
Ehemaliger Häftling des KZ Flossenbürg und später in Schwetzingen stationierter US-Soldat Dr. Jack Terry besucht Schwetzingen (sts – 08.05.2015) Ende April 2015 befand sich ein besonderer Besucher in Schwetzingen. Der 85jährige amerikanische Staatsbürger Dr. Jack Terry besuchte die Stadt und damit seinen früheren Standort als US-Soldat. Dass er dies tun konnte, ist alles andere als […]

Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl im Mai 2015 (sts – 04.05.2015) Am Montag, 18. Mai 2015, wird Oberbürgermeister Dr. René Pöltl wieder seine monatliche Bürgersprechstunde durchführen. Sie findet in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus statt. Für diesen Termin sind leider keine Anmeldungen mehr möglich. Die nächste Bürgersprechstunde, für die bereits […]

Schwetzinger Schulen zeigen Schülerarbeiten „Gärten der Phantasie” Ausstellung von 05. Mai bis 4. Juni Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Spoleto/Italien war das diesjährige Kunstprojekt der Stadt Schwetzingen und der Schwetzinger Schulen dem Thema „Giardini – Garten(t)räume” gewidmet. Durchgeführt und koordiniert wurde das Projekt in Kooperation mit Prof. Josef Walch von der Künstlerinitiative Schwetzingen […]

Aktuell in vielen Tiefgaragen noch nicht alltäglich, die Stadtwerke Schwetzingen machen es möglich: eine Zapfsäule für Elektrofahrzeuge. In der neuen Tiefgarage Schlossquartier im Schwetzinger Stadtzentrum können ab sofort zwei Akkuwagen gleichzeitig tanken – und das zurzeit sogar noch sogar kostenlos. Betrieben wird die E-Zapfsäule mit NaturEnergie, das ist 100%iger Naturstrom aus Wasserkraftwerken am Hochrhein. Natürlich […]

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates (sts – 30.04.2015) Am Donnerstag, 7. Mai 2015, 18:00 Uhr, findet im Rathaus Schwetzingen, Hebelstr. 1, großer Sitzungssaal, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der wir hiermit einladen. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse 2. Bürgerfragestunde 3. Schlossgarage – Abschluss eines Betriebsführungsvertrages mit […]

Fest zur Eröffnung der Anlage am 8. Mai – Bevölkerung ist herzlich eingeladen (sts – 30.04.2015) Von Vielen sehnsüchtig erwartet ist es am 8. Mai endlich soweit: Von 15 bis 18.30 Uhr wird die „alla hopp!“ Begegnungs- und Bewegungsanlage auf dem ehemaligen DJK Fußballplatz an der Sternallee mit einem Fest eingeweiht. Mäzen Dietmar Hopp wird […]

Am Spargelsamstag weicht der Wochenmarkt auf den Schlossplatz aus (sts – 28.04.2015) Am Spargelsamstag, 2. Mai, fällt der Wochenmarkt auf den Kleinen Planken aus. Der Wochenmarkt findet zusammen mit dem Spargelmarkt auf dem nördlichen Schlossplatz statt, einige Spargelstände sind auch in der Fußgängerzone aufgebaut. Am Sonntag wird der Spargelmarkt dann wieder auf dem nördlichen Schlossplatz […]

Nächster Sammeltermin der Hilfsbrücke am 25. April (sts – 24.04.2015) Die Kleidersammelstelle der Hilfsbrücke ist am morgigen Samstag, 25. April, von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Nach dem Hilfstransport vom vergangenen Wochenende nach Pàpa ist wieder Platz im Lager und es werden gut erhaltene gebrauchte Spielsachen, Bilderbücher für Kinder (in Deutsch), Kinderbekleidung, Bekleidung allgemein, Bettwäsche […]

Am Spargelsamstag heißt es ‚Benvenuto Spoleto!‘ Schwetzingen feiert 10 Jahre Städtepartnerschaft mit Spoleto – Delegation aus italienischer Partnerstadt zu Gast (sts – 21.04.2015) In diesem Jahr besteht die Städtepartnerschaft mit der italienischen Stadt Spoleto seit zehn Jahren. Der Spargelsamstag bietet einen schönen Anlass, dieses Jubiläum gemeinsam mit einer Delegation aus Spoleto gebührend zu feiern. Offiziell […]

Signalton erleichtert Sehbehinderten den Ampel-Übergang (sts – 17.04.2015) Die Fußgängerampel in der Zähringer Straße Ecke Bodelschwinghstraße wurde blindengerecht umgerüstet. Auf Anforderung mittels eines extra Knopfes am Ampelknopf, ertönt während der Grünphase für die Fußgänger/innen jetzt ein akustisches Signal. Dadurch soll insbesondere sehbehinderten und älteren Personen der Übergang an dieser stark befahrenen Stelle erleichtert werden, zumal […]