
Arbeitstreffen am 16. März für Vereine und andere Organisationen, die sich mit einem Angebot für Kinder beteiligen möchten. Die Stadt Schwetzingen kann dank des großen Engagements der hiesigen Vereine seit vielen Jahren ein attraktives Ferienprogramm für Kinder anbieten. An der Programmgestaltung können sich außer den Vereinen aber auch andere Organisation oder Unternehmen mit Sitz in Schwetzingen […]

Aus dem Gemeinderat am 26. Februar 2015 Spargelfest künftig nur noch eintägig – Gemeinderat gibt grünes Licht für weitere Planungen und Budget (sts – 27.07.2015) Das Spargelfest wird konzeptionell neu ausgerichtet. Statt wie bisher zwei Tage lang wird das 4. Spargelfest im Jahr 2016 nur noch einen Tag lang gefeiert werden. Als Termin wurde Samstag, […]

Museum: Ausstellung zum jüdischen Leben in Schwetzingen (sts – 27.02.2015) Nächste Ausstellung im Karl-Wörn-Haus: Simon Eichstetter (1865-1927) – Jüdisches Leben in Schwetzingen Eröffnung Mittwoch, 15. April 2015 um 19:00 Uhr – Dauer bis 26. Juli 2015 Das Karl-Wörn-Haus, Museum der Stadt Schwetzingen, nimmt den 150. Geburtstag des jüdischen Lehrers Simon Eichstetter zum Anlass, dessen […]

Schwetzingen 2014 – Peter Grimm präsentiert filmischen Jahresrückblick (sts – 24.02.2015) Am Donnerstag, 5. März 2015, präsentiert der Schwetzinger Hobbyfilmer Peter Grimm mit „Ein Blick zurück – Schwetzingen 2014“ seinen traditionellen Jahresrückblick. Als Mitglied im Europäischen Autorenkreis für Film und Video, hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Veranstaltungen und Veränderungen in Schwetzingen im Film festzuhalten. […]

Der Gemeinderat tagt wieder am 26. Februar 2015 (sts – 24.02.2015) Am Donnerstag, 26.02.2015, 18:00 Uhr, findet im Rathaus Schwetzingen, Hebelstr. 1, großer Sitzungssaal, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Punkte: 1. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse 2. Bürgerfragestunde 3. 4. Schwetzinger Spargelfest: Neukonzeption […]

‚Neusechziger‘ fahren mit dem Glückwunsch-Abo besonders günstig (sts – 20.02.2015) Alle, die im Januar, Februar und März des Jahres 2015 ihren 60. Geburtstag feiern, erhalten in den nächsten Tagen ein gemeinsames Glückwunschschreiben des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) und der Stadt Schwetzingen. Damit werden “Neusechziger“ eingeladen, die Karte ab 60 zu testen und einen Monat gratis mit […]

(sts – 12.02.2015) Rund 50 ausgesuchte Künstler verblüffen die Besucher mit detailreich verzierten Ostereiern in allen Größen am 7. und 8. März im Schwetzinger Schloss. Dabei gleicht kein Ei dem anderen. Das ist auf dem nunmehr 31. Ostereiermarkt im Schloss Schwetzingen gute Tradition. Da wird gebatikt, umstickt, aquarelliert, geätzt, gedrechselt, graviert oder geklebt. Beim […]

Platzgestaltung vor der Bibliothek abgesegnet Technischer Ausschuss tagte im Rathaus (sts – 13.02.2015) Der sanierungsbedürftige Vorplatz der Stadtbibliothek entlang der Kronenstraße/Leimbach wird bis September völlig neu gestaltet. Nach Ausschreibung und Vergabe bis Mai sollen am 22. Juni die Arbeiten beginnen. Nach der grundsätzlichen Zustimmung zu Gestaltung, Bäumen und Materialen im vergangenen Jahr wurde jetzt auch […]

Karlsruher Straße: Behinderungen durch Anlieferverkehr an der Baustelle Schlossquartier (sts – 13.02.2015) Vor der Baustellenzufahrt zum Schlossquartier in der Karlsruher Straße kommt es ab Mittwoch, 18. Februar, zu vermehrten Behinderungen durch LKW-Anlieferverkehr. Immer wieder wird die Fahrbahn in Höhe der Hausnummern 1 bis 9 für die Anlieferung von Bodenmaterial für die Außenanlagen benötigt. Damit der […]

(sts – 12.02.2015) Unternehmen und Firmen aus Schwetzingen und der Region präsentieren sich erstmals in der Nordstadthalle Bereits zum 7. Mal findet am Freitag, 20. März 2015, die Schwetzinger Ausbildungsbörse statt. In der Nordstadt Halle präsentieren sich von 9 bis 14 Uhr zahlreiche Unternehmen und Betriebe aus Schwetzingen und der Region den interessierten Schülerinnen und […]