
Am vergangenen Samstag führten die Aktiven Bürger Schwetzingen (ABS) eine Informationsveranstaltung durch anlässlich der von der Stadtverwaltung geplanten Parkraumzone III. Es gab eine Vielzahl interessanter Gespräche und Anregungen mit Hinblick auf die Beseitigung oder wenigstens einer Abschwächung des Parkproblems entlang der Mannheimer Straße und den einmündenden Straßen nördlich der Hildastraße und der Werderstraße. Auf Grund […]

Kindermusical „König Keks“ Endlich kehrt Prinz Nougat von seiner einjährigen Süßwarenforschungsweltreise zurück! Sein Vater, König Keks, möchte abdanken und hat schon mal vorsorglich drei „appetitliche“ Damen für seinen Sohn ausgesucht: Glukosa von Biskuit, Marzipana von Mandelburg und Karamella von und zu Knuspringen. Dumm nur, dass sein Sohn sich auf der Forschungsreise ausgerechnet auf den […]
SCHWETZINGEN: Nachdem das Angebot in der Vergangenheit bereits großen Anklang gefunden hat, wird erneut an 6 Abenden eingeladen durch Übungen aus dem Konzept Rhythmus-Atem-Bewegung und das Beten mit Körpergesten Formen eines neuen spirituellen Weges zu entdecken. Die Abende beginnen mit einem Gebet mittels Gebärden, um eine neue Qualität des Betens zu erfahren und den Tag […]
Okt. 14 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Hubert Förster: Griechische Impressionen – Malerei Sabine Hönack: Das ist Kreta – Fotografie Ausstellung vom 15. Oktober bis 15. Dezember 2017 Sabine Hönack ist ausgebildete Fotografin. Jedes Jahr lebt sie einige Monate auf Kreta und fängt einzigartige Eindrücke und das besondere Licht der Insel in ihren Fotografien ein. Die langjährige Leidenschaft von Hubert Förster, […]
Okt. 14 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
VHS |
Lese mehr»

Sonderausstellung im städtischen Museum Karl-Wörn-Haus bis 7. Januar 2018 In Schwetzingens französischer Partnerstadt Lunéville, im 18. Jahrhundert Residenz der Herzöge von Lothringen, wurden seit 1730 handwerklich gefertigte Fayencen hergestellt, deren Qualität bei Kennern bis heute weltweit bekannt ist. Weniger bekannt ist die Vielfalt an Puppengeschirr, die an der Wende zum 20. Jahrhundert ebenfalls in der […]

Das zertifizierte Brustzentrum der GRN-Klinik Schwetzingen lädt zum „Tag der Brustgesundheit“ am 20. Oktober ein Frühzeitiges Erkennen von Brustkrebs, aktuelle Therapiemöglichkeiten sowie die Lebensgestaltung während und nach der Therapie sind Themen beim „Tag der Brustgesundheit“ in der GRN-Klinik Schwetzingen am Freitag, 20. Oktober 2017. Von 15 bis 18 Uhr lädt das Team des zertifizierten Brustzentrums […]
Am Mittwoch, 18.10.2017, 18:00 Uhr, findet im Rathaus Schwetzingen, großer Sitzungssaal, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der wir hiermit einladen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Punkte: 1. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse 2. Bürgerfragestunde 3. Einbringung des Entwurfs der Haushaltssatzung 2018 4. Umstellung des Stadthaushalts auf das […]
„Sperrung des Neuen Messplatzes wegen Kerwe – Verkaufsoffener Sonntag am 22. Oktober Die Schwetzinger Kerwe dauert in diesem Jahr vom 20. bis einschließlich 24. Oktober. Für die dafür notwendigen Auf -und Abbauarbeiten ist der Neue Messplatz vom 17. bis zum 25. Oktober gesperrt. Am Kerwe-Sonntag, 22. Oktober, laden die Schwetzinger Geschäfte in der Innenstadt und […]
Die Stadt Schwetzingen hat in diesem Jahr ihre Senior/innen statt zum Seniorennachmittag erstmalig zum bayerischen Frühschoppen eingeladen. Dieser findet unter dem Motto „o’zapft is!!“ am Freitag, 20. Oktober, ab 11 Uhr in der Nordstadthalle statt. Der Schwetzinger Seniorentag ist eine lieb gewordene Tradition im Jahreskalender und findet dieses Jahr bereits zum 19. Mal statt. […]
„Bürgersprechstunden von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl im Herbst Am Montag, 16. Oktober, wird Oberbürgermeister Dr. René Pöltl seine nächste Bürgersprechstunde abhalten. Für diesen Termin sind noch wenige Anmeldungen möglich. Die nächste Bürgersprechstunde wird dann am Montag, 27. November, stattfinden. Für diesen Termin sind bereits Anmeldungen möglich. Interessierte Bürger/innen können sich an Frau Sabrina Cass, Tel. […]