
Den Menschen als ganzen wahrnehmen und auf seine Stärken und Bedürfnisse fokussieren Dr. med. Florian von Pein stellte sich als neuer Chefarzt Geriatrie der GRN-Kliniken Schwetzingen und Weinheim vor Seit Mitte September ist Dr. med. Florian von Pein neuer Chefarzt für Geriatrie (Altersmedizin) an den GRN-Kliniken Schwetzingen und Weinheim. Mit seinem Dienstantritt wird die Altersmedizin […]

Innenstadtlage hat für Anwohner Vor- und Nachteile (sts – 19.11.2015) Anwohner in Innenstadtbereichen genießen in der Regel die Vorteile einer solchen Wohnlage wie kurze Wege zu Geschäften, Arztpraxen, Gastronomie und anderen Einrichtungen des täglichen Bedarfs und haben genauso mit den Nachteilen wie Parkplatznot und Lärmbelästigung durch Anliefer- und sonstigen Verkehr zu kämpfen. Nicht anders […]

1803 brechen für die ehemalige rechtsrheinische Kurpfalz neue Zeiten heran. Jetzt heißt es „Baden überall“. Aber auch für das Herrscherhaus gibt es Veränderungen. Mit der Ankunft von Stéphanie de Beauharnais (Adoptivtochter von Napoleon) als Braut und zukünftige Großherzogin kommen auch gesellschaftliche Veränderungen ins Land. Plötzlich ist der Einfluss Frankreichs überall zu spüren… Was an Neuem […]
Nov. 18 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Museen |
Lese mehr»

Die Schwetzinger sind in Gedanken bei den Freunden in Frankreich und Lunéville (sts – 16.11.2015) Mit diesem Brief hat sich Oberbürgermeister Dr. René Pöltl an seinen Lunéviller Amtskollegen Jaques Lamblin gewandt, der gleichzeitig auch Abgeordneter der Französischen Nationalversammlung ist. „Sehr geehrter Herr Lamblin, zum zweiten Mal in diesem Jahr schreibe ich an unsere Freunde in […]

(sts – 15.11.2015) Im Juni war eine Gruppe von Schwetzinger Bürger/innen zu Gast in der amerikanischen Stadt Fredericksburg. Michael Barth-Rabbel, Diakon der katholischen Kirche, wird am Mittwoch, 18. November 2015, in einem Bildvortrag Eindrücke von dieser Bürgerreise präsentieren. Beginn ist um 19 Uhr im Palais Hirsch am Schlossplatz 4. Der Eintritt ist frei.

(sts – 15.11.2015) Auch dieses Jahr wird es die Notgemeinschaft der Stadt Schwetzingen wieder möglich machen, bedürftigen Bürger/innen zur Weihnachtszeit eine Zuwendung zukommen zu lassen. Die Schwetzinger Firmen und Bürger/innen haben erneut zahlreiche Spenden in die Notgemeinschaft getätigt, so dass bis zu 200 Personen bei Nachweis des Bedarfs eine einmalige Unterstützung erhalten können. Sie wird […]

(sts – 15.11.2015) Der Beirat Barrierefreies Schwetzingen tagt wieder am Mittwoch, 18.11.2015, um 18 Uhr im Kleinen Sitzungssaal im Rathaus. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Begrüßung Genehmigung der Tagesordnung Stadt Jubiläum 2016: Aufbau eines inklusiven Fußballteams Denkmalschutz und Barrierefreiheit Fußgängercheck – Begehungen in der Innenstadt Schwetzinger Stadtführer für behinderte Menschen: […]

Am 2., 3. und 4. Adventswochenende verwandeln sich Schlossplatz und Ehrenhof wieder in ein „Weihnachtswunderland“ (sts – 13.11.2015) Die Stadt Schwetzingen lädt ein zum „5. Kurfürstlichen Weihnachtsmarkt“. Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz und im Schlossehrenhof ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern zieht verstärkt Besucher/innen aus der Region und dem ganzen Land an. […]

Änderung der Läuteordnung in St. Josef, Schwetzingen-Hirschacker Ab Montag, 16. November muss die Läuteordnung für die Kapelle St. Josef im Schwetzinger Hirschacker angepasst werden. Von Montag bis Freitag entfällt das Geläut um 08:00 und 12:00 Uhr. Das Läuten am Wochenende sowie das werktägliche Läuten um 18:00 Uhr bleiben hiervon zunächst unberührt. Wie der zuständige Verwaltungsbeauftrage […]
Nov. 13 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Auf dem Friedhof werden ab Dezember die Wasserleitungen abgestellt (sts – 12.11.2015 Ab dem 1. Dezember wird zum Schutz der Leitungen vor Frost auf dem Friedhof das Wasser abgestellt. Wer dennoch Wasser benötigt, dem steht vor dem Verwaltungsgebäude eine Wasserstelle zur Verfügung. Nach Ende der Frostperiode im Frühjahr wird das Wasser dann wieder angestellt werden. […]