
(sts – 29.12.2015) Aufgrund der Feiertage öffnet das Bürgerbüro im Januar nicht am ersten Samstag des Monats (2. Januar), sondern erst am Samstag den 9. Januar 2016. Die Öffnungszeiten sind wie gewohnt von 09.00 bis 12.00 Uhr.

Der traditionelle Jahresrückblick wird an über 900 treue Leserinnen und Leser in aller Welt verschickt (sts – 29.12.2015) Wenn sich das Jahr dem Ende entgegen neigt, wird sie von zahlreichen ehemaligen Schwetzinger Bürgerinnen und Bürger freudig erwartet – die Schwetzinger Spargelpost. Seit vielen Jahren verschickt die Stadt Schwetzingen das beliebte Mitteilungsblatt an einstige Schwetzinger, die […]

Selina Eichelbrönner, die im letzten Schuljahr am Hebel-Gymnasium ihr Abitur ablegte, wird auf ihrer Weltreise in Tansania Station machen. Dabei möchte sie die Makoa Farm besuchen. Die dortige Tierauffangstation „Kilimanjaro Animal Center für Rescue, Education and Wildlife“ kümmert sich um verletzte und verwaiste Tiere. Durch Wilderei (Nashorn, Elfenbein, Bushmeat) oder durch das Töten von Affenmüttern, […]

Ab Januar neue Eintrittspreise für Schlossgarten und Schloss Ab Januar erhöhen sich die Eintrittspreise für den Schlossgarten Schwetzingen und ab Sommer, wenn nach der Sanierung auch das Schlossmuseum wieder zugänglich sein wird, auch die Ticketpreise für die Schlossführungen. Die Schlossverwaltung gibt jetzt die neuen Tarife bekannt. MODERATE ERHÖHUNG Viel ist passiert in den letzten 15 […]

Seminarkurs „Medien“ am Hebel-Gymnasium setzt sich für Menschenrechte ein. Der Fall des saudi-arabischen Bloggers Raif Badawi, der für seine Meinungsäußerungen mit 10 Jahren Haft und 1000 Peitschenhieben bestraft wurde, ist durch die Medien weltweit bekannt geworden. Weniger bekannt ist, dass sein Anwalt, Waleed Abu al-Khair, nun auch verhaftet wurde. In der diesjährigen Kampagne der Menschenrechtsorganisation […]

OB Pöltl dankt für die jahrelange, hervorragende Kooperation / Leiterin des Jugendbüros übernimmt neue Tätigkeiten in Mannheim (sts – 21.12.2015) Ein Abschnitt erfolgreicher Jugendarbeit in Schwetzingen geht zu Ende. Olga Dietz, Leiterin des Schwetzinger Jugendbüros, hat zum November diesen Jahres Schwetzingen verlassen, um bei Ihrem Arbeitgeber, dem Internationen Bund (IB) in Mannheim neue Aufgaben zu […]

Weihnachtsgottesdienst unter dem Motto „Fürchtet Euch nicht!“ Wenn das Wörtchen „nicht“ nicht wär… Dann wären viele Sätze nicht möglich – im positiven wie im negativen Sinne. Beim ökumenischen Weihnachtsgottesdienst des Hebel-Gymnasium in der evangelischen Stadtkirche standen die Worte „Fürchtet Euch nicht!“ im Zentrum. Dazu hatte die Klasse 6f unter der Regie der Lehrerin Susanne Roth […]

Dr. Walter Manske erhält die Carl-Theodor-Medaille der Stadt Schwetzingen (sts – 19.12.2015) Alle hielten still: Ohne jede Vorankündigung erhielt Dr. Walter Manske am Donnerstag aus der Hand von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl die Carl-Theodor-Medaille der Stadt Schwetzingen und damit die höchste Ehrung nach der Ehrenbürgerwürde. Beim jährlichen Weihnachtsessen im Kreis der aktiven und ehemaligen Gemeinderatskollegen […]

Wochenmarkt wird vom 6. auf den 5. Januar 2016 vorverlegt (sts – 18.12.2015) In der Weihnachtswoche findet der Wochenmarkt wie gewohnt am Mittwoch, 23. Dezember, auf den Kleinen Planken statt. Da der darauf folgende Samstag (26. Dezember) ein Feiertag (2. Weihnachtsfeiertag) ist, findet kein Wochenmarkt statt. Am Mittwoch, 30. Dezember 2015, und Samstag, 2. Januar […]

Unterstützung für den Haushalt 2016 Ausschreibungspaket US-Konversion beschlossen / Anstrengungen für die Bereitstellung weiteren Wohnraums (sts – 18.12.2015) Trotz unterschiedlicher Kritikpunkte in den Etatreden der Fraktionen gab es im Ergebnis große Zustimmung für den von Rat und Stadt erarbeiteten Haushalt 2016. Wie Oberbürgermeister Dr. René Pöltl deutlich machte, stehen wieder wichtige Investitionen an. Als wichtige […]