
(ma – 16.1.17) Nachdem das „Sturmtief Egon“ die Feuerwehr Schwetzingen glücklicherweise nur mit 9 Einsätzen forderte und im Schwetzinger Gebiet lediglich Einsätze wie „Äste auf Fahrbahn“, „Baum droht zu fallen“, „Baum abgeknickt“ oder „lose Teile auf Dach“ abzuarbeiten waren, wurden die Kameraden aus Ketsch bei 2 Einsätzen wie „Baum auf Stromleitung“ sowie „Baum auf Gebäude“ […]

(rnk – 12.1.17) Im Rhein-Neckar-Kreis starten in diesem Monat – wie in ganz Baden-Württemberg – die Befragungen zum Mikrozensus. Dazu werden vom Statistischen Landesamt das ganze Jahr über rund 50.000 Haushalte in über 900 Kommunen in Baden‑Württemberg befragt. Der Mikrozensus ist eine gesetzlich angeordnete Haushaltsbefragung, mit der seit 1957 wichtige Daten über die wirtschaftliche und […]

(las – 10.1.17). Der SV Sandhausen und Kapitän Stefan Kulovits gehen auch über die laufende Saison hinaus gemeinsame Wege: Der 33-Jährige hat sein Arbeitspapier bis 2018 verlängert und bleibt ein weiteres Jahr am Hardtwald. „Wir freuen uns, dass wir mit Stefan Kulovits unseren Spielführer und einen wichtigen Leistungsträger weiterhin an uns binden können. Seine Bedeutung […]

Wichtige Neuregelung für Fahrer von Klein-Lkw, Kleintransportern und Kleinbussen. (rnk – 6.1.17) Martina Friedrich, Leiterin der Führerscheinstelle des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, weist auf wichtige Änderungen für Inhaber der Fahrerlaubnisklassen C1 und C1E hin. „Unter dem Eindruck eines EU-Vertragsverletzungsverfahrens hat das Bundesverkehrsministerium Änderungen im Fahrerlaubnisrecht mit weitreichenden Folgen für die Betroffenen beschlossen. Rückwirkend zum 19. Januar 2013 […]

Maximale Förderungssumme beträgt je Projekt 800 Euro / Anträge können ab sofort gestellt werden. Vor allem Vereine haben durch ihre Jugendarbeit vielfältige Angebote und Möglichkeiten, die zum Gelingen der Integration von jungen Flüchtlingen und jungen benachteiligten Menschen beitragen können. Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises fördert ab sofort entsprechende Projekte, die das Ziel haben, junge Menschen (bis […]

(mbr) Der SV Sandhausen akzeptiert im Fall Tim Kister das Urteil des DFB-Sportgerichts nicht und legt Berufung vor dem DFB-Bundesgericht ein. Am 20. Dezember war in mündlicher Verhandlung das Einzelrichterurteil von sechs Meisterschaftsspielen Sperre wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner, wovon zwei Begegnungen für die Dauer von einem Jahr zur Bewährung ausgesetzt werden, vom Sportgericht […]

Termine dieser Art nimmt man gerne wahr, besonders zur Weihnachtszeit. Denn wenn damit weitere rund 1,5 Mio. Förder-Euros auf die Konten des hiesigen digitalen Hochgeschwindigkeitsnetzes fließen, dann freuen sich die Verantwortlichen. Zum einen über die nächste Charge der beantragten Zuschüsse, zum anderen über die effektive Zusammenarbeit mit dem zuständigen Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration, […]
Vor Heiligabend werden traditionell die Gräber der ehemaligen Bürgermeister sowie einiger verdienter Bürger der Stadt Schwetzingen besucht, um Ihnen den Respekt und die Hochachtung vor den Leistungen der Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen. In Begleitung von Personalrätin Yvonn Rogowski legt Oberbürgermeister Dr. René Pöltl am Mittwoch, 21. Dezember, um 11.30 Uhr, auf dem Friedhof an den […]

„Ihr seid jetzt unsere ersten Verkehrsexperten – herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung!“, lobte Schulleiter Stefan Ade die neuen Schülermentoren und überreichte ihnen die Urkunden: Melanie Kollinger und Marius Lauff hatten im Herbst einen viertägigen Lehrgang zum Thema „Verkehr und Mobilität“ in Freiburg absolviert. Die beiden Achtklässler sind nun die ersten Verkehrs-Schülermentoren am Hebel-Gymnasium. In Freiburg […]

Seit einigen Jahren gibt es in Baden-Württemberg die gesetzliche Möglichkeit der Betreuungsform „Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen“. Das auch „Großpflegestellen“ genannte Betreuungskonzept hat nun in der Hufeisengemeinde einen weiteren Ableger, den ersten im Rhein-Neckar-Kreis, bekommen. Er befindet sich im Obergeschoß des ehemaligen Sparkassengebäudes „Am Schrankenbuckel“ und wird wie der Waldkindergarten beim Grillplatz vom Dietrich-Bonhoeffer-Verein aus […]