
(sts – 04.06.2015) Im Rahmen der gut besuchten Ausstellung „Simon Eichstetter – jüdisches Leben in Schwetzingen“, die im Karl-Wörn-Haus, Museum der Stadt Schwetzingen, noch bis zum 26. Juli 2015 zu sehen ist, lädt die Stadt zu folgenden, ergänzenden Veranstaltungen ein: Am Montag, den 15.06.2015 um 17 Uhr wird Herr Oberbürgermeister Dr. René Pöltl sowohl das […]

Wirtschaftsstudent aus der Partnerstadt Spoleto sucht Praktikumsplatz in Schwetzingen (sts – 01.06.2015) Lorenzo Frontalini ist 19 Jahre alt und auf der Suche nach einer Schwetzinger Firma, Einrichtung o.ä., in der er vom 10. Juli – 20. August 2015 ein Praktikum leisten kann. Er befindet sich aktuell im ersten Ausbildungs-/Studienjahr zum „Bachelor of Economics and Management“ […]

(sts – 23.05.2015) Das städtische Museum Karl-Wörn-Haus in der Marstallstraße 51 bleibt am Samstag, 30. Mai 2015, für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund ist ein Rohrbruch im benachbarten Vereinshaus Bassermann. Um dieses Leck in der Wasserleitung genau lokalisieren zu können ist es notwendig, im gesamten Gebäude das Wasser abzustellen. Davon betroffen sind auch die Besuchertoiletten, weshalb […]

Hilfsbrücke Pápa: Neue Sammeltermine ab Juni (sts – 22.05.2015) „Die Regale sind leer und wir haben endlich wieder Platz“, so berichtet Ernst Klopfer aus der Sammelstelle der Hilfsbrücke in der Bismackstraße 32, bei der er und andere sich ehrenamtlich für Bedürftige in der ungarischen Partnerstadt engagieren. Nach der Spendenfahrt im April kann nun erneut gesammelt […]

Spargelkönigin Katharina I. und OB Dr. René Pöltl konnten 2015 wieder in der Bundeshauptstadt für das königliche Gemüse werden (sts – 18.05.2015) Die Schwetzinger Spargelkönigin Katharina I. und Oberbürgermeister Dr. René Pöltl waren auch in diesem Jahr in der Berliner Vertretung des Landes Baden-Württemberg zu Gast. Rund 160 Journalisten kamen auf Einladung von Peter Friedrich, […]

‚Neusechziger‘ fahren mit dem Glückwunsch-Abo besonders günstig (sts – 13.05.2015) Wer im zweiten Quartal des Jahres 2015 noch seinen 60. Geburtstag feiert, erhält in den nächsten Tagen ein gemeinsames Glückwunschschreiben des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) und der Stadt Schwetzingen. Damit werden “Neusechziger“ eingeladen, die Karte ab 60 zu testen und einen Monat gratis mit öffentlichen Verkehrsmitteln […]

Sinnvolle Ergänzung zu „alla hopp!“ Punktlandung bei der Fertigstellung von Kiosk, Toilettenlage und DJK Vereinshaus – Modulbauweise macht es möglich (sts – 12.05.2015) Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Praktisch in letzter Minute vor der Einweihung der „alla hopp!“-Anlage am Freitag, wurden in städtischer Regie auch der Kiosk, das neue DJK-Vereinshaus und die […]

Baustelle läuft in drei Abschnitten – Bis Ende Juli ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen (sts – 09.05.2015) Aufgrund der Verlegung von Fernwärme in der Hebelstraße durch die Stadtwerke Schwetzingen, kann es im Zeitraum ab Montag, 11. Mai 2015 bis voraussichtlich Freitag, 31. Juli 2015, zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Gesamtmaßnahme gliedert sich in drei Bauabschnitte: […]

Wohnraumbedarfsanalyse Schwetzingen 2030 „Basis-Szenario“ künftig Mindestanforderung für leichtes Einwohnerwachstum / Borsigstraße: Zukunft für Aldi und Lidl (sts – 08.05.2015) Schwetzingen plant für die Zukunft. Nicht zuletzt für die Entwicklung der amerikanischen Kasernenflächen im Norden hat die Stadt Schwetzingen eine Wohnraumanalyse in Auftrag geben, um konkrete Zahlen über Einwohnerentwicklung und Wohnraumbedarf in der Stadt zu erhalten. […]

(sts – 08.05.2015) Am Mittwoch, 13. Mai, bleiben die städtischen Dienststellen im Rathaus (Hebelstraße 1), in der Hebelstraße 7 und Zeyherstraße 1 sowie die Touristinformation, die Stadtbibliothek, die Grundbucheinsichtsstelle und das Generationenbüro (Schlossplatz 4) für Publikumsverkehr geschlossen. Grund ist der jährliche Betriebsausflug der Stadtverwaltung. Ab Freitag, 15. Mai, (bitte beachten Sie den Feiertag ‚Christi Himmelfahrt‘ am […]