Verlegung von Fernwärme in der Hebelstraße ab 11. Mai
Baustelle läuft in drei Abschnitten – Bis Ende Juli ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen
(sts – 09.05.2015) Aufgrund der Verlegung von Fernwärme in der Hebelstraße durch die Stadtwerke Schwetzingen, kann es im Zeitraum ab Montag, 11. Mai 2015 bis voraussichtlich Freitag, 31. Juli 2015, zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Die Gesamtmaßnahme gliedert sich in drei Bauabschnitte:
Bauabschnitt 1: Kreuzungsbereich Kronenstraße/Wildemannstraße/ Hebelstraße 13 und verlängerte Hebelstraße
Aufgrund der wechselseitigen Sperrung einer Fahrbahn wird der Verkehr im Bereich Kronenstraße/Wildemannstraße/ Hebelstraße 13 im Zeitraum vom 11.05.2015 bis voraussichtlich 05.06.2015 durch eine Ampel geregelt. Der bestehende Fußgängerüberweg in der Wildemannstraße wird durch eine provisorische Fußgängerbedarfsampel ersetzt. Der Busverkehr in und aus der Wildemannstraße (auch Linienbusse) ist durchgehend gewährleistet.
Auch die verlängerte Hebelstraße in Richtung Hildaschule ist von den Arbeiten betroffen. Eine Zufahrt zu den Grundstücken wird jedoch fast durchgängig möglich sein.
Bauabschnitt 2 und 3 (Hebelstraße 13 bis Einmündung Zeyherstraße und Einmündung Zeyherstraße bis Schlossstraße 6, Juwelier am Schloss)
Aufgrund der Sperrung einer Fahrbahn wird der Verkehr in diesen Bereichen auch jeweils durch eine Ampel geregelt. Der bestehende Fußgängerüberweg in der Hebelstraße wird durch eine provisorische Fußgängerbedarfsampel ersetzt. Die Zeyherstraße wird komplett (auch der Bereich vor dem Ordnungsamt) als von der Hebelstraße wegführende Einbahnstraße geführt.
Der Bauabschnitt 2 wird im Zeitraum 08.06.2015 bis voraussichtlich 10.07.2015 und der Bauabschnitt 3 im Zeitraum 29.06.2015 bis voraussichtlich 31.07.2015 durchgeführt.
Die Zufahrt und der Zugang zu den Grundstücken sind über Stahlbrücken oder durch andere Maßnahmen fast durchgängig möglich. Die Stadtwerke Schwetzingen sichern zu, dass die bei dieser Baumaßnahme leider unumgänglichen Behinderungen und Belästigungen so gering wie möglich gehalten werden. Die betroffenen Anlieger wurden ebenfalls bereits durch die Stadtwerke informiert.
Für Fragen und bei Problemen steht das Technische Team der Stadtwerke Schwetzingen GmbH & Co.KG unter der Ruf-Nr. 60507-20 von Montag – Donnerstag von 7:00 – 16:00 Uhr und Freitag von 7:00 – 13:00 Uhr zur Verfügung.
Bei Notfällen außerhalb der Dienstzeiten kann der 24-h-Bereitschaftsdienst der Stadtwerke unter Telefon 2 44 00 angesprochen werden.
Kurz URL: https://schwetzingen-lokal.de/?p=12780