
Hühner, Gänse und Co. müssen in Teilen des Rhein-Neckar-Kreises weiter drinnen bleiben / Regionale Stallpflicht gilt vom 2. Februar bis 15. März in zwölf Kommunen im Landkreis In Teilen des Rhein-Neckar-Kreises muss wegen der Vogelgrippe die seit 18. November 2016 geltende „Aufstallungspflicht“ verlängert werden, teilt das Veterinäramt und Verbraucherschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit. Das Ministerium […]

Die Freiwillige Feuerwehr Schwetzingen hielt in diesen Tagen ein Rückblick über das vergangene Jahr 2016. In diesem Zusammenhang muss die Feuerwehr über einen Anstieg der Einsatzzahlen um 59 weitere Einsätze gegenüber dem Vorjahr berichten. Waren es in 2012 noch 387 Einsätze, so stiegen die Einsatzzahlen in jedem Jahr bis zum Jahr 2016. Das Jahr 2017 […]

(zoo – 28.1.17) Artenvielfalt im Zoo Heidelberg: 89 unterschiedliche Vogelarten, 55 Säugetierarten sowie weitere 33 Tierarten können in Heidelberg entdeckt werden. Zum Jahresbeginn wurde jedes einzelne Tier für die Inventur erfasst und der Bestand mit 2.704 Individuen festgehalten. Die Gürteltiere sind die ältesten ihrer Art in einem europäischen Zoo. Nahezu jeden Tag kontrollieren die Tierpfleger […]

(rnk – 20.1.17) Durch den Einzug des Winters auch im Rhein-Neckar-Kreis sind die Winterdienste der Kommunen und die Straßenmeistereien des Landkreises derzeit flächendeckend im Einsatz und stark gefordert. Bei den Winterdiensteinsätzen der letzten Tagen und Wochen habe sich allerdings gezeigt, dass viele Fahrzeuge in den Ortsdurchfahrten so am Fahrbahnrand geparkt sind, dass die Räumfahrzeuge stark […]

(rnk – 19.1.17) Seit 1. Januar 2017 ist Raihaneh Karimian Jazi Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis. Auf die Ausschreibung bewarben sich 20 Personen. Eine Auswahlkommission hat sich für die 31-Jährige entschieden, die am 2. Januar ihre Tätigkeit beim Haupt- und Personalamt der Kreisbehörde aufgenommen hat. Karimian Jazi stammt aus Teheran im Iran. Seit 1992 lebt sie […]

Ursache der Verunreinigung des Trinkwassers konnte nachgewiesen werden. (18.1.17) Nach wie vor werden die Wasserleitungen der drei Kommunen Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt gechlort. Die am 12. Dezember 2016 begonnene Chlorung des Wasser-Leitungsnetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt wird nun nach Entscheidung des Gesundheitsamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am kommenden Freitag, 20. Januar 2017 beendet. „Es besteht […]

(ma – 16.1.17) Nachdem das „Sturmtief Egon“ die Feuerwehr Schwetzingen glücklicherweise nur mit 9 Einsätzen forderte und im Schwetzinger Gebiet lediglich Einsätze wie „Äste auf Fahrbahn“, „Baum droht zu fallen“, „Baum abgeknickt“ oder „lose Teile auf Dach“ abzuarbeiten waren, wurden die Kameraden aus Ketsch bei 2 Einsätzen wie „Baum auf Stromleitung“ sowie „Baum auf Gebäude“ […]

(rnk – 12.1.17) Im Rhein-Neckar-Kreis starten in diesem Monat – wie in ganz Baden-Württemberg – die Befragungen zum Mikrozensus. Dazu werden vom Statistischen Landesamt das ganze Jahr über rund 50.000 Haushalte in über 900 Kommunen in Baden‑Württemberg befragt. Der Mikrozensus ist eine gesetzlich angeordnete Haushaltsbefragung, mit der seit 1957 wichtige Daten über die wirtschaftliche und […]

(las – 10.1.17). Der SV Sandhausen und Kapitän Stefan Kulovits gehen auch über die laufende Saison hinaus gemeinsame Wege: Der 33-Jährige hat sein Arbeitspapier bis 2018 verlängert und bleibt ein weiteres Jahr am Hardtwald. „Wir freuen uns, dass wir mit Stefan Kulovits unseren Spielführer und einen wichtigen Leistungsträger weiterhin an uns binden können. Seine Bedeutung […]

Wichtige Neuregelung für Fahrer von Klein-Lkw, Kleintransportern und Kleinbussen. (rnk – 6.1.17) Martina Friedrich, Leiterin der Führerscheinstelle des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, weist auf wichtige Änderungen für Inhaber der Fahrerlaubnisklassen C1 und C1E hin. „Unter dem Eindruck eines EU-Vertragsverletzungsverfahrens hat das Bundesverkehrsministerium Änderungen im Fahrerlaubnisrecht mit weitreichenden Folgen für die Betroffenen beschlossen. Rückwirkend zum 19. Januar 2013 […]