
Wissenswertes und Erstaunliches über das Herz Bereits zum 13. Mal lud das Brühler Gesundheitsforum ein, um über Gesundheit und Gesunderhaltung auf eine besondere Art Wissen zu teilen. Und die gut gefüllte Festhalle zeigte, dass dieses Konzept auf ein immer noch größer werdendes Interesse stößt. Dieses Mal stand das Herz ganz im Mittelpunkt. Eine besondere Freude […]

Seit wenigen Wochen gibt es wieder 14.000 Brühler und Rohrhofer. Etwa 60 davon begrüßte Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck beim Neubürgerempfang in der Festhalle, darunter auch einige Flüchtlinge, die seit einigen Monaten in der Hufeisengemeinde wohnen. Dazu passend würdigte die Gemeinde an dem Abend außerdem Menschen, die sich im sozialen Bereich engagieren, aus der Nachbarschaftshilfe, […]

Auf Weihnachtsmärkten tummeln sich nicht nur Besucher, sondern auch Taschendiebe, die das Gedränge inmitten des Budenzaubers nutzen, um reiche Beute zu machen. Innerhalb weniger Sekunden sind Geldbeutel, Kreditkarten oderAutoschlüssel verschwunden. Um den Langfingern die Diebestour zu vermasseln, helfen die Tipps der Polizeilichen Kriminalprävention. Sie sind auf der Klappkarte „Schlauer gegen Klauer“ kurz zusammengefasst sowie im […]
Nov. 26 2015 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»

Einen nagelneuen Ford Transit Courier darf Amtsbote Ulrich Baar seit einigen Tagen steuern. Der Kleintransporter im Wert von 20.000,– Euro ist für fünf Jahre geleast, aber die Leasingrate bezahlt nicht die Gemeinde, sondern 17 Gewerbebetriebe aus Brühl und Umgebung. Diese haben zusammengelegt, um damit die Gemeinde zu unterstützen, aber auch Ihre Werbung an einem ungewöhnlichen […]

(fwu – 23.11.15) Auch heute noch wird die schöne Tradition gepflegt, honorigen Gästen die Möglichkeit zu geben, sich in ein Goldenes Buch einzutragen. Diese Bücher tragen allerdings nicht mehr die schweren dunkelbraunen Lederdeckel wie zu Großvaters Zeiten. Auch hier hat die Moderne Einzug gehalten und man präsentiert sich schlicht, modern und gleichwohl geschmackvoll. Die Goldenen […]
Nov. 23 2015 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»

Auftrag zur Gründung einer städtischen Entwicklungs- und Wohnbaugesellschaft (SEW) Nachtragshaushalt verabschiedet / Vergnügungssteuer wird erhöht (sts – 22.11.2015) Schwetzingen strebt im Rahmen der Entwicklung der Konversionsflächen die Gründung einer eigenen Entwicklungs- und Wohnbaugesellschaft an. Die Stadt verspricht sich davon, schneller und besser auf die anstehenden Herausforderungen reagieren zu können. Mit dem Abzug der US-Truppen wurden […]

(lra – 11.11.15) Derzeit strahlt zwar noch die Sonne, doch der Wintereinbruch lässt nicht mehr lange auf sich warten. „Die Straßenmeistereien im Rhein-Neckar-Kreis sind auf den bevorstehenden Winter gut vorbereitet“, berichtet Matthias Knörzer, Betriebsleiter im Straßenbauamt des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis und zuständig für die Straßenmeistereien in Wiesloch/Weinheim und Neckarbischofsheim/Eberbach. „Die sieben Salzlagerhallen sind in den vergangenen […]
Nov. 11 2015 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»

Professor Dr. Bernd Waldecker informiert am 17. November in der GRN-Klinik Schwetzingen über Herzinfarkt und koronare Herzerkrankung. „Rechtzeitig erkannt, ist ein akuter Herzinfarkt durchaus gut behandelbar“, gibt Professor Dr. med. Bernd Waldecker, Chefarzt der Kardiologie an der GRN-Klinik Schwetzingen, Betroffenen und Angehörigen Hoffnung, „wichtig ist aber, die Warnsignale ernst zu nehmen, um die Gefahr rasch […]
Nov. 7 2015 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»

Herbstlicher Modetrend zeigt sich auch bei den Enten im Zoo. Jeder Erpel trägt jetzt sein auffällig gefärbtes Prachtgefieder, welches bei der Balz eine wichtige Rolle spielt. Obwohl die Brutzeit der meisten Wasservögel erst im Frühling beginnt, stellen die Erpel ihr farbenfrohes Gefieder schon jetzt zur Schau, um während der Wintermonate die Weibchen zu beeindrucken. Im […]

(las – 4.11.15). Zum Zweitliga-Heimspiel gegen RB Leipzig hieß der SV Sandhausen auch rund 100 Flüchtlinge im Hardtwaldstadion willkommen. „Es war für alle ein unvergessliches Erlebnis“, sagt Thomas Ackermann vom Asylkreis Dossenheim. Alle Flüchtlinge hätten erstmals ein Stadion besucht. Vor allem die Kinder seien sehr aufgeregt und mit großen Augen dabei gewesen. Ackermann berichtet weiter, […]
Nov. 4 2015 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»