
Die Veranstaltung findet erstmals in der Nordstadt-Halle statt – Unternehmen und Firmen aus der Region präsentieren sich und ihr Ausbildungsangebot (sts – 12.03.2015) Am Freitag, 20. März 2015, findet die mittlerweile 7. Schwetzinger Ausbildungsbörse statt. In diesem Jahr kommt sogar echtes „Messeerlebnis“ auf, da die Ausbildungsbörse erstmals in der Nordstadt-Halle ihre Besucher/innen empfängt. Dort präsentieren […]

Nächste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl (sts – 10.03.2015) Für die nächste Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Dr. René Pöltl am 16. März sind leider keine Termine mehr frei. Die nächste Bürgersprechstunde wird am Montag, 13. April 2015, von 17.00 bis 19.00 Uhr im Rathaus stattfinden. Für diesen Termin sind bereits Anmeldungen möglich. Interessierte Bürger/innen können […]

Basis-Seminar für Existenzgründer in Schwetzingen (sts – 09.03.2015) Die Stadt Schwetzingen bietet von Dienstag, 14. bis Donnerstag, 16. April 2015 ein Seminar zur Vorbereitung auf die Selbstständigkeit an. Dabei werden die Teilnehmer von einem erfahrenen Seminarleiter geschult und haben Gelegenheit zu vielen praktischen Übungen. Neben der Behandlung von Themen wie Finanzierung, rechtliche Aspekte der Gründung, […]

Zug vom Neuen Messplatz bis zum Sammelpunkt auf dem „Alten Sportplatz“ im Schlossgarten – Ankunft ca. 14.45 Uhr (sts – 06.03.2015) Alljährlich im Frühjahr findet in Schwetzingen der bei den Kindern so beliebte Sommertagszug statt. Die diesjährige Zugaufstellung erfolgt von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Neuen Messplatz in der Kolpingstraße. Der Bereich wird […]

„Wird der Bürgerdialog zum Jubiläumsjahr 2016 ein „Leuchtturm der Bürgerbeteiligung“? Staatsanzeiger-Wettbewerb „Leuchttürme der Bürgerbeteiligung“ geht in die entscheidende Phase – Jetzt für das Schwetzinger Projekt abstimmen! (sts – 05.03.2015) Schwetzingen hat mit dem Projekt „Bürgerdialog zum Jubiläumsjahr 2016 – Mitdenken, mitreden, mitgestalten“ am Staatsanzeiger-Wettbewerb „Leuchttürme der Bürgerbeteiligung“ teilgenommen. Beim Bürgerdialog im März 2014 waren interessierte […]

Schwetzingen 2014 – Peter Grimm präsentiert filmischen Jahresrückblick (sts – 24.02.2015) Am Donnerstag, 5. März 2015, präsentiert der Schwetzinger Hobbyfilmer Peter Grimm mit „Ein Blick zurück – Schwetzingen 2014“ seinen traditionellen Jahresrückblick. Als Mitglied im Europäischen Autorenkreis für Film und Video, hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Veranstaltungen und Veränderungen in Schwetzingen im Film festzuhalten. […]

Beirat Barrierefreies Schwetzingen tagt am 11. März (sts – 03.03.2015) Der Beirat Barrierefreies Schwetzingen tagt wieder am Mittwoch, 11. März 2015, um 17 Uhr im Kleinen Sitzungssaal im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Begrüßung Genehmigung der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der 28. Sitzung Inklusion im Licht des dahinter stehenden Menschenbildes Kabarettabend […]

Infoabend zur Parksituation Herzogstraße am 10. März im Palais Hirsch (sts – 03.03.2015) Zu einem Infoabend zur Parksituation in der Herzogstraße lädt das städtische Ordnungsamt am Dienstag, 10. März 2015, die Anwohner/innen und alle Interessierten um 19 Uhr ins Palais Hirsch ein. Amtsleiter Pascal Seidel und die Leiterin des Sachgebiets Verkehr Silke Feurer gehen mit […]

(sts – 02.03.2015) Der Beirat Barrierefreies Schwetzingen tagt wieder am Mittwoch, 11. März 2015, um 17 Uhr im Kleinen Sitzungssaal im Rathaus. Die Tagesordnung wird noch bekannt gegeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.

Polizei, Landesverkehrswacht und Apotheker informieren im Palais Hirsch (sts – 02.03.2015) ‚sicher fit unterwegs‘ lautet das Motto der Vortragsreihe im Palais Hirsch, die – jeweils Freitags – am 13./ 20. und 27. März Senioren in einem landesweit einzigartigen Projekt über richtiges Verhalten in verschiedenen Lebenssituationen informiert. Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 14.30 Uhr, Ende […]