
Briefmarkensammler aufgepasst: Erstausgabetag der Jubiläumsbriefmarke ist der 2. Januar 2016 (sts – 17.12.2015) Samstag, 2. Januar 2016: Diesen Tag sollten sich Philatelisten und Liebhaber schöner Briefmarken dick im Kalender anstreichen. Dann ist es endlich soweit und das Geheimnis um das Motiv der Sonderbriefmarke „1250 Jahre Schwetzingen“ wird gelüftet. An diesem Tag ist der Erstausgabetag der […]

Samstag, 19. Dezember 2015 – Django Asül: Rückblick 2015 Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr VVK: EUR 22,- (zzgl. VVK-Gebühren), AK: EUR 26,- Karten an allen bekannten VVK-Stellen oder unter www.alte-wollfabrik.de Er hat längst den Kabarett-Olymp erreicht. Seine Satirehiebe treffen immer ins Schwarze, er ist ein kabarettistisches Naturtalent, hintergründig, bayerisch hinterfotzig und doppelbödig. […]

Sternsinger bereiten sich vor – Sternsingen in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen Am Samstag fand der erste Sternsingertag in Schwetzingen statt. Neben dem basteln von königlichen Kronen und dem üben der Sternsingerlieder und Texte standen auch Infos über Bolivien, dem Partnerland der Aktion, auf dem Programm. Viele Kinder und Jugendliche waren gekommen um […]
Dez. 14 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Im November und Dezember hat die Solidaritäts-AG des Hebel-Gymnasiums mehrfach Aktionen außerhalb der Schule mit den Schwetzinger Flüchtlingskindern durchgeführt: So gab es einen sportlich aktiven Nachmittag für alle im „Drachenland“ mit viel Trampolin, Mini-Golf und Laser-Tech. Bei einem Kinobesuch schauten sie „Das Dschungelbuch“ im Schwetzinger Kino. Unterstützt wurden die Aktionen vom Schwetzinger Arbeitskreis Asyl. Auch […]

Programm am dritten Wochenende auf der Bühne und im Palais Hirsch Am Donnerstag, 17. Dezember, geht es um 17 Uhr los mit dem Chor des Lutherkindergarten, der einen Lichtertanz aufführt. Danach tanzen ab 17.30 Uhr erst die SCG Schwetzingen und dann die Tanzschule Kiefer. Um 18.30 Uhr betritt Sängerin Fee die Bühne und gibt um […]

Samstag, 12. Dezember – Stephan Bauer: Weihnachten fällt aus Alte Wollfabrik Schwetzingen/Mannheimer Straße 35 Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr VVK: EUR 19,– zzgl. VVK-Gebühr / AK: EUR 23,– Karten an allen bekannten VVK-Stellen oder unter www.alte-wollfabrik.de Alle Jahre wieder kommt das Christuskind…und macht nichts als Ärger. Streitende Familien, brennende Tannenbäume und gestresste […]

Oberbürgermeister Dr. René Pöltl gedenkt verdienten Bürgern/innen am Grab (sts – 11.12.2015) Vor Heiligabend werden traditionell die Gräber der ehemaligen Bürgermeister sowie einiger verdienter Bürger der Stadt Schwetzingen besucht, um Ihnen den Respekt und die Hochachtung vor den Leistungen der Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen. In Begleitung von Personalrätin Yvonn Rogowski legt Oberbürgermeister Dr. René […]

Trafalgar und die Royal Navy – 1795 bis 1815 Wir schreiben das Jahr 1805. Napoleon kämpft mit seinem Verbündeten Spanien gegen seinen Erzfeind England in der Seeschlacht am Kap Trafalgar. Der englische Vizeadmiral Nelson stirbt in dieser legendären Schlacht, aber die Royal Navy siegt und damit beginnt die mehr als ein Jahrhundert Jahre andauernde Vorherrschaft […]

Am 3. Advent dreht sich in der aktuellen Sonderausstellung „Napoleon von Lunéville bis Waterloo“ alles rund um Napoleon. Gleich zu Beginn um 11 Uhr führt der Militärhistoriker Alfred Umhey durch die über zwei Geschosse gehende Ausstellung. Es werden nicht nur die gewonnenen und verlorenen Schlachten von Napoleon dargestellt, sondern auch die Hinterlassenschaften des kleinen Korsen, […]
Dez. 9 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Museen |
Lese mehr»

Zwei Vorort-Begehungen und Abschlussworkshop analysierten die Situation für Fußgänger in Schwetzingen (sts – 08.12.2015) Im September 2015 startete die Stadt Schwetzingen die Fußverkehrs-Checks. Interessierte Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, gemeinsam mit Vertreter/innen der Verwaltung, der Politik, der Verbände und des Einzelhandels die Belange der Fußgänger/innen zu diskutieren. Der Auftaktworkshop bildete den Start der Fußverkehrs-Checks, die […]