eine Gesangsklasse angeboten. Diese Schüler haben drei Musikstunden in der Woche, darunter Stimmbildung durch […]

Wie junge Menschen mit einer Lese-Rechtschreibschwäche ihr Bildungsziel erreichen und ihr (Berufs-)Leben in den Griff bekommen können. Von Dr. Gerd Eisenhofer Beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen lief in den vergangenen Wochen der Film „Dyslexie – Der Kampf mit den Buchstaben“, der ein oftmals verkanntes gesellschaftliches Problem aufgreift (Dyslexie ist der Fachbegriff für Lese- […]
Die Gesangsklasse 6c des Hebel-Gymnasiums lädt am Donnerstag, 19 Uhr, zu ihrem ersten Gesangsklassenabend in den Musiktrakt ein. Unter dem Motto „Singen macht Spaß – Singen verbindet“ präsentieren die Sechstklässler, was sie in über einem Schuljahr gelernt haben. Erweitert wird der Abend durch Gastbeiträge der SchwetSingers, dem Kammerchor Quatro Forte und MUNEIK (Schüler der ehemaligen […]

33 Hebelianer beim ersten ökumenischen Schülermentorenkongress im Europapark Rust (bs – 08.10.2014) Seit 1997 gibt es in Baden-Württemberg das Schülermentorenprogramm, seit knapp zehn Jahren ist das Hebel-Gymnasium Schwetzingen dabei. Getragen wird die Ausbildung von den Schulen in Kooperation mit den großen Landeskirchen. Unter dem Motto „Soziale Verantwortung lernen“ setzen sich die Schülermentoren für eine gute […]
Immer dieser Stress mit den Hausaufgaben Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, treten bei Tim, seit Kurzem Fünftklässler, die ersten Probleme auf. Im ersten Diktat hat er deutlich mehr Fehler geschrieben als noch in der Grundschule, im Unterricht fühlt er sich manchmal überfordert, der Spaß am Lernen ist ihm abhandengekommen. Das größte Problem aber sind […]

In warmes orangefarbenes Licht ist die Lounge des Mensagebäudes getaucht: genau die richtige Stimmung für die Entspannung in gemütlichen Pausen. Die Schüler des Hebel-Gymnasiums können nun den Raum mit den bequemen Sofas und Bodenkissen zur Erholung ohne Blicke von außen nutzen. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Sparkasse Heidelberg und des Freundeskreises des Hebel-Gymnasiums konnte […]

(bs – 25.09.2014) Mathe-Genie Prof. Bhargava entführt Hebel-Schüler in die faszinierende Welt der Zahlen Er gehört zu den Superstars der Mathematik. Für seinen Beitrag zu quadratischen Gleichungen in zwei Variablen erhielt Professor Manjul Bhargava vor einigen Wochen die Fieldsmedaille, die höchste Auszeichnung für Mathematiker. Da es keinen Nobelpreis in Mathematik gibt, gelten die Fieldsmedaille (für […]