Über die Wintermonate: Eingeschränkte Öffnungszeiten Häckselplatz Der städtische Häckselplatz bleibt an den Samstagen 23., 27. und 30. Dezember 2017 geschlossen. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2018 ist der Häckselplatz nur samstags geöffnet. Die Stadt Schwetzingen bittet um Beachtung. Quelle: Stadt Schwetzingen

Schwetzingen meistert wieder den Qualitätscheck des Deutschen Tourismusverbandes Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Touristinformation Schwetzingen wiederholt mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen i für Informationsstelle führt Urlauber nun auf schnellstem Wege zu der vorbildlichen Touristinformation. Denn nur Touristinformationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und […]

Am Freitag, 15.12. findet morgens um 6:00 Uhr das zweite Rorateamt im Kerzenschein in der katholischen Kirche St. Pankratius statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird im Josefshaus ein reichhaltiges Frühstück angeboten. Um eine Spende wird gebeten. So gestärkt gelingt der Start ins Wochenende besonders gut. Alle Frühaufsteher sind ganz herzlich eingeladen. Lassen sie sich […]
Dez. 14 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Psychosomatische Station an der GRN-Klinik Schwetzingen ab 2018 komplett unter Verantwortung des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden Standort und Behandlung psychosomatisch erkrankter Menschen bleiben unverändert Am Dienstag, 12. Dezember 2017, wurde zwischen dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden, Wiesloch, (PZN) und der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH (GRN) ein neuer Kooperationsvertrag für die in die Schwetzinger Klinik integrierte psychosomatische Station […]

Abenteuer Bleistift – Zeichnen mit Spiel und Spaß Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene Der gute alte Bleistift hat´s in sich. Wir gehen auf die Suche nach den erstaunlich vielseitigen Möglichkeiten dieses allgegenwärtigen und oft unterschätzten Werkzeugs. Mit Spaß und Körpereinsatz finden wir neue Ausdrucksformen für den/die Künstler/in in uns. Ursula Seither Schwetzingen, […]
Dez. 13 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
VHS |
Lese mehr»

Weihnachtsgeschenk-Tipp: Fit werden mit Laufkursen Die Spargellauf-Fans können den Termin schon eintragen: Am 22. April 2018 startet die neunte Auflage des Schwetzinger Spargellaufs. Angeboten sind wieder die beliebten fünf und zehn Kilometer sowie Schüler- und Kinderlauf. Während beim Kinderlauf über 500m die Jahrgänge 2011 und jünger startberechtigt sind, dürfen beim Schülerlauf über 1200m die Jahrgänge […]

Lara Buhmann ist Schulsiegerin „Ich habe die Stelle ausgesucht, weil sie lustig ist und man hier mit der Stimme die verschiedenen Personen gut betonen kann“, erklärt die 12jährige Lara Buhmann, die am Hebel-Gymnasium beim Vorlesewettbewerb Schulsiegerin geworden ist. Die Oftersheimerin hat aus dem zweiten Band „Rubyn“ der „Die Chroniken vom Anbeginn“ von John Stephens gelesen. […]
Der „Erfinder des juristischen Kabaretts“ (Spiegel-online) tritt am Freitag, 9. März, 20 Uhr, auf Einladung des Lionsclub Schwetzingen im Lutherhaus Schwetzingen auf. Kcozwara wurde dieses Jahr mit dem Hauptpreis des baden-württembergischen Kleinkunstpreises ausgezeichnet. Er ist bekannt aus zahlreichen TV Auftritten in der ARD sowie 3Sat. „Koczwaras Programme sind ein Wunder! Wie kann man aus etwas […]

In diesem Jahr fand zum zweiten Mal der trinationale Architekturwettbewerb unter Beteiligung von Schulen aus dem Kreis Mannheim statt. Das Projekt besteht seit zehn Jahren und ist initiiert vom europäischen Architekturhaus Oberrhein in Straßburg. Schulen aus der Grenzregion von Frankreich, Deutschland und der Schweiz arbeiten in dieser Form schon zum zehnten Mal zusammen. Die Schülerinnen […]

Vorträge und Führungen in Dezember und Januar – Sonderausstellung zum Puppengeschirr im Karl-Wörn-Haus startet in ihr letztes Drittel Nur noch knapp einen Monat kann die Sonderausstellung im Karl-Wörn-Haus zum Puppengeschirr bestaunt werden. Am 7. Januar 2018 findet um 16 Uhr die offizielle Finissage der Ausstellung statt. Bis dahin kann die einmalige Präsentation im städtischen Museum […]