
Zuständig ist künftig das Grundbuchamt Mannheim – Ab 9. Dezember Grundbucheinsichtsstelle im Bürgerbüro (sts – 03.11.2014) Eine Ära geht zu Ende: Nach über hundert Jahren schließt das Grundbuchamt Schwetzingen seine Pforten. Seit dem heutigen Mittwoch, 3. Dezember 2014, ist das Grundbuchamt bereits für den Publikumsverkehr geschlossen. Unterlagen können noch bis Freitag, 5. Dezember, in den […]

Hebel schickt sieben neue Schüler ins Hector-Seminar Sieben auf einen Streich: Das Hebel-Gymnasium schickt dieses Jahr sieben Schüler in das Mannheimer Hector-Seminar. Das Hector-Seminar hat zum Ziel, in Naturwissenschaften hochbegabte Schüler zu fördern. Zunächst können alle Gymnasien aus dem Mannheimer Großraum jedes Jahr ihre besten Sechstkläss´ler vorschlagen, die an einem Intelligenztest mit Schwerpunkt Naturwissenschaft-Mathematik teilnehmen […]

RSG Mannheim / Schwetzingen – Anmeldung zum Ferienprogramm jetzt online Auf der Webseite www.vereine-radpower.de steht ab sofort die Möglichkeit der Anmeldung zum Ferienprogramm 2015 der RSG Mannheim – Schwetzingen e.V. online. Nach der sehr erfolgreichen Durchführung des Ferienprogramms 2014, bei dem insgesamt rund 600 Kinder und Jugendliche teilgenommen haben, bietet die RSG Mannheim – Schwetzingen […]
Adventsfeier der Seniorenwerke St. Pankratius Am Mittwoch, 03.12.2014 findet die Adventsfeier des katholischen Seniorenwerkes St. Pankratius statt. Beginn ist bei Kaffee und Kuchen um 15:00 im adventlichen Josefshaus. Vorher findet ab 14:00 Uhr die Eucharistiefeier in der St. Pankratius-Kirche mit Geburtstagsmesse statt. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren.
Dez. 2 2014 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Aus Heidelberg schickt der Mistral die Personifzierung des Südens: Rosemie Warth, die nicht nur singen und tanzen kann, sondern sich aufgemacht hat, dem Westen, Osten und Norden das Fürchten zu lehren. Aufgewachsen in der schwäbischen Provinz erlernte Frau Warth durch intensivste Beobachtung des Fernsehballetts von „Musik ist Trumpf“ nahezu mühelos das Tanzen. Die Begegnung mit […]

Programm am ersten Wochenende auf der Bühne und im Engelszelt (sts – 01.12.2014) Vom 4. bis 7. Dezember findet das erste Weihnachtsmarktwochenende statt. Die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. René Pöltl findet am Donnerstag, 4. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Unterstützung erhält er dabei vom Churfürstlichen Hofstaat und dem Weihnachtsengel. Wie immer ist diese musikalisch umrahmt […]

Ministrantenaufnahme in der katholischen Kirche St. Pankratius Schwetzingen Der erste Advent ist nicht nur der Beginn eines neuen Kirchenjahres, er ist auch dieses Jahr wieder Start für die neue Ministranten. Denn nach einer längeren Ausbildung wurden nun 6 Mädchen und Jungen von Pater Thomas Palakudiyil und dem Oberministranten Christoph Klotz, in ihren Dienst am Altar […]

(sts – 01.12.2014) Einen riesen Ansturm an Kleiderspenden erlebten die Mitglieder der Freiwilligenagentur im Lager der Hilfsbrücke in der Bismarckstraße 32. Viele Bürger waren erneut dem Aufruf gefolgt, gebrauchte und gut erhaltene Kleidungsstücke für die Menschen in der Schwetzinger Partnerstadt Pápa/Ungarn zu spenden. Hemden, warme Mäntel und Jacken, sowie Kindersachen sind dort sehr willkommen. Geplant […]

Vom 28. November 2014 bis zum 8. Februar 2015 ist das Heidelberger Theater zu Gast im Schwetzinger Schloss / In dieser Spielzeit steht die Oper Fetonte von Niccolò Jonmelli auf dem Spielplan (sts – 29.11.2014) Seit 2011 hat sich das Barock-Fest Winter In Schwetzingen unter der Künstlerischen Leitung des Heidelberger Operndirektoren Heribert Germeshausen der Wiederentdeckung […]
Die GRN-Klinik Schwetzingen bietet regelmäßig Informationsabende für Schwangere und ihre Angehörigen an – der nächste Termin ist Montag, 8. Dezember 2014, 18 Uhr. Neben allgemeinen Informationen über Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, Ablauf der Geburt und das Wochenbett erhalten werdende Eltern hier Gelegenheit, mit Chefärztin Dr. Annette Maleika und ihrem Geburtshilfe-Team Fragen rund ums Thema Schwangerschaft und Geburt […]