Kategorie Archiv für: Schwetzingen

Breitbandausbau: Arbeiten für Backbone-Netz des Kreises beginnen

Breitbandausbau: Arbeiten für Backbone-Netz des Kreises beginnen

Ab Mittwoch, 27. September 2017, beginnen in Schwetzingen die Arbeiten für den kreisweiten Ausbau der schnellen Verbindungen zwischen den Kommunen, der sogenannte „Backbone“. Er bildet die Grundlage für weitere lokale Erschließungen. In Schwetzingen geht es hier vorrangig um das Gewerbegebiet Scheffelstraße. Die Strecke des Backbones verläuft vom Stadion kommend über die Zähringer Straße, Bismarckstraße unterhalb […]

Wahlergebnisse Schwetzingen

    Quelle: Stadt Schwetzingen  

NABU Treff September

NABU Treff September

Unser nächster NABU Treff findet am 25. September 2017 wieder in den gewohnten Räumen des evangelischen Gemeindehauses in Oftersheim statt. Neben aktuellen Themen aus unserer Arbeit werden auch die Pläne für das nächste Jahresprogramm eine Rolle spielen. Alle Mitglieder und auch Interessierte sind herzlich willkommen. Die Uhrzeit ist wie immer ab 19:30 Uhr.   Quelle: […]

Kunst oder Katastrophen
vorkehrung?

Kunst oder Katastrophen </br>vorkehrung?

Mitten im Schlossgarten, gut sichtbar und an exponierter Stelle, fallen dem Besucher 2 Hinweisschilder auf, die von 2 Feuerlöscher flankiert werden. Dabei drängt sich mir der Gedanke „was soll das denn“ auf. Gottseidank kann ich mich an keine Feuerkatastrophe oder Massenpanik im Schlossgarten erinnern. Für mich ist das so sinnvoll wie ein Eisbrecher in der […]

Aus dem Technischen Ausschuss vom 21. September 2017

Aus dem Technischen Ausschuss vom 21. September 2017

Zentraler Omnibusbahnhof – Stadt vergibt Auftrag für Wartehallen Im Zuge der Fertigstellung des Zentralen Omnibusbahnhofs wurde die Stadt beauftragt, die Lieferung und Montage dreier Wartehallen an die Firma Kienzler Stadtmobiliar GmbH zum Preis von 58.469,64 Euro zu vergeben. Die Montage der drei Wartehallen soll bis Ende des Jahres erfolgen. Ursprünglich war die Fertigstellung des ZOB […]

Dank-Gottesdienst für alle Ehejubilare

Dank-Gottesdienst für alle Ehejubilare

Ein Ehejubiläum ist Grund zum Danken – und Grund, diesen Dank vor Gott zu bringen. Die Gemeinde lädt alle Ehejubilare zu einem gemeinsamen Dankgottesdienst am Samstag, 23. September um 16.00 Uhr in die Evang. Stadtkirche ein. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn Sie daran teilnehmen möchten. Den Gottesdienst gestaltet Steffen Groß.    Quelle: evangelische […]

2 Integrationsmanager unterstützen Flüchtlingsarbeit

2 Integrationsmanager unterstützen Flüchtlingsarbeit

Beim ‚Rundem Tisch Asyl‘ ging es auch über die Übernahme des Hotels Atlanta, das die Stadt zur Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen nutzen wird Erneut trafen sich Mitte September die Mitglieder des Runden Tisches Asyl, um sich über die aktuellen Themen im Bereich der Flüchtlingsarbeit und Integration auszutauschen. Der städtische Integrationsbeauftragte Markus Wallenwein berichtete, dass […]

Dienstjubiläum im Kindergarten St. Martin

Dienstjubiläum im Kindergarten St. Martin

PLANKSTADT: Zu einer besonderen Feierstunde, kam das  Team des Kindergarten St. Martin Plankstadt, mit Pfr. Friedbert Böser, sowie der Kindergartenbeauftragten Marion Kolb zusammen. Anlass hierfür waren das 30. Betriebsjubiläen von Jutta Müller und das 25. Betriebsjubiläum von Manuela Owesle.   Jutta  Müller begann ihr Arbeitsleben 1976 mit dem Anerkennungsjahr im Kindergarten St. Nikolaus, in dem […]

Ausstellung „Im Wege stehend VI“ noch bis 15. Oktober

Ausstellung „Im Wege stehend VI“ noch bis 15. Oktober

Stadt Schwetzingen kauft zwei Objekte an Der Jungfernfahrt der Laufmaschine zu Ehren, die Karl (Freiherr von) Drais am 12. Juni 1817 vom Mannheimer Schloss aus auf der alten Kunststraße Richtung Sommerresidenz Schwetzingen führte, erlebt die outdoor Ausstellung „Im Wege stehend“ unter dem Motto „200 Jahre Zweirad“ ihre sechste Auflage.   Bis einschließlich 15. Oktober sind […]

500 Jahre Reformation – Ausstellung im Hebel-Gymnasium

500 Jahre Reformation – Ausstellung im Hebel-Gymnasium

Auch das Hebel-Gymnasium feiert 500 Jahre Reformation. Wie es zu Luthers Thesenanschlag kam und welche weitreichenden Folgen diese Tat nach sich zog, kann nun im Multifunktionsraum des Mensagebäudes im Hebel-Gymnasium betrachtet und nachgelesen werden. Die Pfarrerin Silke Schnepf hat eine ansprechend gestaltete Ausstellung an die Schule geholt: Zehn Roll-Ups erklären mit eindrucksvollen Bildern die Stationen […]

Werbung / Anzeigen (Innenseite Standard)

slider-300-x-125-pixel-fuer-banner-300-x-120

Slider 300 x 425 Pixel

Foto Gallerie

Schnellkontakt: 0176/99042282

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen