
(sts – 15.11.2015) Auch dieses Jahr wird es die Notgemeinschaft der Stadt Schwetzingen wieder möglich machen, bedürftigen Bürger/innen zur Weihnachtszeit eine Zuwendung zukommen zu lassen. Die Schwetzinger Firmen und Bürger/innen haben erneut zahlreiche Spenden in die Notgemeinschaft getätigt, so dass bis zu 200 Personen bei Nachweis des Bedarfs eine einmalige Unterstützung erhalten können. Sie wird […]

(sts – 15.11.2015) Der Beirat Barrierefreies Schwetzingen tagt wieder am Mittwoch, 18.11.2015, um 18 Uhr im Kleinen Sitzungssaal im Rathaus. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Begrüßung Genehmigung der Tagesordnung Stadt Jubiläum 2016: Aufbau eines inklusiven Fußballteams Denkmalschutz und Barrierefreiheit Fußgängercheck – Begehungen in der Innenstadt Schwetzinger Stadtführer für behinderte Menschen: […]

Am 2., 3. und 4. Adventswochenende verwandeln sich Schlossplatz und Ehrenhof wieder in ein „Weihnachtswunderland“ (sts – 13.11.2015) Die Stadt Schwetzingen lädt ein zum „5. Kurfürstlichen Weihnachtsmarkt“. Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz und im Schlossehrenhof ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern zieht verstärkt Besucher/innen aus der Region und dem ganzen Land an. […]

Änderung der Läuteordnung in St. Josef, Schwetzingen-Hirschacker Ab Montag, 16. November muss die Läuteordnung für die Kapelle St. Josef im Schwetzinger Hirschacker angepasst werden. Von Montag bis Freitag entfällt das Geläut um 08:00 und 12:00 Uhr. Das Läuten am Wochenende sowie das werktägliche Läuten um 18:00 Uhr bleiben hiervon zunächst unberührt. Wie der zuständige Verwaltungsbeauftrage […]
Nov. 13 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Auf dem Friedhof werden ab Dezember die Wasserleitungen abgestellt (sts – 12.11.2015 Ab dem 1. Dezember wird zum Schutz der Leitungen vor Frost auf dem Friedhof das Wasser abgestellt. Wer dennoch Wasser benötigt, dem steht vor dem Verwaltungsgebäude eine Wasserstelle zur Verfügung. Nach Ende der Frostperiode im Frühjahr wird das Wasser dann wieder angestellt werden. […]

Über die Wintermonate bleibt der Häckselplatz mittwochs geschlossen (sts – 12.11.2015) Der städtische Häckselplatz wird über die Wintermonate (Dezember bis März) mittwochs geschlossen bleiben. Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre wird in diesen Monaten mittwochs so wenig Grünschnitt angeliefert, dass sich die Stadt entschlossen hat, den Häckselplatz während dieser Zeit nur samstags von 9 bis […]
Am Sonntag 15. November findet der nächste „Gottesdienst mal anders“ statt. Beginn ist um 18.00 Uhr in der kath. St. Pankratius-Kirche. Morgens findet hier kein Gottesdienst statt. Das Thema „Frieden“ in seinen verschiedenen Facetten wird an diesem Abend im Mittelpunkt stehen. Viele Teilnehmer aller Altersgruppen schätzen die Möglichkeit, diesen Gottesdienst in einer besonderen Atmosphäre zu […]
Nov. 12 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

OB betont wichtige Rolle des Ehrenamts / Vertragliche Festschreibung für die Nutzung der Tompkins Barracks angestrebt / Stadt und BImA streben Fortsetzung der Verhandlungen an (sts – 09.11.2015) Es bewegt sich viel zum Thema Flüchtlingsunterbringung in einer kleinen Stadt wie Schwetzingen mit weniger als 22.000 Einwohnern. Mit der Belegung der neuen Gemeinschaftsunterkunft im ehemaligen Racket-Center […]

(sts – 09.11.2015) Die Stadtwerke Schwetzingen stellen das Wasser in der Gartenanlage „Kleine Krautgärten“ am Freitag, 13.11.2015, ab. Die Pächter der Gärten Nr. 35 bis 89 werden gebeten, nach erfolgter Abstellung ihre Wasserhähne aufzudrehen, damit keine Frostschäden an den Leitungen entstehen können.

Von Christine Eisenhofer. Das Lesen des außergewöhnlichen Wortes Wunschpunsch ist für einen geübten Leser möglich, weil ihm sowohl das Wort Wunsch, als auch das Wort Punsch bekannt sind. Schwieriger wird es beim Wort satanarchäolügenialkohöllische – die Einzelwörter lassen sich hier nicht von etwas Bekanntem oder Ähnlichem ableiten. Das Gehirn als Mittelpunkt jedes Lernprozesses ist quasi […]