Kategorie Archiv für: Schwetzingen

Liederlicher Abend

Liederlicher Abend

Liedermacher zu Gast bei Jürgen Ferber – Musiker zu Gast bei Jürgen Ferber Unter dem Titel „Liederlicher Abend“ lädt der Schwetzinger Singer-Songwriter Jürgen Ferber Liedermacher-Kollegen ein für ein gemeinsames Konzert im theater am puls mit eigenen Liedern. Im ständigen Dialog miteinander und mit dem Publikum erfahren die Besucher die Entstehungsgeschichten der Songs. Die Künstler begleiten […]

Kleine Geschichte der Fayence

Kleine Geschichte der Fayence

Vortrag im Rahmen der Ausstellung „La faïence & l’enfant“ – Puppengeschirr aus Lunéville „Kleine Geschichte der Fayence – eine Reise von Mesopotamien bis nach Lunéville“ Der Vortrag von Museumsleiter Lars Maurer entführt am Donnerstag, den 26. Oktober 2017 um 17 Uhr auf eine (kunsthistorische) Reise, die den langen Weg der Keramikherstellung im Fayenceverfahren von ihrer […]

Auf dem Weg zu einem Integrationskonzept für Schwetzingen

Auf dem Weg zu einem Integrationskonzept für Schwetzingen

Workshop zur Integration brachte gute Ergebnisse / Vernetzung der Akteure ist Schlüssel zum Erfolg Mitte Oktober fand ein von der Führungsakademie Baden-Württemberg moderierter Workshop zum Thema Integration im Palais Hirsch statt. Ziel der Veranstaltung war die Erstellung eines kommunalen Integrationskonzeptes für Schwetzingen. Finanziert und ermöglicht wurde der Workshop durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, […]

VHS – aktuelles

VHS – aktuelles

  Keine Angst vor dem PC und Internet – Teil 1 EDV-Grundwissen für Ältere In diesem Einstiegskurs lernen Sie in lockerer und ungezwungener Atmosphäre, wie ein Personal-Computer (PC) funktioniert, wie man ihn bedient und was man so alles damit machen kann. Annette Menges Schwetzingen, Volkshochschule 4 x donnerstags, ab 26.10.17, 9.30-11.45 Uhr 110,- EUR incl. […]

Öffentliches Auftragswesen leicht gemacht

Öffentliches Auftragswesen leicht gemacht

Kostenlose Infoveranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen von Stadt und IHK am 13. November Jedes Jahr werden in Deutschland Aufträge durch die öffentliche Hand in Höhe von über 300 Milliarden Euro vergeben. Ein enormes Potential nicht nur für große Unternehmen: Auch für kleinere und mittlere Unternehmen – von Handwerk bis hin zu Dienstleister – bieten […]

Ehrungen bei den „Putzfeen“

Ehrungen bei den „Putzfeen“

PLANKSTADT: Beim Gottesdienst am Erntedanksonntag nutzte Koop. Reinholdt Lovasz und die Sprecherin des Gemeindeteams Marion Kolb die Gelegenheit um „Danke“ zu sagen.   Danke für den ehrenamtlichen Einsatz bei den wöchentlichen Reinigungen in der Pfarrkirche St. Nikolaus.   Einige Frauen gehören schon seit Jahrzehnten den „Putzfeen“ an, die sich jeden Donnerstagvormittag in der St. Nikolaus […]

Sonderführung „Vorhang auf!“ am 25. Oktober

Sonderführung „Vorhang auf!“ am 25. Oktober

Am „Tag der historischen Theater“ auf den Schnürboden Die kurfürstliche Sommerresidenz in Schwetzingen war ein kultureller „Hotspot“ in Südwestdeutschland. Dazu trug auch das prachtvolle Rokokotheater bei, in dem im 18. Jahrhundert spektakuläre Aufführungen stattfanden. Am „Tag der historischen Theater“, am 25. Oktober, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten zu einer besonderen Führung in das Schlosstheater […]

Ausbildung mit Abi oder Fachhochschulreife – Lohnt sich das?

Beginn der Veranstaltungsreihe Coach your kids am 26.10.17 Zum Ende der Schulzeit stehen viele Schüler vor der Frage, ob sie ein Studium beginnen sollen oder doch lieber eine Ausbildung. Welche Vorteile können Ausbildungen vor einem Studium haben? Welche Berufe sind auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt und bieten eine gute Perspektive? Zu diesem Thema lädt die Studien- […]

Stadtwerke stellen Wasser in Kleingärten ab

Die Stadtwerke Schwetzingen stellen das Wasser in der Gartenanlage „Kleine Krautgärten“ am Freitag, 10. November 2017, ab. Die Pächter der Gärten werden gebeten, die Wasseranschlüsse ab dem 11. November zu öffnen, damit keine Frostschäden an den Leitungen entstehen.   Quelle: Stadt Schwetzingen  

Morgen: Watzba – Ein Gastspiel für Kinder ab 5

Morgen: Watzba – Ein Gastspiel für Kinder ab 5

Bühne und Regie: Bärbel Maier, Peer Damminger Es spielt:                 Bärbel Maier Wie das Zebra seine Streifen ganz und gar verloren und nach einer Weile wiedergefunden hatte. Eines Tages wachte das Zebra auf und alle seine weißen Streifen waren weg. Keiner wusste warum. Keiner wusste, wieso. Aus dem Zebra war ein schwarzes Zebra geworden. Kurz: Ein […]

Werbung / Anzeigen (Innenseite Standard)

slider-300-x-125-pixel-fuer-banner-300-x-120

Slider 300 x 425 Pixel

Foto Gallerie

Schnellkontakt: 0176/99042282

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen