Fit Factory eröffnet in Hockenheim: Tag der offenen Tür am 7. September
Familienunternehmen mit viel Herzblut

Fit Factory eröffnet in Hockenheim: Kevin Hangs, Miriam Zahn und Robin Zahn. (Foto: Busse)
Hockenheim. Ein neuer Hotspot für Fitnessbegeisterte und Gesundheitsbewusste steht in den Startlöchern: Am Sonntag, 7. September lädt die Fit Factory in der Duttweiler Straße 8, unweit des Globus-Markts, von 12 bis 16 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ mit Informationen, Führungen und Musik ein. Auf rund 1.000 Quadratmetern warten ein Gerätepark mit rund 60 Maschinen der neuesten Generation, Functional- und Freihantelbereiche, ein Saunabereich, eine Lounge-Area mit Barista-Feeling und eine Eiweißshake-Maschine auf die Besucher.
„Wir wollten eine Umgebung schaffen, in der man sich gerne aufhält und in der alle Generationen willkommen sind, ob 18-jähriger Sportler oder 70-jähriger Rentner. Auch für Frauen haben wir viel zu bieten. Für ein Fitnessstudio in Hockenheim würde mir kein besserer Standort einfallen“, betont Kevin Hangs, amtierender MMA-Mittelgewichts-Champion (GCP) und das sportliche Gesicht der Fit Factory.
Gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Miriam Zahn (Organisation) und deren Bruder Robin Zahn (Studioleitung) sei die Idee zum Gym „bei uns in der Küche entstanden“ und dann gemeinsam umgesetzt worden.
Handwerksfirmen geben sich im Endspurt aktuell noch die Klinke in die Hand, doch vieles wurde in Eigenleistung realisiert. „Wir haben Böden gelegt, Wände gestrichen, eine Steinwand gebaut und Geräte positioniert. Wir sind ein echter Familienbetrieb und alle haben kräftig mitangepackt“, sagt Miriam Zahn.
Transparente Preise und keine versteckten Kosten

Kevin Hangs, Miriam Zahn und Robin Zahn. (Foto: Busse)
Trainiert werden kann täglich von 6 bis 23 Uhr. Der Zutritt erfolgt bequem über ein Self-Check-In-System, das Studio ist videoüberwacht. Parkplätze stehen direkt vor dem Gebäude (ehemals „Bachs Bettenwelt“) zur Verfügung. Besonderes Augenmerk legen die Betreiber auf eine klare und faire Preisgestaltung, auch eine monatlich kündbare Variante wird angeboten. Zugangsbeschränkungen gibt es nicht: Alle Tarife beinhalten die volle Nutzung sämtlicher Bereiche. „Bei uns ist niemand nur eine Nummer im PC“, ergänzt Robin Zahn. „Wir wollen eine Community aufbauen, unsere Mitglieder wirklich kennenlernen und sie dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.“
„Konkurrenz belebt das Geschäft“
Dass sie Herausforderungen nicht scheuen, haben die Betreiber bereits mit dem Kampfgeist Gym in Reilingen bewiesen. „Damals wurden wir belächelt, heute haben wir Wartelisten“, erinnert sich Kevin Hangs. Konkurrenz durch etablierte Studios und große Fitnessketten in der Region sieht er gelassen: „Das belebt das Geschäft und spornt uns an. Wir setzen auf ein durchdachtes Konzept, viel Herzblut und ehrliche Arbeit.“ Die bisherige Resonanz gibt ihnen Recht: Zahlreiche Vorverträge belegen das Vertrauen der Mitglieder schon vor der Eröffnung, und in den sozialen Medien erreichen ihre Beiträge inzwischen hohe Aufrufe. Nach der erfolgreichen Abnahme durch die Stadt Hockenheim steht dem Eröffnungstag nun nichts mehr im Wege. „Es war brutal viel Arbeit, aber wir sind jetzt auf der Zielgeraden“, so Kevin Hangs.
(Text/Foto: Matthias Busse)
Kurz URL: https://schwetzingen-lokal.de/?p=20099