SONDERFÜHRUNG UBHAUSER-ORGEL AM 27.01. In Schloss Schwetzingen laden die Staatlichen Schlösser und Gärten am 27. Januar in einer ungewöhnlichen Führung zum Klangerlebnis in der Schlosskapelle ein: Um 15.15 Uhr wird die historische Andreas-Ubhauser-Orgel vom Organisten Heinz-Georg Saalmüller präsentiert, ein historisches Instrument aus dem 18. Jahrhundert! Historische Ubhauser-Orgel: Klangerlebnis in der Schlosskapelle In Schloss Schwetzingen laden […]
				
		
			Jan. 22 2018 | Verfasst in 
Alles Neue,
Schloss | 
Lese mehr»
		 
	 
	
		
		
			
Daniel Schiller in Deutschland auf Platz 18 Daniel Schiller hat es wieder geschafft: Der 17jährige Oberstufenschüler des Hebel-Gymnasiums hat auch die zweite Runde der Physik-Olympiade glänzend überstanden. Seine eingereichten Lösungen wurden von einer Jury begutachtet. Mit seiner Punktzahl steht er in Deutschland auf Rang 18! Dank dieser Leistung wurde er zur dritten Runde, die in […]
				
		
	 
	
		
		Am Samstag,  27. Januar, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und dem Nationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, findet an der zentralen Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus zwischen Hotel Adler Post und dem Schwetzinger Rathaus um 17 Uhr die Gedenkveranstaltung der Stadt Schwetzingen statt. Oberbürgermeister Dr. René […]
				
		
	 
	
		
		
			
Schwetzingen mit Kulturprogramm vor Ort Die Stadt Schwetzingen hat sich in Stuttgart auf der Tourismusmesse CMT, die dieses Jahr ihren 50. Geburtstag feiert, drei Tage lang am Kooperationsstand „Festivals Rhein-Neckar“ der Städte Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen erfolgreich präsentiert. Nach einem hervorragenden Start am Eröffnungswochenende bliebt der Zuspruch hoch. Unterstützt wurde die Spargelstadt durch die Schwetzinger […]
				
		
	 
	
		
		
			
Sonderausstellung zum Puppengeschirr im Karl-Wörn-Haus beendet Die Abschlussveranstaltung der Sonderausstellung zum Puppengeschirr war prächtig besucht – zahlreiche Interessierte folgten am 7. Januar der Einladung des städtischen Museums und lauschten ab 16 Uhr gespannt den Ausführungen der beiden aus Lunéville stammenden Leihgebern Dres. Evelyne und Guy Levieuge. Ihr gut einstündiger, mit nahezu 200 Bildern ansprechend visualisierter […]
				
		
			Jan. 18 2018 | Verfasst in 
Alles Neue,
Museen | 
Lese mehr»
		 
	 
	
		
		
			
  Falten – Die Landkarte unseres Lebens Vortrag Warum mögen wir heute eigentlich unsere Falten nicht? Und was zeigen uns die Falten, wenn wir Menschen von Angesicht zu Angesicht begegnen, wenn sie uns etwas erzählen oder uns non-verbal etwas mitteilen. Anna Maria Schneider, Dipl. Physiognomikerin Schwetzingen, Volkshochschule Donnerstag, 18.01.18, 19.00-21.00 Uhr 8,- EUR Anmeldung bis […]
				
		
			Jan. 17 2018 | Verfasst in 
Alles Neue,
VHS | 
Lese mehr»
		 
	 
	
		
		Schwetzingen/Mannheim: Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft erfolgreich eine 500-kg-Fliegerbombe Am Dienstagmorgen hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst im Bereich des Schwetzinger Hirschackerwaldes, nördlich der ehemaligen Kilbourne-Kaserne, eine 500-kg-Fliegerbombe erfolgreich entschärft. In einem Radius von 500 Metern um den Fundort wurde dazu ab 9.30 Uhr komplett abgesperrt, ab 10.35 Uhr musste die L 597 zwischen Schwetzingen und Mannheim-Friedrichsfeld während der Entschärfung voll […]
				
		
	 
	
		
		Schwetzingen/ Mannheim: L 597 wegen Entschärfung einer Bombe heute Morgen temporär gesperrt Im Bereich des Schwetzinger Hirschackerwaldes nördlich der ehemaligen Kilbourne-Kaserne wurde eine 500kg-Fliegerbombe entdeckt. Sie soll heute Vormittag ab ca. 10 Uhr von der Kampfmittelbeseitigung entschärft und abtransportiert werden. Das Umfeld des Fundes ist für Fußgänger und jeglichen Verkehr gesperrt. Aus Schwetzingen kommend ist […]
				
		
	 
	
		
		
			
Der traditionelle Jahresrückblick wird an über 900 treue Leserinnen und Leser in aller Welt verschickt Bereits seit 1991 versorgt die Stadtverwaltung Schwetzingen  Menschen, die der Stadt weiterhin verbunden sind,  mit dem Jahresrückblick, der reich bebildert über die Themen berichtet, die die Stadt im zurückliegenden Jahr bewegt haben. Nun liegt die neueste, druckfrische Ausgabe für über […]
				
		
	 
	
		
		
			
Acht Preise des Landeswettbewerbs Mathematik gehen ans Hebel Es galt sich schneidende Kreise zu untersuchen, Spielstrategien zu entwickeln oder Strohhalmkonstruktionen zu berechnen. Die Aufgaben der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik erforderten wieder logisches Denken, Kombinieren und auch korrektes Beweisen. Vor 31 Jahren wurde der Landeswettbewerb Mathematik ins Leben gerufen, um begabten Unter- und Mittelstufenschülern die […]