
(rg – 10.11.15) Sowohl die Kinderbetreuung in Kindergarten und Grundschule als auch die Anschlussunterbringung zahlreicher Flüchtlinge halten die Gemeinden auch im nächsten Jahr in Atem, stellten Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus Schwetzingen, Brühl, Ketsch, Oftersheim, Plankstadt und Eppelheim fest, die von der Landtagsabgeordneten Rosa Grünstein nach Plankstadt eingeladen waren. „Das ist eine enorme Herausforderung für die […]

OB betont wichtige Rolle des Ehrenamts / Vertragliche Festschreibung für die Nutzung der Tompkins Barracks angestrebt / Stadt und BImA streben Fortsetzung der Verhandlungen an (sts – 09.11.2015) Es bewegt sich viel zum Thema Flüchtlingsunterbringung in einer kleinen Stadt wie Schwetzingen mit weniger als 22.000 Einwohnern. Mit der Belegung der neuen Gemeinschaftsunterkunft im ehemaligen Racket-Center […]

(sts – 09.11.2015) Die Stadtwerke Schwetzingen stellen das Wasser in der Gartenanlage „Kleine Krautgärten“ am Freitag, 13.11.2015, ab. Die Pächter der Gärten Nr. 35 bis 89 werden gebeten, nach erfolgter Abstellung ihre Wasserhähne aufzudrehen, damit keine Frostschäden an den Leitungen entstehen können.

In der Hauptstraße gegenüber der katholischen Kirche tut sich etwas. Baukräne und Scharen von Bauarbeitern sind dort tätig. Doch so richtig offiziell ist das im Entstehen begriffene Wohnquartier Hauptstraße aber erst jetzt, wurde doch erst vor einigen Tagen für das Projekt mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 11,5 Millionen Euro der Grundstein gelegt. Bis Anfang 2017 […]

(pol – 09.11.2015 – 12:59) Unbekannte Täter brachen am Samstag, zwischen 14 Uhr und 23.15 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Johann-Georg-Fuchs-Straße ein. Die Einbrecher warfen mit einem Backstein die Terrassentür der Erdgeschosswohnung ein und durchwühlten in den Wohnräumen Schränke und Schubladen. Anschließend brachen sie die Wohnungstür von innen auf und begaben sich ins erste […]

(fwu – 9.11.15) Nun gut, es ist eine Binsenweisheit: Der Sieger beim Fußball bekommt drei Punkte. Wer unentschieden spielt, nur Einen und Verlierer gehen ganz leer aus. Das optimale Ergebnis eines Spieltages sieht also so aus, daß man selbst siegt und drei Punkte holt, während alle anderen unentschieden spielen und nur einen Punk holen. Damit […]

Von Christine Eisenhofer. Das Lesen des außergewöhnlichen Wortes Wunschpunsch ist für einen geübten Leser möglich, weil ihm sowohl das Wort Wunsch, als auch das Wort Punsch bekannt sind. Schwieriger wird es beim Wort satanarchäolügenialkohöllische – die Einzelwörter lassen sich hier nicht von etwas Bekanntem oder Ähnlichem ableiten. Das Gehirn als Mittelpunkt jedes Lernprozesses ist quasi […]

(gdp – 9.11.15) Bei einer Massenschlägerei in einer Flüchtlingsunterkunft in Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis), wo diese Woche 14 Bewohner verletzt wurden, waren mehrere Dutzend Streifenwagenbesatzungen nötig, um eine aufgebrachte Menge von rund 200 Asylbewerber voneinander zu trennen. Die Streitparteien sind mitunter mit Metallstangen und Stuhlbeinen aufeinander losgegangen. Zudem seien bei der Schlägerei am späten Mittwochabend Steine u.a. […]

Herbe Niederlage für FH Plankstadt bei Aufsteiger Rodalben Aufgrund der zuletzt gezeigten Heimleistungen trat die Mannschaft von Frei Holz Plankstadt die Reise zum Pfälzer Aufsteiger Fortuna Rodalben mit durchaus berechtigtem Optimismus an. Es war eine wichtige Begegnung, denn bei einem Sieg konnten sich die Plankstädter im Mittelfeld festsetzen. Da Rodalben bisher überhaupt erst einmal punkten […]

Erzählte Geschichte: Lesung mit Sabine Ebert am Hebel-Gymnasium Lässt sich Geschichte erzählen? Die Autorin Sabine Ebert – bei Freunden historischer Romane bekannt durch ihre fünfbändige Hebammen-Saga – hat genau dies versucht. In dem spannenden . Roman „Blutfrieden –1815“ lässt sie die Epoche zwischen Völkerschlacht und Waterloo lebendig werden. Im Jahr 1815 kommt dem Wiener Kongress […]