
(6.1.17) „Viele sprechen über die Notwendigkeit, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, wir tun es“, freute sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck, dass nach fast dreijähriger Planungs- und Bauzeit kurz vor Weihnachten 12 Sozialwohnungen von 45 bis 90 qm Wohnfläche in der Rohrhofer Straße 34 eingeweiht werden konnten. Energetisch günstig und mit Fernwärme auch umweltgerecht beheizte Wohnungen […]

Fast genau 12 Jahre nach dem fürchterlichen Tsunami in Ost-Asien wurde in Matara, Sri Lanka, das „Schwetzinger Haus“ jetzt in lokale Hände übergeben. 28 betroffene Kinder – Waisen und Halbwaisen – konnten hier 10 Jahre lang in einem geschützten Raum einer großen gemeinschaftlichen Familie aufwachsen, Betreuung erfahren und mit einem Schulabschluss das Fundament legen, […]

Neben dem erfreulich-starken Weihnachtsgeschäft für manche Händler empfinden es die im Bund der Selbständigen (BDS) organisierten mittelständischen Unternehmer, deren Kreisvorsitzende Nordbaden sich am Jahresende traditionell in Brühl bei ihrem Bezirksvorsitzenden Dr. Ralf Göck treffen, als Wermutstropfen, dass der „Online-Handel“ die größten Zuwachsraten zu verzeichnen hatte. „Amazon unterstützt keinen Verein, inseriert nicht, zahlt keine Steuern und […]
Jan. 3 2017 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»

„Wir haben die Politik des Rhein-Neckar-Kreises gemeindefreundlich und sozial mitgestaltet“, faßte der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck, die Arbeit der zweitstärksten Fraktion im Rhein-Neckar-Kreis 2016 zusammen. Trotz anderer Vorschläge aus Verwaltung und Kreistag stritt die SPD bis zuletzt und auch erfolgreich für die Beibehaltung des Kreisumlage-Hebesatzes. „Trotz erheblicher Kürzungen der Kommunalfinanzen durch […]

(bs – 28.12.16) Im Rhein-Neckar-Kreis wohnen in 54 Gemeinden 537.000 Menschen. Der Umsatz des Kreishaushalts und aller Gesellschaften beläuft sich über 1 Milliarde Euro. Die Bilanzsumme des Konzern Rhein-Neckar-Kreis beträgt ebenso über 1 Milliarde Euro. In der Kreisverwaltung in den kreiseigenen Gesellschaften sind weit über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die 36 Kreisrätinnen und Kreisräte […]
Dez. 28 2016 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»

Die Feuerwehr Schwetzingen wurde am Heiligabend um 12.26 Uhr zu einer Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. Nachdem die Ölspur durch verschiedene Einsatzfahrzeuge eingegrenzt wurde, konnten die Verkehrsteilnehmer durch Ölspurschilder gewarnt und eine Fachfirma mit der fachkundigen Reinigung der Fahrbahn beauftragt werden. Um 16.22 Uhr schloss sich der nächste Einsatz an, als eine Tür wegen einer Person, […]
Dez. 27 2016 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»

Bereits über 10 Prozent der Betroffenen nutzen den bürgerfreundlichen Service. Wer auf den Straßen im Rhein-Neckar-Kreis zu schnell unterwegs war und von der Bußgeldstelle des Landratsamtes eine Verwarnung, einen Zeugenfragebogen oder eine Anhörung erhalten hat, kann das Ordnungswidrigkeiten-Verfahren auch online bearbeiten. Betroffene können sich in ihre Daten über eine individuelle Zugangskennung, die im Schreiben von […]
Dez. 22 2016 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»

Beim Schulgottesdienst zum Abschluss des letzten Schuljahres konnten die Gäste zugunsten eine Flüchtlingshilfe in der Türkei spenden. Schließlich konnte nun eine Spende von 250 Euro an „Revi“ übergeben werden. Revi ist eine Hilfsorganisation, die syrischen Flüchtlingen in der Türkei vor Ort hilft. Sie kümmert sich um die Familien und insbesondere um die Kinder in Izmir: […]

Termine dieser Art nimmt man gerne wahr, besonders zur Weihnachtszeit. Denn wenn damit weitere rund 1,5 Mio. Förder-Euros auf die Konten des hiesigen digitalen Hochgeschwindigkeitsnetzes fließen, dann freuen sich die Verantwortlichen. Zum einen über die nächste Charge der beantragten Zuschüsse, zum anderen über die effektive Zusammenarbeit mit dem zuständigen Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration, […]

„Ihr seid jetzt unsere ersten Verkehrsexperten – herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung!“, lobte Schulleiter Stefan Ade die neuen Schülermentoren und überreichte ihnen die Urkunden: Melanie Kollinger und Marius Lauff hatten im Herbst einen viertägigen Lehrgang zum Thema „Verkehr und Mobilität“ in Freiburg absolviert. Die beiden Achtklässler sind nun die ersten Verkehrs-Schülermentoren am Hebel-Gymnasium. In Freiburg […]