Schorsch wo bisch?

Die ehrbare Bürgersfrau Babette Reimann – alias Stadtführerin Birgit Hiefner – suchte ihren Ehemann, der Kneipen wie Bier gleichermaßen zuspricht. Die Suche durch die Stadt führte die Golferinnen und ihre Gäste zu einigen historischen Gebäuden von Schwetzingen: Von der St. Pankratius Kirche zur Spargelfrau, zum Finanzamt und zum Amtsgericht, zur Invalidenkaserne sowie zum alten Friedhof. Viel historisch Interessantes erfuhren sie über den Bau des Schlosses und Schlossgarten, die verschiedenen Kurfürsten und adligen Geschlechter, die Regeln und Gepflogenheiten früherer Zeiten.

Bei so vielen Gasthäusern und trinkfesten Kurpfälzern wie Gästen blieben Raufereien nicht immer aus – einige haben sogar Eingang in die Stadthistorie genommen. Mit viel Humor und auf „Kurpälzisch“ wusste die Stadtführerin so manche Episode zu berichten. Sogar selbst gebrannten Johannislikör bot sie den Golferinnen an.
Punsch und Glühwein und Kaffee – all diese warmen Getränken waren beim anschließenden Besuch des Schwetzinger Weihnachtsmarktes dann sehr begehrt, um die kalten Finger und Füße ein wenig zu wärmen. Bald wird aber wieder gegolft. Denn auch im Winter gilt für die Iron Ladies der Satz: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung.
Txt: Dr. Katrin Bischl
Kurz URL: https://schwetzingen-lokal.de/?p=11321