
Gerhard Luksch mit Brühler Ehrenbrief ausgezeichnet – Bürgermeister Göck: „Immer wieder Verantwortung übernommen“ Allein seine gesammelten „Titel“ wie Präsident und Vorsitzender der „Rohrhöfer Göggel“ sowie Vereinsvertretervorsitzender oder Gemeinderat lassen ahnen, wie sehr Gerhard Luksch das Wohl seiner Heimatgemeinde am Herzen lag und nach wie vor liegt. „Immer wieder hast du Verantwortung in Brühl übernommen und […]

Traditionell sind die Pfingstfeiertage beliebte Ausflugstermine – und in diesem Jahr traf das im Schlossgarten Schwetzingen ganz besonders zu: 9.820 Gäste zählten die Staatlichen Schlösser und Gärten in der einstigen kurfürstlichen Residenz am Wochenende. Die Schlossverwaltung war – wie jedes Jahr – auf den Ansturm eingerichtet. BELIEBTES ZIEL FÜR ALLE BEVÖLKERUNGSGRUPPEN „Wir sind eines der […]
Mai 28 2015 | Verfasst in
Aa Headlines,
Schloss |
Lese mehr»

Die hübsche Katze Britney freut sich über den Besuch und fängt gleich an zu schnurren. Mindestens ebenso glücklich ist auch Schatzmeisterin Barbara Schwalbe vom Tierschutzverein über die Spende, die das Organisationsteam des Schwetzinger Spargellaufs mitgebracht hat. Da die Zeitmessung des Laufes über Mehrweg-Transponder funktioniert, konnten bei der Rückgabe die Läufer auch das Pfandgeld in die […]

GRN-Einrichtungen in Weinheim und Schwetzingen luden zum Bewerbertag ein Über 60 Arbeitssuchende waren am vergangenen Mittwoch [dem 29. April 2015] in die GRN-Klinik Weinheim gekommen, um an einer Premiere teilzunehmen: Die GRN-Service GmbH, eine Tochtergesellschaft der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH, hatte zusammen mit dem gemeinsamen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Heidelberg sowie der Jobcenter Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis […]

Große Begeisterung beim Open Air Konzert auf dem katholischen Pfarrhof Zu einem besonderen Open Air Konzert hatte die KJG- Schwetzingen am Spargelsamstag hinter die St. Pankratius-Kirche eingeladen. Ab 13:00 Uhr füllte sich der Pfarrhof und schnell waren alle Plätze belegt. „Es wird immer voller, damit haben wir gar net gerechnet,“ so die verantwortliche Pfarrjugendleiterin Mandy […]

Hebel-Mathe-Asse knobeln eifrig beim Knoten-Seminar Hebel-Schüler gehören zur Landesspitze: Bei dem in zwei Runden ausgetragenen Landeswettbewerb Mathematik konnten sich sechs Hebelianer so gut platzieren, dass sie zu einem viertägigen Mathematik-Seminar eingeladen wurden. In der ersten Runde hatten fast 500 Schüler bis einschließlich Klasse 10 teilgenommen. 151 davon haben sich für die zweite Runde qualifiziert. Und […]

Am Samstag, dem 9. Mai 2015, wird die „Leimbachroute“ von den Gemeinden Sinsheim, Dielheim, Wiesloch, Nußloch, Leimen, Sandhausen, Oftersheim, Schwetzingen, Ketsch und Brühl sowie dem Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim (Projektkoordinator) eröffnet. Bürgermeister, Gemeinderäte und Repräsentanten von Behörden und Verbänden werden die Strecke mit einer Routenbefahrung einweihen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Strecke ganz oder […]

Konstituierende Sitzung des katholischen Pfarrgemeinderates Am Donnerstagabend trafen sich die neugewählten Pfarrgemeinderäte zur konstituierenden Sitzung im Josefshaus Schwetzingen. Neben dem kennenlernen standen auch schon viele Entscheidungen auf der Tagesordnung. So ergaben die Wahlen zum Vorstand, dass drei Frauen zusammen mit Pfarrer Friedbert Böser den Vorstand des PGR bilden. Maria Teubner (Schwetzingen) wurde zur Vorsitzenden und […]

Neue Ideen für den Schlossgarten: „Hereinspaziert“ an ungewöhnlichen Orten Mit einer neuen Programmidee geht die Schlossverwaltung Schwetzingen in den Sommer: Jeden Monat wird ein anderes Gartenmonument in den Fokus gestellt, immer an einem Wochenende, und zum Teil sind es Orte im Schwetzinger Schlossgarten, die ansonsten nicht zu betreten sind. Am 17. und 18. April geht […]
Apr. 16 2015 | Verfasst in
Aa Headlines,
Schloss |
Lese mehr»

Stadt erwirbt Grundstück des seit Jahren leerstehenden Gebäudes / Schlüssel für die städtebauliche Entwicklung im Bereich Herzogstraße (sts – 24.04.025) Die Stadt Schwetzingen hat das Grundstück des Alten Capitols in der Herzogstraße erworben. 1926 wurden hier die Capitol-Lichtspiele eröffnet. Nach verschiedenen Zwischennutzungen steht das Gebäude jedoch schon seit einigen Jahren leer. Gemeinderat und Oberbürgermeister wollen […]