Sonniger Oktober auf dem Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote bei 3,9 Prozent
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober um gut 600 zurückgegangen“ sagt Wolfgang Heckmann, Chef der Heidelberger Arbeitsagentur bei der Vorstellung der neuen Zahlen. „Dies ist wegen der erhöhten Einstellungschancen zum Quartalsbeginn als saisonal üblich anzusehen.
Hinzu kommt, dass der Zugang an Arbeitslosen aus Erwerbstätigkeit und Ausbildung im Vergleich zum Vormonat rückläufig ist. Zusammen führt das zu einem guten Monat auf dem Arbeitsmarkt“, fasst Heckmann zusammen.
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2017
- Arbeitslosenzahl im Oktober: -606 auf 14.512
- Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -618
- Arbeitslosenquote im Oktober: 3,9%
- Arbeitslosenquote im Vorjahresmonat 4,1%
Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung
Von September auf Oktober ist die Zahl der arbeitslosen Menschen gesunken (-606 auf 14.512). Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit jetzt um 618 niedriger.
Die Unterbeschäftigung belief sich im Oktober auf 19.665, damit 469 weniger als im Vormonat und 230 weniger als vor einem Jahr.
In der Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) werden neben den registrierten Arbeitslosen auch die Personen gezählt, die z.B. an entlastenden Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik teilnehmen oder aus anderen Gründen nicht als arbeitslos gelten.
Sie vermittelt somit ein umfassenderes Bild vom Defizit an regulärer Beschäftigung als die Arbeitslosigkeit.
Quelle: Agentur für Arbeit Heidelberg
Kurz URL: https://schwetzingen-lokal.de/?p=17449