
(rl – 21.10.2017) Roland Strieker nimmt Sie in seinem neuesten Vortrag mit auf seine im Mai 2017 durchgeführte 1.275 km lange Radreise durch ein Land, das so anders ist, als man uns vermittelt. Er trifft mit seinem Radfreund Carsten Grüner Menschen, mit denen sie sich im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt […]

Gute Prognosen für Haushaltsjahr 2018 / Fahrrad Verleihsystem VRnextbike bald auch in Schwetzingen Richtlinien der Vereinsförderung wurden überarbeitet / Marstall-Tiefgarage in neuer Bewirtschaftung – Dank an Familie Klinger Ein erfreuliches Bild zeichnet Oberbürgermeister Dr. René Pöltl bei der Einbringung des Haushalts für 2018. Das laufende Haushaltsjahr 2017, in dem schon viel erledigt worden sei, bilde […]

„Gott steht treu zu seiner Schöpfung“ SCHWETZINGEN:In Anlehnung an den Hl. Franzisukus, der einen engen Bezug zu Tieren pflegte und ihnen auch predigte, fand wunderschönem Spätsommerwetter am Sonntag ein Tiersegnungsgottesdienst statt. Bereits zum 7. Mal kamen viele Tierfreunde mit ihren Haustieren darunter viele Hunde und Pferde auf dem DJK-Platz zusammen. Dort begrüßter […]

Stadt richtet E-Mail Adresse [email protected] ein Das Thema einer möglichen Bebauung auf dem Alten Messplatz in Schwetzingen hat in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche Reaktionen und Resonanz ausgelöst. Als letzte größere innerstädtische Entwicklungsfläche ist der „Alte Messplatz“ ein potenzieller Standort für ein Hotel, für Gastronomie sowie Wohnraum. Die heutige Nutzung der Fläche als Parkplatz könnte […]
Infoveranstaltung des Hochschulteams für Studierende und Absolventen Am 24. Oktober stellen die Berater des Hochschulteams ihr neues Programm für das Wintersemester 2017/18 vor. Sie informieren Studierende und Absolventen über die Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit um den Übergang vom Studium in den Beruf zu erleichtern. Das Hochschulteam bietet in Vorträgen und Workshops Informationen zum Arbeitsmarkt […]
Neuer Treffpunkt für Senioren: Ausblick auf das kommende Programm im HildaCafé Immer donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr öffnet das HildaCafé im Hebelhaus für die Schwetzinger Senior/innen seine Türen. Bei leckerem Kuchen und Kaffee zu äußerst günstigen Preisen wird immer auch ein tolles Programm vom Diakonieverein geboten. So findet am 19. Oktober ein Lesenachmittag mit […]

Do. 19.10.17 – 8.30, 9.45 und 11.00 Uhr Lesung für alle zweite Klassen der Schwetzinger Grundschulen Die Autorin und Illustratorin Nina Dulleck stellt ihre Bücher der Reihe „Miep der Außerirdische“vor. Nina Dulleck liest und zeichnet, erzählt aus Ihrem Leben und bietet den Kindern noch einen Mini-Zeichenworkshop. Nina Dulleck, Jahrgang 1975, zeichnet, seit sie einen […]
Majestätische Bäume und geheimnisvolle Orte: Ferienprogramm für Kinder Auch in den Herbstferien lassen die Staatlichen Schlösser und Gärten keine Langweile aufkommen. In Schwetzingen hält das Programm am 30. Oktober zwei Highlights bereit: Um 14.30 Uhr erkunden die Kinder bei der Sonderführung „Was wächst denn da?“ die exotische Vielfalt des Schlossgartens und lauschen den spannenden Geschichten, […]
Okt. 17 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Schloss |
Lese mehr»

‚Mitmachen, mitreden, mitgestalten‘: Unter diesem Motto fand am 19. Juni 2017 der zweite Bürgerdialog zur US-Konversion in Schwetzingen statt. Den Anwesenden Bürgern wurde dabei der aktuelle Stand der Arbeiten an der so genannten Machbarkeitsstudie erläutert. In diese Machbarkeitsstudie waren bereits die Anregungen der Teilnehmer/innen des ersten Bürgerdialogs im Jahr 2014 eingeflossen. Auf der Grundlage zweier […]

Frühmittelalterliches Exponat des Karl-Wörn-Hauses zu Gast in Ladenburg Zu einem der wertvollsten und beeindruckendsten Exponate des Karl-Wörn-Hauses, Museum der Stadt Schwetzingen gehört ein gläserner Sturzbecher (Becher ohne Fuß) aus der spätantiken beziehungsweise frühmittelalterlichen Merowingerzeit (5. Jahrhundert bis 751). Bei dem runden, walzenförmigen und olivgrünen Gefäß handelt es sich um einen Fund, der 1985 beim Abriss […]