
Seit einigen Jahren gibt es in Baden-Württemberg die gesetzliche Möglichkeit der Betreuungsform „Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen“. Das auch „Großpflegestellen“ genannte Betreuungskonzept hat nun in der Hufeisengemeinde einen weiteren Ableger, den ersten im Rhein-Neckar-Kreis, bekommen. Er befindet sich im Obergeschoß des ehemaligen Sparkassengebäudes „Am Schrankenbuckel“ und wird wie der Waldkindergarten beim Grillplatz vom Dietrich-Bonhoeffer-Verein aus […]

Den Politikbetrieb aus der Nähe betrachtet. Die Stadtverwaltung Schwetzingen geht neue Wege bei der Ausbildung ihrer jungen Mitarbeiter: Zum ersten Mal – und passend im Jubiläumsjahr der Stadt – ging es für alle Auszubildenden auf eine politische Bildungsfahrt nach Berlin. Auf dem Besichtigungsprogramm standen besondere Sehenswürdigkeiten wie der Kurfürstendamm, das Brandenburger Tor, die Gedächtniskirche, das […]

„Was macht ihr, wenn euer Stürmer HIV hat?“ Mehrere Plakate mit dieser Frage hängen in der Aula des Hebel-Gymnasiums. Die Antwort steht darunter: „Hoffentlich viele Tore!“ Mit witzigen Sprüchen wird die Ausgrenzung von Menschen mit HIV-Diagnose thematisiert. Auch „Was machst du, wenn dein Date HIV hat? Weiter kräftig Komplimente!“ zeigt auf, dass HIV-positive Menschen nicht […]

Am Jahresende geht es Schlag auf Schlag. Vor wenigen Tagen wurde das ehemalige Sparkassengebäude am Schrankenbuckel 2 als Stätte für eine Kindertagespflege eröffnet. Und nun konnte Bürgermeister Ralf Göck mit „Brüderchen & Schwesterchen“ in der Görngasse 7 ein zweites Gebäude für die Kindertagespflege eröffnen. Seit dem 1. Dezember betreibt hier der Verein „InFamilia“ eine Kindertagespflege […]

Wie damals 2004 bei der Inbetriebnahme des ersten breitbandigen Kabelanschlusses in der Region, die er auch mit einem Premierennutzer öffentlich zelebriert hatte, fühle er sich gerade, äußerte Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck nicht ohne Stolz, als er den Stecker in die Steckdose in einer der ersten öffentlich zugänglichen Schnelllade-Stationen für Elektroautos in der Region Rhein-Neckar […]

Am kommenden Montag, dem 12. Dezember wird auf Anordnung des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises mit der Chlorierung des Trinkwassernetzes in Plankstadt begonnen. In Abstimmung mit den Gemeindeverwaltungen Plankstadt und Oftersheim, der Stadtverwaltung Schwetzingen und dem Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises informieren die Stadtwerke Schwetzingen hierzu wie folgt: Am Montag, 12. Dezember 2016: Beginn der Chlorierung zur Desinfektion des […]

An der GRN-Klinik Schwetzingen wurde bereits Mitte November das 600. Baby geboren – neues Hebammen-Konzept, Babyfreundliche Geburtsklinik und die Philosophie der physiologischen Geburt sind das Erfolgsrezept Am 19. November 2016 kam die kleine Laura Marie Sanchez Gruber in der GRN-Klinik Schwetzingen als 600. Baby in diesem Jahr zur Welt – mittlerweile [am 5. Dezember] sind […]

Eine Stunde Zeit fürs Blutspenden sei für alle ein Entschleunigungsgewinn und die Möglichkeit, alte Bekannte wiederzutreffen, formulierte die DRK-Vorsitzende Dagmar Fritz in ihrer Begrüßung bei der Blutspenderehrung 2016, die das Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung dieser Tage organisiert hatte. Sie bedankte sich in ihrer Begrüßungsansprache bei allen Blutspenderinnen und Blutspendern, dass so viele […]

(8. – 11. Dezember) auf der Bühne und im Palais Hirsch – Traditionelles Wochenende der Partnerstädte. Das Bühnenprogramm startet am Donnerstag, 8. Dezember, um 16.30 Uhr und um 17.30 Uhr mit der ungarischen Partnerstadt Pápa. Dazwischen treten um 17 Uhr die Schüler/innen der Südstadt Grundschule auf. Um 18 Uhr folgen mit dem Chor und der […]

(svs). Die Vereinsvertreter fachsimpelten bereits mächtig, als die Gruppen für die 17. Auflage des Rhein-Neckar-Hallenfußballturniers um den SparkassenCup, die die prominente „Losfee“ Rainer Zietsch im Seehotel in Ketsch ermittelte, feststanden: Der Deutsche Meister 1984 im Trikot des VfB Stuttgart hatte in den Lostopf gegriffen und 12 Teams, die an den beiden Turniertagen am 6. und […]