
(ma – 16.1.17) Nachdem das „Sturmtief Egon“ die Feuerwehr Schwetzingen glücklicherweise nur mit 9 Einsätzen forderte und im Schwetzinger Gebiet lediglich Einsätze wie „Äste auf Fahrbahn“, „Baum droht zu fallen“, „Baum abgeknickt“ oder „lose Teile auf Dach“ abzuarbeiten waren, wurden die Kameraden aus Ketsch bei 2 Einsätzen wie „Baum auf Stromleitung“ sowie „Baum auf Gebäude“ […]

(13.1.17) Es treten schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) und 100 km/h (28m/s, 55kn, Bft 10) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit orkanartigen Böen bis 110 km/h (31m/s, 60kn, Bft 11) gerechnet werden. ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Vereinzelt können zum Beispiel Bäume […]
Jan. 13 2017 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»

Für die kommenden Tage ist ein erneuter Wintereinbruch vorausgesagt. Daher sollten Schneeschaufel und Streugut schon mal bereitgestellt werden. Schnee und Eis – wer muss räumen? Die Räum- und Streupflicht in Schwetzingen ist durch die Streupflichtsatzung geregelt. Die Stadt hat für freie Straßen und öffentliche Plätze zu sorgen. Dabei wird nach einem ausgeklügelten Einsatzplan nach Wichtigkeit […]
Jan. 12 2017 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»

Vortragsreihe des Kreisarchivs widmet sich dem Reformationsjubiläum. Ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums steht die Vortragsreihe 2017, die das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund Ladenburg e.V. zusammengestellt hat. Gestartet wird am Donnerstag, 26. Januar um 19:30 Uhr im Kreisarchiv in der Ladenburger Trajanstraße 66 mit einem Vortrag von Prof. […]
Jan. 10 2017 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»

Die Kälte am Morgen des Dreikönigstages war beim Rathaussturm der Brühler und Rohrhofer Narren besonders wirkungsvoll. Sowohl die vielen Verteidiger im Rathaus um Bürgermeister Dr. Ralf Göck als auch die diesmal besonders zahlreichen Angreifer von den Kollerkrotten und Göggeln um ihre Wortführer Claudio Glässer und Christian Nordheim machten „kurzen Prozeß“. Ohne langes Hin und Her […]
Jan. 9 2017 | Verfasst in
Aa Headlines,
Brühl |
Lese mehr»

(6.1.17) „Viele sprechen über die Notwendigkeit, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, wir tun es“, freute sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck, dass nach fast dreijähriger Planungs- und Bauzeit kurz vor Weihnachten 12 Sozialwohnungen von 45 bis 90 qm Wohnfläche in der Rohrhofer Straße 34 eingeweiht werden konnten. Energetisch günstig und mit Fernwärme auch umweltgerecht beheizte Wohnungen […]

Fast genau 12 Jahre nach dem fürchterlichen Tsunami in Ost-Asien wurde in Matara, Sri Lanka, das „Schwetzinger Haus“ jetzt in lokale Hände übergeben. 28 betroffene Kinder – Waisen und Halbwaisen – konnten hier 10 Jahre lang in einem geschützten Raum einer großen gemeinschaftlichen Familie aufwachsen, Betreuung erfahren und mit einem Schulabschluss das Fundament legen, […]

Neben dem erfreulich-starken Weihnachtsgeschäft für manche Händler empfinden es die im Bund der Selbständigen (BDS) organisierten mittelständischen Unternehmer, deren Kreisvorsitzende Nordbaden sich am Jahresende traditionell in Brühl bei ihrem Bezirksvorsitzenden Dr. Ralf Göck treffen, als Wermutstropfen, dass der „Online-Handel“ die größten Zuwachsraten zu verzeichnen hatte. „Amazon unterstützt keinen Verein, inseriert nicht, zahlt keine Steuern und […]
Jan. 3 2017 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»

„Wir haben die Politik des Rhein-Neckar-Kreises gemeindefreundlich und sozial mitgestaltet“, faßte der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck, die Arbeit der zweitstärksten Fraktion im Rhein-Neckar-Kreis 2016 zusammen. Trotz anderer Vorschläge aus Verwaltung und Kreistag stritt die SPD bis zuletzt und auch erfolgreich für die Beibehaltung des Kreisumlage-Hebesatzes. „Trotz erheblicher Kürzungen der Kommunalfinanzen durch […]

(bs – 28.12.16) Im Rhein-Neckar-Kreis wohnen in 54 Gemeinden 537.000 Menschen. Der Umsatz des Kreishaushalts und aller Gesellschaften beläuft sich über 1 Milliarde Euro. Die Bilanzsumme des Konzern Rhein-Neckar-Kreis beträgt ebenso über 1 Milliarde Euro. In der Kreisverwaltung in den kreiseigenen Gesellschaften sind weit über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die 36 Kreisrätinnen und Kreisräte […]
Dez. 28 2016 | Verfasst in
Aa Headlines |
Lese mehr»