HGS: Wir bringen Licht ins Dunkel

„Wir bringen Licht ins Dunkel“ – Information über Fahrradbeleuchtung am Hebel

ADFC BeleuchtungsaktionDer Radfahrer ohne Licht und in dunkler Kleidung ist nicht zu sehen. Bis der Autofahrer bei Tempo 50 nach einer Schrecksekunde auf die Bremse tritt und das Auto zum Stehen bringt, ist das Auto schon 25 Meter weiter gefahren. „Dieser Radfahrer hat gute Chancen! Gute Chancen auf einen ordentlichen Unfall…“, erklärt der Fahrradexperte Markus Fröhlich vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Heidelberg.

Die jungen Fünft- uns Sechstkläss´ler des Hebel-Gymnasiums konnten sich davon überzeugen, als sie in den vom ADFC aufgebauten Dunkeltunnel blickten. Durch den Sehschlitz können sie eine hell gekleidete Puppe gut erkennen. Aber die andere Puppe mit der dunklen Jacke ist fast nicht zu sehen. Die Wirkung der verschiedenen Radbeleuchtungen ist im Dunkeltunnel ebenso anschaulich im wahrsten Sinne des Wortes wie der verschleiernde Effekt von Nebel.

ADFC Beleuchtungsaktion2Der Elternbeirat sowie David Kuhs, Verkehrsbeauftragte des Hebel-Gymnasiums, hatte die Verkehrs -pädagogen Markus Fröhlich und Sven Becker vom ADFC Heidelberg eingeladen. Die Devise „Sehen und gesehen werden“ veranschaulicht den Schülern aus Klasse 5 und 6 die Notwendigkeit einer guten Radbeleuchtung sowie heller Kleidung. Die beiden Experten besprachen anschließend mit jeder Klasse ausführlich die Beobachtungen und gaben viele nützliche Tipps.

Außerdem wurden die Fahrräder einem Lichtcheck unterzogen. Hierbei waren die Elternvertreter Sabine Nickel, Anja Zipf, Christine Dittes, Siegfried Kühn, Silke Müller, Andreas Rempp, Frank Brunke und Dr. Britta Thießen behilflich. „Es sind erfreulich viele Schüler hier mit dem Rad da. Und die Fahrräder hier sind in einem überdurchschnittlich guten Zustand“, lobte Sven Becker die Hebel-Schüler.

 

 

Kurz URL: https://schwetzingen-lokal.de/?p=10454

Kommentare sind geschlossen

Werbung / Anzeigen

bothe 300x120

Foto Gallerie

Schnellkontakt: 0176/99042282

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen