
Wegen Umbau: Tiefgarage Marstallstraße für Kurzparker über den Jahreswechsel geschlossen Die Tiefgarage in der Marstallstraße wird zum Jahreswechsel von den Mannheimer Parkhausbetrieben übernommen. Im Zuge des Betreiberwechsels finden in den kommenden Wochen umfangreiche Sanierungsarbeiten in der Garage statt. Neben Malerarbeiten, dem Einbau von LED Leuchten und der Erneuerung des Brandschutzes wird auch das alte Kassenhäuschen […]

Mit Physik und Mathe beschäftigt Die Begeisterung für Naturwissenschaften sorgt bei Daniel Schiller für vielseitige Beschäftigung. Gerade hat er die Aufgaben der zweiten Runde der Physikolympiade gelöst und eingeschickt. Zuvor durfte er an der Mathematik-Modellierungswoche teilnehmen – dies war der Preis, den er durch seinen ersten Platz beim Tag der Mathematik in Bensheim gewonnen hatte. […]
SCHWETZINGEN: Am Sonntag, den 26.11.2017 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet der Adventskranzverkauf und Adventsbazar im Kindergarten St. Maria statt. Dabei werden von den Eltern und Erzieherinnen liebevoll gebastelter Advents- bzw. Weihnachtsschmuck, kleine Geschenke, künstlerisch gestaltete Weihnachtskarten, selbstgekochte Marmelade sowie Plätzchen zum Kauf angeboten. Eine große Auswahl an Adventskränzen- dekoriert und undekoriert- […]
Nov. 26 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»
Das GRN-Seniorenzentrum, Haus am Schlossgarten (Bodelschwinghstraße 10/1), veranstaltet am Sonntag, 3. Dezember 2014, 14 bis 16:30 Uhr, im Untergeschoss seinen jährlich stattfindenden Adventsbasar. Große und kleine Gäste sind herzlich eingeladen, in vorweihnachtlicher Atmosphäre einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu verbringen. Auf dem Basar werden hausgemachte Weihnachtsplätzchen sowie selbst gefertigte Handwerksarbeiten zum Verkauf angeboten […]

Wie der ADAC mitteilt gilt der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt in Schwetzingen als besonders interessant und außergewöhnlich. Schwetzingen reiht sich damit in eine promintente Reihe mit unter anderem Straßburg, Wien und München. Unter folgendem Link können Sie direkt die gesamte Auflistung einsehen: weihnachtsmaerkte-2017 Quelle: Stadt Schwetzingen

Aus dem Gemeinderat am 23. November 2017 Nachtragssatzung sorgt für zufriedene Mienen/ Ausbau der Kinderbetreuung geht weiter Abwassergebühren bleiben auch 2018 stabil Nachtragssatzung 2017 mit guten Zahlen Mit der beschlossenen Nachtragssatzung passt die Stadt jetzt die Haushaltsplanung für 2017 an die Entwicklung im laufenden Jahr an. Im Vergleich zur Haushaltssatzung 2017 erhöht sich der […]
Weihnachtsmarkt 2017: 2500 Gewinne bei Tombola des Lions Clubs Schwetzingen 2500 Gewinne werden vom 30. November bis 3. Dezember am Stand des Lions Clubs Schwetzingen auf dem siebten Kurfürstlichen Weihnachtsmarktes Schwetzingen verlost. „Meine Lionsfreunde und ich freuen uns wieder auf das bunte Treiben am ersten Adventswochenende an unserem Stand“, sagt Bernd Krainick der aktuelle Clubpräsident […]
Der diesjährige Weihnachtsmarkt vom Tierschutzverein Schwetzingen findet am Samstag, den 25. November von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 26. November von 11 bis 18 Uhr in Schwetzingen, Marstallstr. 51, im DLRG-Raum des Vereinshauses Bassermann (auf der rechten Seite gegenüber vom Turm) statt. Es werden Adventsgestecke, Türkränze, Keramik- und Tiffanyarbeiten, Selbstgestricktes (Mützen und Socken), […]

Grüße vom Papst und Porträts von Gloria von Thurn und Taxis Reiss-Engelhorn-Museen begrüßen zum Finale der Päpste-Schau zwei besondere Ehrengäste Nur noch bis 26. November 2017 ist die Sonderausstellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt“ zu sehen. Zum Finale begrüßten die Reiss-Engelhorn-Museen zwei Ehrengäste: Gloria von Thurn und Taxis und den Apostolische Nuntius […]
Nov. 23 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Museen |
Lese mehr»

Anika Ohm leitet die Vorbereitungsklasse Seit 1975 gibt es in Deutschland die Vorbereitungsklassen für ausländische Schüler. In den letzten Jahren sind solche Klassen, auch Willkommens- oder Integrationsklassen genannt, ebenfalls an Gymnasien eingerichtet worden. Auch am Hebel-Gymnasium werden nun ausländische Jugendliche in einer Kleingruppe unterrichtet, damit sie möglichst schnell fit für eine „normale“ deutsche Schule werden. […]