
Bezogen auf den Mikrokosmos Sparkasse Heidelberg konnte der Vorstandsvorsitzende Helmut Schleweis für das Jahr 2014 auf eine durchweg solide Geschäftsentwicklung hinweisen. 2,6 Prozent mehr Kundenkredite, 3,7 % mehr Kundeneinlagen, auch die Zahl der Girokonten, derzeit sind es 207127, konnte noch einmal um 2,3 % gesteigert werden und ein voraussichtlicher Bilanzüberschuss zwischen sechs und acht Millionen: […]

Neue Ausstellungsfläche beim bike&fun radshop Nach einer heißen Bauphase von fast 2 Wochen ist er nun fertig, der schicke, neue Hof. „Viel größer und heller wirkt er“ sagt die Chefin Stephanie Krayer und „mehr Fläche haben wir gewonnen“, so die Meinung der Mitarbeiter und von Horst Krayer, dem 1. Vorsitzenden der Radsport -gemeinschaft Mannheim – […]
Dez. 2 2014 | Verfasst in
Alles Neue,
bike&fun |
Lese mehr»

Schwetzingen/Plankstadt, 20. Oktober 2014. Die vermutlich größte Schablonensammlung der Welt, gängige Acryl- und Sprayfarben in 250 Farbtönen, dies ist das Instrumentarium des Mannheimer Künstlers und WeldePublikumspreisträgers Konstantin Voit. Seine Werkzeuge nutzt er für Werkreihen, deren Gegenstand stets ein Teil seiner Schablonensammlung ist und die er „Blöcke“ nennt. Die aktuelle Reihe heißt „Equinox“: Tag- und Nachtgleiche. […]

Schwetzingen/Plankstadt, 15. Oktober 2014. Die Heidelberger Künstlerin Marisa Vola liebt Blumen, aber nicht in ihrer Kunst. Hier gilt ihre Leidenschaft den Linien. Die WeldePublikumspreis-trägerin Vola zeichnet oder konstruiert aus Gummiringen gerade, sehr feine Linien oder Schraffuren, die übereinander oder nebeneinander liegen. Das Thema birgt vielfältige Variationen und gibt ihre Vorstellungen von den Linien wieder. „Linien […]

Schwetzingen/Plankstadt, 7. Oktober 2014. Der Künstler und WeldePublikumspreisträger Michael Volkmer, er hat sein Atelier in Neuhofen in der Pfalz, verarbeitet und verfremdet Fundstücke und Alltagsgegenstände, wie Rad-Zierblenden, Spirituosenflaschen oder Lampengestelle und lackiert diese in der Farbe Hell-Elfenbein. Anschließend kombiniert er sie zu Installationen oder Collagen und stellt dabei kulturhistorische Bezüge her. Die Auseinandersetzung mit […]

Auch dieses Jahr stand der Tag der Deutschen Einheit im Zeichen der Kinder und Familien: Die Sendung mit der Maus hat zum bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Der Buchbindermeister Kai Ortlieb mit seiner in Eppelheim ansässigen Betrieb „Kai Ortlieb Buchbinderei & Bildeinrahmungen“ ließ sich nicht lange bitten und unterstützte die Idee bereits zum dritten Mal mit einer […]
Am 04.- 05.10.2014 stehen in Sinsheim und Region alle Zeichen auf Hochzeit. Die erfolgreiche Hochzeitsausstellung, macht dieses Jahr zum 3.mal unter der neuen Führung, von Stefan Schramek und Michael Kirschner, wieder in der Stadthalle halt. Heiratswillige, Interessierte und natürlich auch die Aussteller werden auf diesem Weg recht Herzlich eingeladen, in die Welt der Hochzeit einzutauchen. […]
Sep. 30 2014 | Verfasst in
Alles Neue,
Wirtschaft |
Lese mehr»

…oder drohen schlechte Noten in Deutsch und Englisch? Vor ein paar Wochen hat für die Fünftklässler ein neuer Abschnitt in ihrer Schullaufbahn, die Zeit auf der Weiterführenden Schule, begonnen. Die Grundschulzeit, erst zwei, drei Monate her, scheint schon jetzt Jahre zurückzuliegen, so viel hat sich in den vergangenen Wochen für die neuen Fünftklässler geändert. Viele […]
(stadt schwetzingen – 25.09.2014) Die Stadt Schwetzingen bietet von Dienstag, 14. bis Donnerstag, 16. Oktober 2014 ein Seminar zur Vorbereitung auf die Selbstständigkeit an. Dabei werden die Teilnehmer von einem erfahrenen Gründungsberater sehr umfangreich informiert und haben Gelegenheit, in praktischen Beispielen aktiv mitzuarbeiten. Das Seminar wurde von der Stiftung Warentest sehr positiv bewertet. Themen sind […]

(mr – 23.9.14) Auf ihren Visitenkarten steht „Sahil Restaurant – Authentische türkische Küche“. Besser lässt es sich in wenigen Worten nicht beschreiben, denn „Sahil“ kommt aus dem türkischen und bedeutet „Strand“, „authentisch“ erklärt der Duden als „echt“ und „den Tatsachen entsprechend“. Über die türkische Küche gibt es viel zu sagen, denn sie hat eine lange […]