
(las – 3.11.15). Der SV Sandhausen hat den Vertrag mit Moritz Kuhn vorzeitig bis 2018 verlängert. Der 24-jährige Mittelfeldakteur bleibt für weitere zwei Jahre am Hardtwald. „Kuhn ist ein charakterlich starker Spieler, der sich sukzessive entwickelt hat und noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung ist. Moritz‘ Waffen sind seine Schnelligkeit und der Torabschluss“, sagt […]

Baukran in der Fußgängerzone vor dem Anwesen Mannheimer Straße 9 wird am 9. November abgebaut (sts – 03.11.2015) Das Wohn- und Geschäftshaus in der Mannheimer Straße 9 wurde in den vergangenen Monaten umfassend saniert und umgebaut. Der Baukran wird nun am Montag, 9. November 2015 nach Ladenschluss ab 19 Uhr abgebaut. Dies wird circa sechs […]

(pol – 02.11.2015 12:25) Am Samstagabend, zwischen 18 Uhr und 19 Uhr, kam es in der Langebrücker Straße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Durch Aufhebeln eines Fensters verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt ins Innere. Der Unbekannte sperrte den Hund des Geschädigten ins Badezimmer ein und begab sich daraufhin in mehrere Zimmer, in […]

(sts – 03.11.2015) Pünktlich zu Beginn der närrischen Zeit stürmen am Mittwoch, 11.11.2015 um 11.11 Uhr die Narren der Schwetzinger Carnevals Gesellschaft (SCG) das Rathaus, um den Rathausschlüssel in ihre Gewalt zu nehmen. Wie immer wird der Amtssitz wehrhaft von Oberbürgermeister René Pöltl und seinen Amtsleitern verteidigt werden. Die Bevölkerung ist herzlich zum „Rathaussturm“ und anschließendem Imbiss […]

Landrat Stefan Dallinger: Demografische Wandel stellt auch den Rhein-Neckar-Kreis vor neue Herausforderungen. Aktualisiert und mit vielen Informationen rund ums Älterwerden präsentiert sich der neue Seniorenwegweiser des Kreisseniorenrates im Rhein-Neckar-Kreis, der anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Kreisseniorenrates neu aufgelegt worden ist. Unter der Überschrift „Älter werden im Rhein-Neckar-Kreis“ gibt er wertvolle Tipps und bietet viele Hilfen […]

Massenvermehrung des Borkenkäfers erwartet. Die Förster des Rhein-Neckar-Kreises bereiten sich auf schwierige Zeiten vor. Der heiße Sommer und die geringen Niederschläge bedeuteten für den Wald puren Stress, betont Kreisforstamtsleiter Dr. Dieter Münch. Die Bäume seien zwar für Trockenperioden gerüstet. Aber in diesem Sommer seien viele an die Grenzen ihrer Anpassungsmöglichkeit gekommen und hätten zusätzlich vorzeitig […]

Neue Erkenntnisse zur Gartengeschichte durch Grabungen bei den Hirschbrunnen Hintergrundinformation 10.000 Zeichen. – Archäologische Untersuchungen im Schlossgarten von Schwetzingen brachten jetzt spektakuläre neue Erkenntnisse für einen der bekanntesten Teile des Schlossgartens: Die Brunnenanlage mit den wasserspeienden Hirschen, geradezu das Wahrzeichen des Gartens, sah zur Zeit von Kurfürst Carl Theodor anders aus. Wie genau – das […]

FH Plankstadt gelingt wichtiger Heimsieg gegen Aufsteiger KSC Frammersbach Gleich zu Beginn der Partie ein Schrecksekunde für die Plankstädter, denn Frammersbach ging nach der ersten Bahn knapp mit 14 Kegel in Führung. Danach aber fand die einheimische Startreihe mit den beiden Schneiders Jörg und Christian sowie Mannschaftsführer Andreas Tippl besser ins Spiel. Ab der zweiten […]

Klausurwochenende des Pfarrgemeinderats der Seelsorgeeinheit Schwetzingen Die Pfarrgemeinderäte der Seelsorgeeinheit Schwetzingen mit den Gemeinden Oftersheim, Plankstadt und Schwetzingen tagten gemeinsam mit dem Pastoralteam vom 23.10. bis 25.10.2015 im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt. Pastoralreferent Wolfgang Müller von der Erzdiözese Rottenburg führte die im März 2015 neu gewählten Pfarrgemeinderäte durch das Wochenende. Am Beispiel der […]

In Schwetzingen: Kreis benötigt Notunterkunft zur Flüchtlingsunterbringung Zwar liegen noch keine Zahlen durch die Landeserstaufnahmestelle für November vor, doch rechnet der Rhein-Neckar-Kreis aufgrund der aktuellen Entwicklung mit einer Aufnahmeverpflichtung von mehr als 1.200 Flüchtlingen im nächsten Monat. „Das bringt uns an Kapazitätsgrenzen“, so der Leiter des Ordnungsamts, Stefan Becker. Vor diesem Hintergrund muss der Rhein-Neckar-Kreis […]