
Hat Schwetzingen schon einen Regionalkrimi? – „Noch nicht, aber er wird gerade geschrieben…“ Mit einem zweitägigen Wochenendworkshop am Hebelgymnasium, den die aus Regensburg stammende Autorin Carola Kupfer leitete, startete das Projekt „Buch macht Schule – Schule macht Buch“ am Hebel-Gymnasium. 15 Schülerinnen und Schüler, betreut von dem Lehrerteam Thomas Cranshaw, Alexander Sperl und Hanna Schwichtenberg, […]

Den Zoo Heidelberg entdecken – auch hinter den Kulissen „Sesam, öffne Dich!“. Dieses besondere Highlight erwartet die Zoo-Besucher am Sonntag, 8. Oktober 2017: Türen und Tore, die sonst mit dem Schild „Zutritt nur für Zoomitarbeiter“ für Besucher verschlossen sind, öffnen sich an diesem Tag. Von 10 bis 17 Uhr sind alle herzlich eingeladen, hinter die […]

Kollerinsel als verbindendes Thema Die deutlich sichtbaren Baufortschritte bei der Campinganlage im Südwesten der Kollerinsel nahm Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck zum Anlass, das schon zur Tradition gewordene jährliche Zusammenkommen des Otterstadter und Brühler Gemeinderates, fast direkt auf die Ortsgrenze zwischen beiden Gemeinden und den beiden Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg aber natürlich auf Brühler Gemarkung, […]

Die Römer haben ihre Spuren in Oftersheim hinterlassen. Derzeit wird deshalb die Ausstellung zur Ortsgeschichte im Gemeindemuseum umgestaltet, um den römischen Spuren mehr Platz einzuräumen. Vertreter des Heimat- und Kulturkreises Oftersheim (HuKO) und der Gemeindeverwaltung trafen sich jetzt mit der Archäologin Dr. Mathilde Grünewald, um den Umbau zu besprechen und den Zeitplan abzustimmen. Bei Ausgrabungen […]

Neue Sonderausstellung ab 6.Oktober 2017 im Technik Museum Speyer Speyer. Die 70er Jahre stehen für ein Lebensgefühl, für wirtschaftliche und politische Probleme aber auch für schrille Farben und skurrile Muster. Unvergessen sind Schlaghosen, Fototapeten, die Prilblume oder gefüllte Eier. Man fürchtete sich vor dem weißen Hai oder Darth Vader, hörte David Bowie, die Ölkrisen ließen […]

Einladung zur 2. Klima-Werkstatt am 9. Oktober von 18 bis 21 Uhr im Palais Hirsch – Interessierte sind herzlich zum Mitmachen eingeladen / Anmeldung ab sofort online möglich Nach der erfolgreichen 1. Klima-Werkstatt Mitte September, in welcher engagierte Bürgerinnen und Bürger Visionen kreierten und fleißig Ideen für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Schwetzingen im Jahr 2030 […]

Premiere in Schwetzingen am 7. Oktober: Erstmalig präsentiert sich eine Streetfood Meile auf den Kleinen Planken. Am beliebten ‚Schwetzinger Herbst‘ begegnen sich quasi zum Anfassen kulinarische Vielfalt aus aller Welt und Genuss-Fans. Gastronomen in Foodtrucks begeistern von 10 bis 19 Uhr mit Gerichten aus ihren mobilen Küchen und bilden gemeinsam einen nicht alltäglichen Marktplatz an […]

Am kommenden Dienstag gastieren die Blau-Schwarzen im Stadion an der Ahornstraße (Ahornstraße 78, 68542 Heddesheim) beim Verbandsligisten FV Fortuna Heddesheim. Das Achtelfinale des bfv-Rothaus-Pokals wird um 14.30 Uhr angepfiffen. Dass man die Heddesheimer nicht mal eben so im Vorbeilaufen besiegt, bewies der Außenseiter bereits vor Beginn der laufenden Spielzeit in einem Vorbereitungsspiel. Mitte Juli hielt […]

Die Zoo-Besucher erwartet ein ganz besonderer Tag Wie leben die Tiere, von denen wir leben? Wer sich schon einmal diese Frage gestellt hat, kann am 2. Oktober von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr rund um die Nutztiere – vom hiesigen Schwein bis hin zum Asiatischen Elefanten – allerlei Interessantes erfahren. Ein buntes Programm garantiert viel Spaß […]

Prof. Martin Hellman begeistert mit einem brillanten Vortrag 28.09.2017 „Ja, ich war ein Dummkopf und bin heute stolz darauf“, Prof. Martin Hellman erzählte spannende 90 Minuten lang aus seinem Leben, insbesondere aus der Zeit, als er zusammen mit Whitfield Diffie ihre bahnbrechende Erfindung der Public Key Kryptographie veröffentlichte. Für diese geniale Verschlüsselungsmethode erhielten die beiden […]