
Christine Eisenhofer und Dr. Gerd Eisenhofer fördern seit 15 Jahren lese-und rechtschreibschwache Kinder. Donnerstagnachmittag kurz vor 15.30 Uhr, Carl-Benz-Str. 3, Schwetzingen. Zahlreiche Kinder strömen ins Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS). Am Empfang sprudeln aus ihnen ihre Erlebnisse des Schultages. Während sie von den jeweiligen Pädagogen in die Unterrichtsräume geschleust werden, begeben sich die Schüler […]

(stadt – 9.4.14) Neue Einkaufsmöglichkeit auch für den Hirschacker: am Freitag öffnete ein türkisch geführter Supermarkt in der Duisburger Straße. Früher war dort „Norma“. Jetzt gibt´s hier wieder ein ordentliches Sortiment, auch viel Frisches. Viel Glück für die Betreiberfamilie! Auf den Bildern, die wir bekommen haben, sieht man die Eröffnung mit BM Elkemann und Wolfgang […]

(rl – 07.04.2014) Es lässt sich ja kaum übersehen. Der grüne Hof erhält aktuell einen neuen Anstrich. Und nicht nur das. Zur Zähringerstraße hin wird es einen weiteren Biergarten geben. Der Biergarten im hinteren Bereich wird vollständig umgestaltet und erhält zudem einen Spielplatz für die kleinen Gäste. Für nasse Tage wird es auch ein Angebot […]

Aktion kommt in Schwung – 18 generationsübergreifende Bewegungs- und Begegnungsanlagen folgen. (dhs – 4.4.14) Mit 18 alla hopp!-Bewegungs- und Begegnungsanlagen wird die Metropolregion Rhein-Neckar zum Vorreiter für ein kostenloses generationsübergreifendes Bewegungsangebot. Um im Vorfeld der Förderaktion Erkenntnisse für eine optimale Umsetzung zu erhalten, wird die Dietmar Hopp Stiftung auf dem 6.673 m² großen ehemaligen Fußballfeld […]

(fwu – 2.4.14) Die weltweit bekannte und beliebte Stadt Schwetzingen als Ort hat auf Facebook 5.863 Fans, die „Gefällt-mir“ gedrückt haben, die offizielle Facebook-Seite der Stadt Schwetzingen kommt auf 1.239 Fans (Stand jeweils heute). Der SV Sandhausen erreicht immerhin gut 9.000 „Likes“. Doch das kleine und außerhalb von Fachkreisen fast unbekannte Atelier Weisches Lischt von […]

Zum Thema Eselsbrücken und Anwendungen von Rechtschreibregeln fanden im Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS) Wiesloch-Schwetzingen vom 24. bis 29. März Rechtschreibregelwochen statt. Schreibt man die Pute nun Pute oder Putte? Marie ist sich unsicher, sie überlegt hin und her, schwankt, ob sie ein oder zwei t schreiben soll. Wie viele andere Schüler des LOS […]

Ob René Pöltl eröffnete am Samstag morgen Punkt 10 Uhr die Energiemesse und am heutigen Sonntag läd die Stadt zum Einkaufen und Bummeln ein. Wer mit offenen Augen über die Messe geht, wird manch Neues entdecken können. In kaum einer Branche gibt es mehr Innovationen, die oft im Detail stecken. Es lohnt sich also, bei […]

(rl – 24.03.2014) Die Bücher-Insel lädt zum „Frühlings-Leseabend“ mit mediterranem Fingerfood, Prosecco und stimmungsvoller Gitarren-Musik, am 9.April 2014 um 20.00 Uhr in die Stadtbibliothek Schwetzingen ein. Karten zu € 10.- sind in den Bücher-Inseln Schwetzingen und Brühl erhältlich. Barbara Hennl und ihre Teams freuen sich auf Sie.

(fwu – 12.3.14) Die alte Bauernweißheit gilt auch heute noch. „Wer ernten will, muß säen!“. Und wer Anfang Mai Frühkartoffeln zum Spagel essen will, muß jetzt die keimenden Mutterkartoffeln unter die Erde bringen. Und so passiert es jetzt überall, so auch beim Gemüsehof Spieß im Neurott. Dieses quasi „exterritoriale“ Heidelberger Gebiet liegt zwischen Sandhausen und […]

(fwu – 10.3.14) Wenn’s nach Welde geht, ist der Winter vorbei! Am Sonntag begann für die Welde-Bierwelt in Plankstadt wieder die Saison, in der an jedem Sonntag zur vollen Stunde Führungen durch die Brauerei veranstaltet werden. Besucherinnen und Besucher erfahren das Wichtigste über die Brauzutaten, den Brauprozeß und die Brauerei an sich. Nette kleine Geschichten […]