
Vom 15. bis 31. Januar 2016 wird Pater Thomas Palakudiyil eine Erlebnisreise in seine Heimat – Indien organisieren. Tauchen Sie ein in die Vielfalt des indischen Kontinents: prächtige Paläste, quirlige Metropolen, beeindruckende Landschaften, duftende Gewürzbasare, paradiesische Sandstrände … Für jeden ist etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren, damit aus Ihrem Urlaub ein Traumurlaub wird. Die […]
Juni 5 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

(sts – 04.06.2015) Im Rahmen der gut besuchten Ausstellung „Simon Eichstetter – jüdisches Leben in Schwetzingen“, die im Karl-Wörn-Haus, Museum der Stadt Schwetzingen, noch bis zum 26. Juli 2015 zu sehen ist, lädt die Stadt zu folgenden, ergänzenden Veranstaltungen ein: Am Montag, den 15.06.2015 um 17 Uhr wird Herr Oberbürgermeister Dr. René Pöltl sowohl das […]

Barocke Spiele, Götterwelten und Spuk im Keller: Schlosserlebnistag am 21. Juni 2015 Am 21. Juni laden die Staatlichen Schlösser und Gärten wieder zum Schlosserlebnistag ein – diesmal unter dem Motto „Schloss in Weiß“. Dabei können Familien die Schlösser, Gärten, Klöster und Burgen bei einem vielfältigen Programm näher kennenlernen. In allen Regionen Baden-Württembergs ist etwas geboten […]
Juni 3 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Schloss |
Lese mehr»

Grillfest der katholischen Seniorenwerke Schwetzingen Am 03.06. findet das traditionelle Grillfest der Senioren statt. Beginn ist um 14:00 Uhr mit der Eucharistiefeier-Geburtstagsmesse in der St. Pankratius Kirche. Anschl. ab 15:00 Uhr Treffen mit Kaffee und leckerem Erdbeerkuchen im Josefshaus. Am späten Nachmittag folgt dann der herzhafte Fleischkäse mit Kartoffelsalat. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und […]
Juni 2 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Wirtschaftsstudent aus der Partnerstadt Spoleto sucht Praktikumsplatz in Schwetzingen (sts – 01.06.2015) Lorenzo Frontalini ist 19 Jahre alt und auf der Suche nach einer Schwetzinger Firma, Einrichtung o.ä., in der er vom 10. Juli – 20. August 2015 ein Praktikum leisten kann. Er befindet sich aktuell im ersten Ausbildungs-/Studienjahr zum „Bachelor of Economics and Management“ […]

Wallfahrt nach Walldürn – noch wenige Plätze frei Am Dienstag, 02.06.2015 ist um 7:00 Uhr Abfahrt am Bahnhof zur 70. Pfarrwallfahrt nach Walldürn. Dort werden wir um 9:30 Uhr das Pontifikalamt mit Erzbischof Stephan Burger, Freiburg besuchen. Nach dem Mittagessen steht am Nachmittag noch der Besuch des Franziskanerklosters Engelberg auf dem Programm. Karten gibts im […]
Juni 1 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Wie bewerbe ich mich richtig? Zum dritten Mal organisierte Gemeinschaftskundelehrer Hans Schreiner am Hebel-Gymnasium den „BOGY-Tag für die Jahrgangsstufe 1“. Im Rahmen der „Berufs-Orientierung am Gymnasium“ (kurz BOGY) führten sechs verschiedene Unternehmen der Metropol-Region Rhein-Neckar (ABB, ALDI, BARMER GEK, DAIMLER AG, SAP AG, Sparkasse) ein berufs- und studienorientierendes Bewerbungstraining mit den Schülerinnen und Schülern der […]

Traditionell sind die Pfingstfeiertage beliebte Ausflugstermine – und in diesem Jahr traf das im Schlossgarten Schwetzingen ganz besonders zu: 9.820 Gäste zählten die Staatlichen Schlösser und Gärten in der einstigen kurfürstlichen Residenz am Wochenende. Die Schlossverwaltung war – wie jedes Jahr – auf den Ansturm eingerichtet. BELIEBTES ZIEL FÜR ALLE BEVÖLKERUNGSGRUPPEN „Wir sind eines der […]
Mai 28 2015 | Verfasst in
Aa Headlines,
Schloss |
Lese mehr»

Kinderbibelwoche 2015 der Evangelischen Kirchengemeinde Schwetzingen – „Was geschah in Kapernaum?“ Über 120 Kinder leisteten an den drei Tagen der Kinderbibelwoche der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Schwetzingen Folge und nahmen an diesem Treffen unter dem Titel „Was geschah in Kapernaum?“ teil. Gemeindediakonin Daniela Unmüßig und Ihre Teamerinnen und Teamer hatten eine kindgerechte Aufarbeitung der biblischen […]

Der große Hebel-Flohmarkt findet am Freitag, 12. Juni, von 16 bis 18 Uhr im Mensagebäude statt. Teilnehmen können Schüler, Eltern und Gäste. Um die Kinderbetreuung kümmern sich die Mentoren. Es können auch im Vorfeld Sachspenden (Flohmarktsachen, Kleider, Bücher) für den Mentorenstand abgegeben werden. Informationen und Anmeldungen bei Hanna Schwichtenberg ([email protected]) oder Dr. Britta Thießen ([email protected]).