Gärten der Phantasie
Schwetzinger Schulen zeigen Schülerarbeiten „Gärten der Phantasie”
Ausstellung von 05. Mai bis 4. Juni
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Spoleto/Italien war das diesjährige Kunstprojekt der Stadt Schwetzingen und der Schwetzinger Schulen dem Thema „Giardini – Garten(t)räume” gewidmet.
Durchgeführt und koordiniert wurde das Projekt in Kooperation mit Prof. Josef Walch von der Künstlerinitiative Schwetzingen KIS e.V.
Anregung für die ganz unterschiedlichen Arbeiten der Schüler/innen waren historische Gartenteppiche aus den arabischen Ländern als auch die Arbeiten von Künstlern wie Henri Matisse, Henri Rousseau oder Pablo Picasso.
In Form von Aquarellen, Acrylbildern, Collagen, Objekten stellten die Schüler/innen ihre eigenen Garten-Phantasien dar, entwarfen Modelle mit Figuren für Gärten wie z. B. einen Schmetterlingsgarten oder entwickelten Sonnensegel für die Überdachung ihrer Schulgärten.
Alle diese Arbeiten sprühen vor Phantasie und der Lust am Gestalten. Im Vorfeld der Ausstellung kann man besonders gelungene Ausschnitte aus den Schülerarbeiten auf Fahnen im Stadtbild bewundern.
Vernissage, 7. Mai 2015, 15.00 Uhr
Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. René Pöltl
Einführung in die Ausstellung Prof. Dr. Josef Walch
Schwetzingen, Volkshochschule
Donnerstag, 07.05.15, 15.00-16.30 Uhr
Eintritt frei
Quelle: VHS Schwetzingen
Kurz URL: https://schwetzingen-lokal.de/?p=12705