Sommertagszug 2015 am 14. März 2015

002 - RathausZug vom Neuen Messplatz bis zum Sammelpunkt auf dem „Alten Sportplatz“ im Schlossgarten – Ankunft ca. 14.45 Uhr

(sts – 06.03.2015) Alljährlich im Frühjahr findet in Schwetzingen der bei den Kindern so beliebte Sommertagszug statt. Die diesjährige Zugaufstellung erfolgt von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Neuen Messplatz in der Kolpingstraße.

Der Bereich wird vom Bauhof abgesperrt und die Reihenfolge der Grundschulen und Kindergärten ist durch Schilder gekennzeichnet. Die Kleingärtner und der Gartenbauverein kommen mit dem farbenprächtigen Motivwagen „Frühling“. Die Kleintierzüchter sind mit dem Motivwagen „Sommer“ dabei, auf dem wieder die Kaninchen und Hühner mitfahren dürfen.

Musikalisch unterstützt wird der Zug durch die Stadtkapelle Schwetzingen, die „Altlossema Rhoigoischda“ und den Fanfarenzug Wiesental. Der Schneemann wurde vom Walldorf Kindergarten gebastelt und wird durch die Unterstützung der Jugendfeuerwehr durch die Stadt gezogen und dann am Ende des Zuges auf dem „alten Sportplatz“ im Schlossgarten verbrannt. Natürlich unterstützt und abgesichert durch die Angehörigen der Feuerwehr Schwetzingen und die Sanitäter des DRK.

Die Verbrennung des Winters mit gemeinsamem Singen und Moderation durch Bürgermeisterstellvertreter Dr. Hans-Joachim Förster bildet den Abschluss der Veranstaltung.

Alle Kinder dürfen sich vor dem Heimweg wieder über eine Sommertagsbrezel von der Bäckerei Utz freuen.

Wegstrecke:

Neuer Messplatz – Kolpingstraße – Moltkestraße – Marstallstraße – Bassermannstraße – Friedrichstraße – Carl-Theodor-Straße – Schlossstraße – Zeyherstraße- im Schlossgarten entlang des Südlichen Zirkels zum „Alten Sportplatz“ (Ziel)

Laufzeit: ca. 45 Minuten

Zuglänge 800 m

Während des Sommertagszuges kann es zu Verkehrsbehinderungen entlang der Zugstrecke kommen. Die Polizei begleitet den Sommertagszug und regelt den Verkehr.

 

Kurz URL: https://schwetzingen-lokal.de/?p=12270

Kommentare sind geschlossen

Werbung / Anzeigen

bothe 300x120

Foto Gallerie

Schnellkontakt: 0176/99042282

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen