
1. Wer ist für den Winterdienst verantwortlich? Der Winterdienst ist in der Streupflichtsatzung geregelt. Danach sind Eigentümer und Besitzer (z. B. Mieter oder Pächter) verpflichtet, nach Schneefallende bzw. nach dem Entstehen von Eisglätte unverzüglich zu räumen und zu streuen. Die Räum- und Streupflicht ist häufig durch Mietvertrag auf die Mieter/innen vor Ort übertragen. Eine generelle […]

Mit Kunst oder Street Art haben Schmierereien im öffentlichen Raum nichts zu tun. Unbekannte haben auf dem Gelände der Friedrich-Ebert-Grundschule (FES) sowie im angrenzenden Gemeindepark grüne Graffiti-Spuren hinterlassen. Diese sind nicht nur hässlich und verschandeln Wände und Flächen, sondern stellen auch eine Straftat dar. Wie die Polizei unter www.polizei-beratung.de informiert, machen sich Sprayer strafbar und […]
Am Mittwoch, 08.11.2017, werden im Bereich des Kleintierzuchtvereins Bäume gefällt. Aus diesem Grund muss an diesem Tag der Parkplatz in diesem Bereich sowie der Weg in den Wald aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Wir bitten um Beachtung. Quelle: Gemeinde Oftersheim
Nov. 1 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Oftersheim |
Lese mehr»
Das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses ist am Samstag, 04.11.2017, von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiter stehen den Einwohnern für Anträge und Auskünfte gerne auch telefonisch unter 597-0 zur Verfügung. Quelle: Gemeinde Oftersheim
Okt. 28 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Oftersheim |
Lese mehr»
Bitte beachten Sie: Am Montag, den 30. Oktober 2017, bleiben das Rathaus, das Verwaltungsgebäude sowie andere Einrichtungen der Gemeinde geschlossen. Am Donnerstag, den 2. November 2017, sind wir wieder für Sie da. Quelle: Gemiende Oftersheim
Okt. 27 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Oftersheim |
Lese mehr»

Es wieder so weit: Nach dem Farbenrausch folgt die Arbeit, wenn das welke Herbstlaub zu Boden fällt. In kurzer Zeit bedecken dicke Schichten den Boden und werden auf Terrasse und Wegen schnell zum rutschigen Ärgernis. Der Herbst ist aber auch die Hoch-Zeit der Laubsauger. Sie brauchen nicht nur Energie, sondern sind auch oft ein lautes […]

Die Leitung der Sitzung übernahm diesmal Bürgermeister-Stellvertreter Roland Seidel, da Bürgermeister Jens Geiß aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte. Gleich zu Beginn nahm der Gemeinderat einstimmig Kenntnis vom Bericht über den Jahresabschluss 2016. Diese Jahresrechnung (erstmals nach kaufmännischer Buchführung erstellt) gibt Aufschluss darüber, wie sich Erträge und Aufwendungen sowie Ein- und Auszahlungen im abgelaufenen Haushaltsjahr […]
Okt. 25 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Oftersheim |
Lese mehr»

Die Gemeinde Oftersheim hat am Rande des Naturschutzgebietes „Dreieichenbuckel“ auf der Fläche „Im Gänsloch“ mit dem Oberbodenabtrag begonnen. Hier entsteht, in direkter Anbindung an das Dünenklassenzimmer, ein Sandrasenbiotop mit standorttypischer Vegetation. Das Projekt ist ein weiterer Baustein des Pflege- und Entwicklungsplanes Oftersheimer Dünen und wird von der Gemeinde Oftersheim als Ökokontomaßnahme finanziert. Wie man bereits […]

Der Asylkreis Oftersheim bedankt sich herzlich bei den Helferinnen Spielend die neue Welt entdecken – das konnten die Kinder der Flüchtlingsfamilien in der Kinderspielstunde. Nachdem im Februar vergangenen Jahres die ersten Flüchtlingsfamilien im ehemaligen Gasthaus Hirsch eingezogen waren, gab es bald das Angebot der Kinderspielstunde. Immer freitagnachmittags luden Stefanie Hübl und Karin Strott, bisweilen unterstützt […]
Okt. 20 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Oftersheim |
Lese mehr»

Am kommenden Samstag ist um Punkt 12 Uhr Sirenenalarm in Oftersheim. Der Probealarm wird alle drei Monate durchgeführt, um die Sirenen zu testen. Insgesamt sind fünf Sirenen über das Gemeindegebiet verteilt. Der Test ist notwendig, um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall funktionieren. Quelle Text/Foto: Gemeinde Oftersheim
Okt. 18 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Oftersheim |
Lese mehr»