
Kleidersammlung der Hilfsbrücke Pápa sammelt diesmal speziell für die in Schwetzingen untergebrachten Bewohner der Unterkünfte (sts – 23.11.2015) Die motivierten Mitglieder der Freiwilligenagentur die das Projekt „Hilfsbrücke nach Pápa“ unterstützen, öffnen erneut das Lager für die Spenden der Bürger: am Mittwoch den 25.11.15 von 16-18 Uhr und am Samstag den 28.11.15 von 10-12 Uhr. Gesammelt […]
Schriftstellerin Sabine Ebert zu Gast im Hebel-Gymnasium „Ich will ein Stück deutsche Geschichte erzählen“, erklärt die Schriftstellerin Sabine Ebert. „Es geht mir nicht darum, eine Liebes- oder Krimigeschichte in ein historisches Kleid zu packen, sondern um die Rekonstruktion von Szenen, wie sie sich wahrscheinlich abgespielt haben könnten.“ Ihr neustes Werk „1815 – Blutfrieden“ passt genau […]

Auftrag zur Gründung einer städtischen Entwicklungs- und Wohnbaugesellschaft (SEW) Nachtragshaushalt verabschiedet / Vergnügungssteuer wird erhöht (sts – 22.11.2015) Schwetzingen strebt im Rahmen der Entwicklung der Konversionsflächen die Gründung einer eigenen Entwicklungs- und Wohnbaugesellschaft an. Die Stadt verspricht sich davon, schneller und besser auf die anstehenden Herausforderungen reagieren zu können. Mit dem Abzug der US-Truppen wurden […]

The Queen Kings: More than just a tribute „Es war, als habe Freddie Mercury auf der Bühne gestanden“, schrieb die Schwetzinger Zeitung als die THE QUEEN KINGS zum ersten Mal in der Alten Wollfabrik in Schwetzingen gespielt haben. Die Band um Sänger Mirko Bäumer ist eine der gefragtesten Queen-Tributebands überhaupt und begeistert mit einer mitreißenden […]

Weihnachtsbeleuchtung sorgt zusätzlich für festliche Einkaufsstimmung Am 27. November ist Einkaufen, Bummeln und Genießen bis 22 Uhr angesagt. Die allermeisten Geschäfte lassen ihre Türen bis 22 Uhr geöffnet und laden ein zu Sekt, Prosecco, Punsch und Glühwein. Dazu Köstlichkeiten wie Canapés, Lebkuchen sowie kleine Geschenke und besondere Aktionen und Angebote – Schwetzinger Bürger und Besucher […]

Den Menschen als ganzen wahrnehmen und auf seine Stärken und Bedürfnisse fokussieren Dr. med. Florian von Pein stellte sich als neuer Chefarzt Geriatrie der GRN-Kliniken Schwetzingen und Weinheim vor Seit Mitte September ist Dr. med. Florian von Pein neuer Chefarzt für Geriatrie (Altersmedizin) an den GRN-Kliniken Schwetzingen und Weinheim. Mit seinem Dienstantritt wird die Altersmedizin […]

Innenstadtlage hat für Anwohner Vor- und Nachteile (sts – 19.11.2015) Anwohner in Innenstadtbereichen genießen in der Regel die Vorteile einer solchen Wohnlage wie kurze Wege zu Geschäften, Arztpraxen, Gastronomie und anderen Einrichtungen des täglichen Bedarfs und haben genauso mit den Nachteilen wie Parkplatznot und Lärmbelästigung durch Anliefer- und sonstigen Verkehr zu kämpfen. Nicht anders […]

1803 brechen für die ehemalige rechtsrheinische Kurpfalz neue Zeiten heran. Jetzt heißt es „Baden überall“. Aber auch für das Herrscherhaus gibt es Veränderungen. Mit der Ankunft von Stéphanie de Beauharnais (Adoptivtochter von Napoleon) als Braut und zukünftige Großherzogin kommen auch gesellschaftliche Veränderungen ins Land. Plötzlich ist der Einfluss Frankreichs überall zu spüren… Was an Neuem […]
Nov. 18 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Museen |
Lese mehr»

Die Schwetzinger sind in Gedanken bei den Freunden in Frankreich und Lunéville (sts – 16.11.2015) Mit diesem Brief hat sich Oberbürgermeister Dr. René Pöltl an seinen Lunéviller Amtskollegen Jaques Lamblin gewandt, der gleichzeitig auch Abgeordneter der Französischen Nationalversammlung ist. „Sehr geehrter Herr Lamblin, zum zweiten Mal in diesem Jahr schreibe ich an unsere Freunde in […]

(sts – 15.11.2015) Im Juni war eine Gruppe von Schwetzinger Bürger/innen zu Gast in der amerikanischen Stadt Fredericksburg. Michael Barth-Rabbel, Diakon der katholischen Kirche, wird am Mittwoch, 18. November 2015, in einem Bildvortrag Eindrücke von dieser Bürgerreise präsentieren. Beginn ist um 19 Uhr im Palais Hirsch am Schlossplatz 4. Der Eintritt ist frei.