
Einladung zum 2. Kunstmarkt Schwetzingen des Kunstvereins Schwetzingen e.V. Der Kunstverein Schwetzingen e.V. veranstaltet am Sonntag 12.11.2017 seinen 2. Kunstmarkt im Palais Hirsch in Schwetzingen, Schlossplatz. Hierzu sind alle Kunstfreunde herzlich eingeladen. Die Besichtigungs- und Verkaufszeiten sind von 13.00 bis 17.00 Uhr. Die Kunstwerke können sofort mitgenommen werden und sind damit eine tolle Chance für […]

Am 28. Januar lädt das SEA LIFE Speyer zu einem besonderen Abendevent in die Unterwasserwelt ein: Gemeinsam mit dem Winzerpaar des Weingut Bender aus Neustadt-Geinsheim bietet das Aquarium eine Weinprobe unter Wasser an. Eingebunden in eine Führung werden ab 19 Uhr sechs Weine verköstigt. Speyer, 17.01.2017. Eine besondere Stimmung erwartet die Gäste zur Weinprobe […]

Sicherheit geht vor Bequemlichkeit – Kontrollaktion des Ordnungsamtes am Donnerstagabend, 26.10. In der Innenstadt wird vielfach rücksichtlos geparkt, auch dort wo eindeutige Verbote bestehen. Dies bestätigen auch viele Rückmeldungen der dortigen Anwohner bei der Stadtverwaltung. Entsprechendes zeigte sich auch bei einer gezielten Kontrollaktion des Ordnungsamtes, die am Donnerstag von 20 bis 22.30 Uhr im Bereich […]

Es wieder so weit: Nach dem Farbenrausch folgt die Arbeit, wenn das welke Herbstlaub zu Boden fällt. In kurzer Zeit bedecken dicke Schichten den Boden und werden auf Terrasse und Wegen schnell zum rutschigen Ärgernis. Der Herbst ist aber auch die Hoch-Zeit der Laubsauger. Sie brauchen nicht nur Energie, sondern sind auch oft ein lautes […]

Die Gemeinde Oftersheim hat am Rande des Naturschutzgebietes „Dreieichenbuckel“ auf der Fläche „Im Gänsloch“ mit dem Oberbodenabtrag begonnen. Hier entsteht, in direkter Anbindung an das Dünenklassenzimmer, ein Sandrasenbiotop mit standorttypischer Vegetation. Das Projekt ist ein weiterer Baustein des Pflege- und Entwicklungsplanes Oftersheimer Dünen und wird von der Gemeinde Oftersheim als Ökokontomaßnahme finanziert. Wie man bereits […]

Vortrag im Rahmen der Ausstellung „La faïence & l’enfant“ – Puppengeschirr aus Lunéville „Kleine Geschichte der Fayence – eine Reise von Mesopotamien bis nach Lunéville“ Der Vortrag von Museumsleiter Lars Maurer entführt am Donnerstag, den 26. Oktober 2017 um 17 Uhr auf eine (kunsthistorische) Reise, die den langen Weg der Keramikherstellung im Fayenceverfahren von ihrer […]

PLANKSTADT: Beim Gottesdienst am Erntedanksonntag nutzte Koop. Reinholdt Lovasz und die Sprecherin des Gemeindeteams Marion Kolb die Gelegenheit um „Danke“ zu sagen. Danke für den ehrenamtlichen Einsatz bei den wöchentlichen Reinigungen in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Einige Frauen gehören schon seit Jahrzehnten den „Putzfeen“ an, die sich jeden Donnerstagvormittag in der St. Nikolaus […]

Die Feuerwehr Schwetzingen wurde am Freitag, den 20.10.17 um 9.13 Uhr zu einem Chlorgasalarm in die Duisburger Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass ein abgerissener Schlauch an der Chlorgasanlage ursächlich für den Alarm war, der sich auf den Technikraum begrenzte. Anwesende Personen konnten sich bereits in Sicherheit bringen. Ein vorgehender […]

(rl – 21.10.2017) Roland Strieker nimmt Sie in seinem neuesten Vortrag mit auf seine im Mai 2017 durchgeführte 1.275 km lange Radreise durch ein Land, das so anders ist, als man uns vermittelt. Er trifft mit seinem Radfreund Carsten Grüner Menschen, mit denen sie sich im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt […]

Gute Prognosen für Haushaltsjahr 2018 / Fahrrad Verleihsystem VRnextbike bald auch in Schwetzingen Richtlinien der Vereinsförderung wurden überarbeitet / Marstall-Tiefgarage in neuer Bewirtschaftung – Dank an Familie Klinger Ein erfreuliches Bild zeichnet Oberbürgermeister Dr. René Pöltl bei der Einbringung des Haushalts für 2018. Das laufende Haushaltsjahr 2017, in dem schon viel erledigt worden sei, bilde […]